Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienmarkt-oberhausen-analyse

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienmarkt Oberhausen: Ihre datengestützte Analyse für 2025

Immobilienmarkt Oberhausen: Ihre datengestützte Analyse für 2025

Immobilienmarkt Oberhausen: Ihre datengestützte Analyse für 2025

11.09.2025

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Wie Sie von den Preissteigerungen von über 10 % bei Häusern profitieren und Risiken in einzelnen Stadtteilen minimieren.

Der Immobilienmarkt in Oberhausen zeigt auch 2025 eine beeindruckende Dynamik mit zweistelligen Preiszuwächsen. Doch wo genau verbergen sich die besten Chancen für Eigentümer und Investoren? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen.

Der Immobilienmarkt in Oberhausen zeigt auch 2025 eine beeindruckende Dynamik mit zweistelligen Preiszuwächsen. Doch wo genau verbergen sich die besten Chancen für Eigentümer und Investoren? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen.

Der Immobilienmarkt in Oberhausen zeigt auch 2025 eine beeindruckende Dynamik mit zweistelligen Preiszuwächsen. Doch wo genau verbergen sich die besten Chancen für Eigentümer und Investoren? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Oberhausen steigen 2025 weiter an, mit einem Zuwachs von 10,56 % für Häuser und 15,53 % für Wohnungen im Jahresvergleich.

Die Preise zwischen den Stadtteilen variieren um über 85 %, wobei Königshardt (Ø 3.359 €/m²) am teuersten und Altstadt-Süd (Ø 1.783 €/m²) am günstigsten ist.

Demografische Faktoren wie der Zuzug junger Menschen und der steigende Bedarf an Seniorenwohnungen treiben die Nachfrage und Preisentwicklung maßgeblich an.

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Oberhausen zu verkaufen oder zu bewerten? Der Markt ist mit Preissteigerungen von bis zu 15 % für Wohnungen im Jahresvergleich äußerst aktiv. Eine fundierte Entscheidung erfordert jedoch mehr als nur allgemeine Trends. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Oberhausen-Analyse zeigt Ihnen die konkreten Preisentwicklungen in den Stadtteilen, den Einfluss demografischer Verschiebungen und die Prognosen für die kommenden Monate. So navigieren Sie sicher durch die aktuelle Marktlage und treffen datenbasierte Entscheidungen für Ihr Vermögen.

Aktuelle Preisentwicklung: Zweistelliges Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Aktuelle Preisentwicklung: Zweistelliges Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Aktuelle Preisentwicklung: Zweistelliges Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Aktuelle Preisentwicklung: Zweistelliges Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Der Immobilienmarkt in Oberhausen setzt seinen Wachstumskurs fort. Im September 2025 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser bei 2.890 € pro Quadratmeter, was einer Steigerung von 10,56 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Wohnungen fällt der Zuwachs mit 15,53 % sogar noch deutlicher aus, der mittlere Quadratmeterpreis liegt hier bei 1.953 €. Dieser Trend bestätigt die positive Entwicklung der letzten fünf Jahre, in denen die Preise um insgesamt 18 % gestiegen sind.

Besonders bemerkenswert ist die kurzfristige Dynamik, die sich auch im Vergleich zum Vorquartal zeigt. Während Hauspreise um 1,4 % zulegten, gaben Wohnungspreise leicht um -2,05 % nach, was auf eine volatile Marktkonsolidierung hindeutet. Für eine präzise Standortbestimmung ist eine genaue Betrachtung der aktuellen Immobilienpreise in Oberhausen unerlässlich. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Markt trotz allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheiten eine hohe Resilienz aufweist.

Die Analyse der langfristigen Daten zeigt einen kontinuierlichen Anstieg von etwa 2 % bis 4 % pro Jahr über die letzte Dekade. Dieser stetige Aufwärtstrend wird durch eine hohe Nachfrage und begrenzte Bauflächen angetrieben. Als nächstes betrachten wir, wie sich diese allgemeinen Zahlen auf die unterschiedlichen Immobilientypen verteilen.

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

Die Preisentwicklung in Oberhausen unterscheidet sich deutlich zwischen Häusern und Wohnungen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser hat die Marke von 3.000 € fast erreicht und liegt aktuell bei 3.042 €. Die Preisspanne ist hierbei groß: Günstigere Objekte sind ab 2.630 €/m² zu finden, während für Top-Lagen bis zu 4.824 €/m² aufgerufen werden. Dies unterstreicht das Potenzial, das in einer genauen Analyse der spezifischen Hauspreise liegt.

Bei Eigentumswohnungen liegt der mittlere Kaufpreis bei 2.205 € pro Quadratmeter. Auch hier gibt es eine erhebliche Bandbreite, die von 1.643 €/m² im unteren Segment bis zu 4.379 €/m² in begehrten Lagen reicht. Die detaillierte Aufschlüsselung der aktuellen Wohnungspreise ist für eine realistische Bewertung entscheidend. Die Nachfrage nach unterschiedlichen Wohnungsgrößen variiert dabei stark.

Eine genauere Betrachtung der Wohnungstypen für 2025 zeigt interessante Unterschiede in der Preisdynamik:

  • 1-Zimmer-Wohnungen: Anstieg um 10,11 % auf 2.246 €/m²

  • 3-Zimmer-Wohnungen: Anstieg um 10,46 % auf 2.166 €/m²

  • 2-Zimmer-Wohnungen: Moderater Anstieg um 1,74 % auf 2.015 €/m²

  • 5+ Zimmer-Wohnungen: Anstieg um 5,15 % auf 2.001 €/m²

Diese Zahlen zeigen, dass vor allem kleinere und mittelgroße Wohnungen deutliche Wertzuwächse verzeichnen. Doch die größten Preisunterschiede offenbart erst der Blick auf die einzelnen Stadtteile.

Stadtteilanalyse: Preisunterschiede von über 85 % innerhalb der Stadt

Stadtteilanalyse: Preisunterschiede von über 85 % innerhalb der Stadt

Stadtteilanalyse: Preisunterschiede von über 85 % innerhalb der Stadt

Stadtteilanalyse: Preisunterschiede von über 85 % innerhalb der Stadt

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Oberhausen zu verkaufen oder zu bewerten? Der Markt ist mit Preissteigerungen von bis zu 15 % für Wohnungen im Jahresvergleich äußerst aktiv. Eine fundierte Entscheidung erfordert jedoch mehr als nur allgemeine Trends. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Oberhausen-Analyse zeigt Ihnen die konkreten Preisentwicklungen in den Stadtteilen, den Einfluss demografischer Verschiebungen und die Prognosen für die kommenden Monate. So navigieren Sie sicher durch die aktuelle Marktlage und treffen datenbasierte Entscheidungen für Ihr Vermögen.

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Oberhausen zu verkaufen oder zu bewerten? Der Markt ist mit Preissteigerungen von bis zu 15 % für Wohnungen im Jahresvergleich äußerst aktiv. Eine fundierte Entscheidung erfordert jedoch mehr als nur allgemeine Trends. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Oberhausen-Analyse zeigt Ihnen die konkreten Preisentwicklungen in den Stadtteilen, den Einfluss demografischer Verschiebungen und die Prognosen für die kommenden Monate. So navigieren Sie sicher durch die aktuelle Marktlage und treffen datenbasierte Entscheidungen für Ihr Vermögen.

Mieten oder Kaufen: Eine Analyse der aktuellen Renditechancen

Mieten oder Kaufen: Eine Analyse der aktuellen Renditechancen

Mieten oder Kaufen: Eine Analyse der aktuellen Renditechancen

Mieten oder Kaufen: Eine Analyse der aktuellen Renditechancen

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Oberhausen zu verkaufen oder zu bewerten? Der Markt ist mit Preissteigerungen von bis zu 15 % für Wohnungen im Jahresvergleich äußerst aktiv. Eine fundierte Entscheidung erfordert jedoch mehr als nur allgemeine Trends. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Oberhausen-Analyse zeigt Ihnen die konkreten Preisentwicklungen in den Stadtteilen, den Einfluss demografischer Verschiebungen und die Prognosen für die kommenden Monate. So navigieren Sie sicher durch die aktuelle Marktlage und treffen datenbasierte Entscheidungen für Ihr Vermögen.

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

095696a2-1738-48c5-bada-c469a11715b8

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Oberhausen zu verkaufen oder zu bewerten? Der Markt ist mit Preissteigerungen von bis zu 15 % für Wohnungen im Jahresvergleich äußerst aktiv. Eine fundierte Entscheidung erfordert jedoch mehr als nur allgemeine Trends. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Oberhausen-Analyse zeigt Ihnen die konkreten Preisentwicklungen in den Stadtteilen, den Einfluss demografischer Verschiebungen und die Prognosen für die kommenden Monate. So navigieren Sie sicher durch die aktuelle Marktlage und treffen datenbasierte Entscheidungen für Ihr Vermögen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie hat sich der Immobilienmarkt Oberhausen in den letzten 5 Jahren entwickelt?

In den letzten fünf Jahren sind die Immobilienpreise in Oberhausen um rund 18 % gestiegen. Dieser Trend wurde durch eine hohe Nachfrage, wirtschaftliches Wachstum und eine begrenzte Verfügbarkeit von Bauflächen angetrieben.



Welchen Einfluss hat die Demografie auf den Wohnungsmarkt in Oberhausen?

Der Zuzug junger Menschen und Familien erhöht die Nachfrage nach modernem Wohnraum. Gleichzeitig schafft die alternde Bevölkerung einen wachsenden Markt für barrierefreie und seniorengerechte Immobilien.



Wie hoch sind die Mieten in Oberhausen?

Die durchschnittliche Miete für Wohnungen liegt bei 8,18 €/m², für Häuser bei 11,94 €/m². Die Preise variieren jedoch stark je nach Lage und Ausstattung der Immobilie.



Was ist meine Immobilie in Oberhausen wert?

Der Wert Ihrer Immobilie hängt von vielen Faktoren ab, wie Lage, Größe, Zustand und Ausstattung. Für eine erste Einschätzung können Sie den ImmoGPT-Chat von Auctoa nutzen. Für eine exakte Wertermittlung empfehlen wir eine professionelle, datengestützte Bewertung durch unsere Experten.



Gibt es Unterschiede bei den Preisen für verschiedene Wohnungsgrößen?

Ja, die Preisentwicklung variiert. Im Jahr 2025 verzeichneten 1- und 3-Zimmer-Wohnungen mit über 10 % die stärksten Preissteigerungen, während 2-Zimmer-Wohnungen nur moderat um 1,74 % zulegten.



Wo finde ich Informationen zu Bodenrichtwerten in Oberhausen?

Die Bodenrichtwerte variieren stark je nach Lage und können in zentralen Bereichen bis zu 500 € pro Quadratmeter betragen. Genaue Informationen erhalten Sie über das offizielle Portal BORIS-NRW oder im Rahmen einer professionellen Immobilienbewertung.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE