Immobilienbewertung

Basis-Gutachten

bodenrichtwert-dortmund

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Bodenrichtwert Dortmund 2025: So bestimmen Sie den wahren Wert Ihres Grundstücks

Bodenrichtwert Dortmund 2025: So bestimmen Sie den wahren Wert Ihres Grundstücks

Bodenrichtwert Dortmund 2025: So bestimmen Sie den wahren Wert Ihres Grundstücks

10.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Ein datenbasierter Leitfaden zur Nutzung offizieller Grundstückswerte für Eigentümer, Erben und Investoren in Dortmund

Kennen Sie den exakten Wert Ihres Grundstücks in Dortmund? Der offizielle Bodenrichtwert liefert eine erste Orientierung, doch der wahre Marktwert wird von weit mehr Faktoren bestimmt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie beide Werte für Ihre Entscheidungen nutzen.

Kennen Sie den exakten Wert Ihres Grundstücks in Dortmund? Der offizielle Bodenrichtwert liefert eine erste Orientierung, doch der wahre Marktwert wird von weit mehr Faktoren bestimmt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie beide Werte für Ihre Entscheidungen nutzen.

Kennen Sie den exakten Wert Ihres Grundstücks in Dortmund? Der offizielle Bodenrichtwert liefert eine erste Orientierung, doch der wahre Marktwert wird von weit mehr Faktoren bestimmt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie beide Werte für Ihre Entscheidungen nutzen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Bodenrichtwert in Dortmund ist ein Durchschnittswert für unbebauten Grund, der vom Gutachterausschuss ermittelt und über BORIS.NRW kostenlos einsehbar ist.

Für 2025 stieg der Bodenpreisindex für Geschosswohnungsbau in Dortmund um 6,0 %, während er für individuellen Wohnungsbau nur um 0,2 % zulegte.

Der Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie berücksichtigt individuelle Faktoren wie Gebäudezustand und Ausstattung und kann erheblich vom reinen Bodenrichtwert abweichen.

Die Ermittlung eines Grundstückswerts in Dortmund ist für Eigentümer und Erben oft eine Herausforderung. Man verlässt sich schnell auf den amtlichen Bodenrichtwert für Dortmund, doch dieser Durchschnittswert kann zu Fehleinschätzungen führen. Er bildet weder den Zustand Ihrer Immobilie noch die aktuelle Marktnachfrage ab. Für fundierte Verkaufs-, Finanzierungs- oder Erbschaftsentscheidungen ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesem Richtwert und dem tatsächlichen Verkehrswert zu verstehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die offiziellen Daten korrekt interpretieren und wann eine präzise, individuelle Bewertung unerlässlich wird, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.

Fundament der Bewertung: Was der Bodenrichtwert Dortmund aussagt

Fundament der Bewertung: Was der Bodenrichtwert Dortmund aussagt

Fundament der Bewertung: Was der Bodenrichtwert Dortmund aussagt

Fundament der Bewertung: Was der Bodenrichtwert Dortmund aussagt

Der Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Lagewert für Grund und Boden, angegeben in Euro pro Quadratmeter (€/m²). Er wird vom unabhängigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund mindestens alle zwei Jahre ermittelt. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet § 196 des Baugesetzbuches (BauGB). Als Basis dient die Kaufpreissammlung, in der alle notariell beurkundeten Grundstücksverkäufe der Region anonymisiert erfasst werden. Dieser Wert bezieht sich immer auf ein unbebautes, fiktives Grundstück innerhalb einer definierten Zone mit ähnlichen Nutzungs- und Lageverhältnissen. Für Eigentümer ist er eine erste, wichtige Kennzahl, aber eben nur ein Durchschnittswert. Die genaue Analyse der Daten ist der erste Schritt zu einer realistischen Werteinschätzung.

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

Sie können den aktuellen Bodenrichtwert für jedes Grundstück in Dortmund kostenfrei und digital einsehen. Das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse in Nordrhein-Westfalen, BORIS.NRW, macht dies mit wenigen Klicks möglich. Dort finden Sie interaktive Karten, auf denen die Bodenrichtwertzonen verzeichnet sind. Sie müssen lediglich die Adresse Ihrer Immobilie eingeben, um den für Ihre Zone gültigen Wert zu erhalten. Für eine offizielle, schriftliche Auskunft direkt vom Gutachterausschuss in Dortmund fällt in der Regel eine Gebühr von 50 € an. Die Online-Abfrage über BORIS.NRW ist für eine erste Orientierung jedoch meist ausreichend und liefert Daten, die zum Stichtag 1. Januar des jeweiligen Jahres ermittelt wurden. Diese einfache Zugänglichkeit schafft eine wichtige Markttransparenz für jeden Eigentümer.

Preisentwicklung in Dortmund: Trends und Unterschiede 2025

Preisentwicklung in Dortmund: Trends und Unterschiede 2025

Preisentwicklung in Dortmund: Trends und Unterschiede 2025

Preisentwicklung in Dortmund: Trends und Unterschiede 2025

Die Ermittlung eines Grundstückswerts in Dortmund ist für Eigentümer und Erben oft eine Herausforderung. Man verlässt sich schnell auf den amtlichen Bodenrichtwert für Dortmund, doch dieser Durchschnittswert kann zu Fehleinschätzungen führen. Er bildet weder den Zustand Ihrer Immobilie noch die aktuelle Marktnachfrage ab. Für fundierte Verkaufs-, Finanzierungs- oder Erbschaftsentscheidungen ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesem Richtwert und dem tatsächlichen Verkehrswert zu verstehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die offiziellen Daten korrekt interpretieren und wann eine präzise, individuelle Bewertung unerlässlich wird, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

Die Ermittlung eines Grundstückswerts in Dortmund ist für Eigentümer und Erben oft eine Herausforderung. Man verlässt sich schnell auf den amtlichen Bodenrichtwert für Dortmund, doch dieser Durchschnittswert kann zu Fehleinschätzungen führen. Er bildet weder den Zustand Ihrer Immobilie noch die aktuelle Marktnachfrage ab. Für fundierte Verkaufs-, Finanzierungs- oder Erbschaftsentscheidungen ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesem Richtwert und dem tatsächlichen Verkehrswert zu verstehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die offiziellen Daten korrekt interpretieren und wann eine präzise, individuelle Bewertung unerlässlich wird, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.

Der Einfluss des Bodenrichtwerts auf Steuern und Abgaben

Der Einfluss des Bodenrichtwerts auf Steuern und Abgaben

Der Einfluss des Bodenrichtwerts auf Steuern und Abgaben

Der Einfluss des Bodenrichtwerts auf Steuern und Abgaben

Die Ermittlung eines Grundstückswerts in Dortmund ist für Eigentümer und Erben oft eine Herausforderung. Man verlässt sich schnell auf den amtlichen Bodenrichtwert für Dortmund, doch dieser Durchschnittswert kann zu Fehleinschätzungen führen. Er bildet weder den Zustand Ihrer Immobilie noch die aktuelle Marktnachfrage ab. Für fundierte Verkaufs-, Finanzierungs- oder Erbschaftsentscheidungen ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesem Richtwert und dem tatsächlichen Verkehrswert zu verstehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die offiziellen Daten korrekt interpretieren und wann eine präzise, individuelle Bewertung unerlässlich wird, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

178fd460-678e-424b-877b-e063e92ec059

Die Ermittlung eines Grundstückswerts in Dortmund ist für Eigentümer und Erben oft eine Herausforderung. Man verlässt sich schnell auf den amtlichen Bodenrichtwert für Dortmund, doch dieser Durchschnittswert kann zu Fehleinschätzungen führen. Er bildet weder den Zustand Ihrer Immobilie noch die aktuelle Marktnachfrage ab. Für fundierte Verkaufs-, Finanzierungs- oder Erbschaftsentscheidungen ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesem Richtwert und dem tatsächlichen Verkehrswert zu verstehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die offiziellen Daten korrekt interpretieren und wann eine präzise, individuelle Bewertung unerlässlich wird, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird der Bodenrichtwert für Dortmund berechnet?

Der Gutachterausschuss sammelt alle notariell beglaubigten Kaufverträge für Grundstücke in Dortmund. Aus dieser Kaufpreissammlung werden Durchschnittswerte für Zonen mit ähnlicher Lage und Nutzung gebildet. Das Ergebnis ist der Bodenrichtwert in €/m².



Wie oft wird der Bodenrichtwert in Dortmund aktualisiert?

Der Bodenrichtwert wird in der Regel jährlich zum Stichtag 1. Januar neu ermittelt und im Frühjahr veröffentlicht. Gesetzlich ist eine Aktualisierung mindestens alle zwei Jahre vorgeschrieben.



Was kostet eine Bodenrichtwertauskunft?

Die Online-Einsicht über das Portal BORIS.NRW ist kostenlos. Eine offizielle, schriftliche Auskunft vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Dortmund kostet eine Gebühr, die sich nach dem Aufwand richtet und meist bei ca. 50 € liegt.



Warum ist mein Grundstückswert niedriger als der Bodenrichtwert?

Der Bodenrichtwert gilt für ein fiktives, baureifes Grundstück mit typischen Eigenschaften. Individuelle Nachteile Ihres Grundstücks wie ein ungünstiger Schnitt, eine Hanglage, Altlasten oder eine eingeschränkte Bebaubarkeit können den tatsächlichen Wert mindern.



Welche Rolle spielt der Bodenrichtwert bei der Erbschaftssteuer?

Das Finanzamt nutzt den Bodenrichtwert als Grundlage, um den Wert eines Grundstücks im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung zu bestimmen. Dieser Wert ist maßgeblich für die Höhe der anfallenden Steuer.



Kann ich dem Bodenrichtwert widersprechen?

Ein direkter Widerspruch gegen den Bodenrichtwert selbst ist nicht möglich, da er ein administrativer Durchschnittswert ist. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass der vom Finanzamt angesetzte Wert für Ihr Grundstück (z.B. im Grundsteuerbescheid) zu hoch ist, können Sie Einspruch einlegen und dies mit einem individuellen Gutachten begründen.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE