Immobilienbewertung

Premium-Gutachten

top-10-teuerste-strassen-essen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Analyse der Top-10 teuersten Straßen in Essen: Wo Quadratmeterpreise 7.000 € übersteigen

Analyse der Top-10 teuersten Straßen in Essen: Wo Quadratmeterpreise 7.000 € übersteigen

Analyse der Top-10 teuersten Straßen in Essen: Wo Quadratmeterpreise 7.000 € übersteigen

10.09.2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Eine datenbasierte Untersuchung der exklusivsten Wohnlagen in Essen, von Bredeney bis Stadtwald, und was deren Wert wirklich ausmacht.

Wussten Sie, dass die teuersten Immobilien in Essen preislich mit etablierten Luxusmärkten konkurrieren können? Bestimmte Adressen im Essener Süden erzielen Quadratmeterpreise von über 7.000 €. Wir zeigen Ihnen, welche Straßen das sind und welche Faktoren diese Spitzenwerte antreiben.

Wussten Sie, dass die teuersten Immobilien in Essen preislich mit etablierten Luxusmärkten konkurrieren können? Bestimmte Adressen im Essener Süden erzielen Quadratmeterpreise von über 7.000 €. Wir zeigen Ihnen, welche Straßen das sind und welche Faktoren diese Spitzenwerte antreiben.

Wussten Sie, dass die teuersten Immobilien in Essen preislich mit etablierten Luxusmärkten konkurrieren können? Bestimmte Adressen im Essener Süden erzielen Quadratmeterpreise von über 7.000 €. Wir zeigen Ihnen, welche Straßen das sind und welche Faktoren diese Spitzenwerte antreiben.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die teuerste Straße in Essen ist die Hunsrückstraße in Stadtwald mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 7.248 €.

Essens Luxusimmobilienmarkt konzentriert sich stark auf die südlichen Stadtteile wie Bredeney, Stadtwald, Rüttenscheid und Heisingen.

Der Essener Immobilienmarkt zeigte 2024 mit einem Transaktionsvolumen von 1,34 Milliarden Euro und 3.525 Verkäufen eine robuste Dynamik.

Der Essener Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle geprägt, eine Realität, die sich in den Immobilienpreisen widerspiegelt. Während der Norden oft noch Quadratmeterpreise unter 2.000 € aufweist, definieren die südlichen Stadtteile wie Bredeney, Stadtwald und Rüttenscheid die Luxusklasse. Hier finden sich nicht nur grüne Villenviertel, sondern auch die top-10-teuerste-strassen-essen. Diese Analyse basiert auf aktuellen Marktdaten und zeigt, wo genau in Essen die exklusivsten Immobilien zu finden sind und welche Werttreiber dahinterstecken. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieser Mikromärkte entscheidend für strategische Entscheidungen.

Marktüberblick: Transaktionsvolumen und Preisdynamik in Essen

Marktüberblick: Transaktionsvolumen und Preisdynamik in Essen

Marktüberblick: Transaktionsvolumen und Preisdynamik in Essen

Marktüberblick: Transaktionsvolumen und Preisdynamik in Essen

Der offizielle Grundstücksmarktbericht 2025 des Gutachterausschusses liefert eine solide Datengrundlage für den Essener Immobilienmarkt. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 3.525 Kauffälle registriert, was einem Anstieg von 17,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das gesamte Transaktionsvolumen erreichte beachtliche 1,34 Milliarden Euro. Besonders im Segment für neu errichtete Eigentumswohnungen in sehr guten Lagen zeigt sich die Preisstabilität: Käufer zahlten hier 2024 durchschnittlich 5.060 Euro pro Quadratmeter. Diese Zahlen belegen eine robuste Nachfrage im gehobenen Segment. Der aktuelle Essener Preisatlas zeigt die detaillierte Verteilung dieser Werte. Die Preisentwicklung signalisiert, dass trotz allgemeiner Marktunsicherheiten die Spitzenlagen ihren Wert halten oder sogar steigern.

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

Die exklusivsten Adressen Essens konzentrieren sich fast ausschließlich auf die südlichen Stadtteile. An der Spitze steht die Hunsrückstraße in Stadtwald, wo der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei beeindruckenden 7.248 € liegt. Dicht dahinter folgt die Straße Am Brandenbusch in Bredeney mit durchschnittlich 6.662 € pro Quadratmeter. Bredeney gilt seit jeher als Synonym für Essener Luxusimmobilien, geprägt von großzügigen Villen und parkähnlichen Grundstücken. Die Ludscheidtstraße, ebenfalls in Bredeney, erreicht mit 5.418 €/m² ebenfalls einen Spitzenplatz. Diese Konzentration hoher Werte in wenigen Postleitzahlen unterstreicht die enorme Bedeutung der Mikrolage. Die hohe Nachfrage in diesen Gebieten wird durch das begrenzte Angebot weiter verstärkt.

Das erweiterte Luxussegment: Rüttenscheid, Heisingen und Werden

Das erweiterte Luxussegment: Rüttenscheid, Heisingen und Werden

Das erweiterte Luxussegment: Rüttenscheid, Heisingen und Werden

Das erweiterte Luxussegment: Rüttenscheid, Heisingen und Werden

Der Essener Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle geprägt, eine Realität, die sich in den Immobilienpreisen widerspiegelt. Während der Norden oft noch Quadratmeterpreise unter 2.000 € aufweist, definieren die südlichen Stadtteile wie Bredeney, Stadtwald und Rüttenscheid die Luxusklasse. Hier finden sich nicht nur grüne Villenviertel, sondern auch die top-10-teuerste-strassen-essen. Diese Analyse basiert auf aktuellen Marktdaten und zeigt, wo genau in Essen die exklusivsten Immobilien zu finden sind und welche Werttreiber dahinterstecken. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieser Mikromärkte entscheidend für strategische Entscheidungen.

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

Der Essener Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle geprägt, eine Realität, die sich in den Immobilienpreisen widerspiegelt. Während der Norden oft noch Quadratmeterpreise unter 2.000 € aufweist, definieren die südlichen Stadtteile wie Bredeney, Stadtwald und Rüttenscheid die Luxusklasse. Hier finden sich nicht nur grüne Villenviertel, sondern auch die top-10-teuerste-strassen-essen. Diese Analyse basiert auf aktuellen Marktdaten und zeigt, wo genau in Essen die exklusivsten Immobilien zu finden sind und welche Werttreiber dahinterstecken. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieser Mikromärkte entscheidend für strategische Entscheidungen.

Strategische Bewertung für Eigentümer und Investoren

Strategische Bewertung für Eigentümer und Investoren

Strategische Bewertung für Eigentümer und Investoren

Strategische Bewertung für Eigentümer und Investoren

Der Essener Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle geprägt, eine Realität, die sich in den Immobilienpreisen widerspiegelt. Während der Norden oft noch Quadratmeterpreise unter 2.000 € aufweist, definieren die südlichen Stadtteile wie Bredeney, Stadtwald und Rüttenscheid die Luxusklasse. Hier finden sich nicht nur grüne Villenviertel, sondern auch die top-10-teuerste-strassen-essen. Diese Analyse basiert auf aktuellen Marktdaten und zeigt, wo genau in Essen die exklusivsten Immobilien zu finden sind und welche Werttreiber dahinterstecken. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieser Mikromärkte entscheidend für strategische Entscheidungen.

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

2f4d9ac1-8126-48a1-b397-f882b03f73bb

Der Essener Immobilienmarkt ist von einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle geprägt, eine Realität, die sich in den Immobilienpreisen widerspiegelt. Während der Norden oft noch Quadratmeterpreise unter 2.000 € aufweist, definieren die südlichen Stadtteile wie Bredeney, Stadtwald und Rüttenscheid die Luxusklasse. Hier finden sich nicht nur grüne Villenviertel, sondern auch die top-10-teuerste-strassen-essen. Diese Analyse basiert auf aktuellen Marktdaten und zeigt, wo genau in Essen die exklusivsten Immobilien zu finden sind und welche Werttreiber dahinterstecken. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieser Mikromärkte entscheidend für strategische Entscheidungen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Warum sind die Immobilienpreise im Essener Süden so viel höher als im Norden?

Das Preisgefälle hat historische Gründe. Der Süden war traditionell von bürgerlichen Wohnvierteln mit großen Grünflächen geprägt, während der Norden stärker industriell und durch Zechenarchitektur bestimmt war. Diese Struktur hat sich bis heute in den Grundstücks- und Immobilienwerten niedergeschlagen.



Wie werden die Quadratmeterpreise für einzelne Straßen ermittelt?

Die angegebenen Preise sind Durchschnittswerte, die aus den realen Verkaufspreisen von Immobilien in der jeweiligen Straße oder deren unmittelbarer Umgebung abgeleitet werden. Analyseplattformen und Gutachterausschüsse sammeln und werten diese Transaktionsdaten aus, um einen repräsentativen Mittelwert zu bilden.



Spielt der Bodenrichtwert eine Rolle bei den Preisen der teuersten Straßen?

Ja, der Bodenrichtwert ist eine entscheidende Komponente. In den exklusiven Lagen Essens ist der Wert des Grundstücks oft der größte Preistreiber. Ein hoher Bodenrichtwert, wie er vom Gutachterausschuss der Stadt Essen festgelegt wird, spiegelt die hohe Nachfrage und die Qualität der Lage wider und beeinflusst direkt den Verkehrswert der Immobilien.



Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in einer dieser Top-Lagen erfahren?

Eine pauschale Angabe ist schwierig, da der Wert von vielen Faktoren wie Baujahr, Zustand, Ausstattung und genauer Mikrolage abhängt. Für eine präzise Wertermittlung empfiehlt sich eine professionelle Immobilienbewertung, die auf aktuellen Marktdaten und den spezifischen Eigenschaften Ihres Objekts basiert. Tools wie der Auctoa ImmoGPT können eine erste schnelle und datenbasierte Einschätzung liefern.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE