Immobilienbewertung
Standortanalyse
top-10-meistgehandelte-strassen-bremen
Eine datenbasierte Analyse der Bremer Stadtteile mit der höchsten Transaktionsdynamik und dem größten Investitionspotenzial.
Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.
Die Anzahl der Immobilienverkäufe in Bremen stieg im Berichtsjahr 2024 um 12,76 % auf 5.751 Verträge.
Besonders stark war der Anstieg bei Eigentumswohnungen mit einem Plus von 17,65 % auf 2.766 verkaufte Einheiten.
Neubau-Eigentumswohnungen in Top-Lagen wie Schwachhausen verteuerten sich um 8,5 % auf durchschnittlich 5.890 €/m².
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich bemerkenswert robust. Während viele Standorte mit Unsicherheit kämpfen, stieg die Zahl der Transaktionen hier zuletzt deutlich an. Doch welche Viertel und Straßenzüge sind die wahren Hotspots? Dieser Artikel analysiert die offiziellen Marktdaten und zeigt Ihnen die Top-10 der meistgehandelten Straßen in Bremen. Sie erfahren, wo die Nachfrage am höchsten ist, welche Immobilienarten dominieren und in welchen Lagen sich Investitionen jetzt besonders lohnen. Wir blicken auf die Kennzahlen, die das Geschehen antreiben – von Schwachhausen bis zur Überseestadt.
Der aktuelle Grundstücksmarktbericht für Bremen liefert beeindruckende Zahlen für das Berichtsjahr 2024. Insgesamt wurden 5.751 Kaufverträge registriert, was einer Steigerung von 12,76 % gegenüber den 5.100 Verträgen des Vorjahres entspricht. Dieser Aufschwung wird maßgeblich vom Wohnungsmarkt getragen. Die Anzahl der Verkäufe von Eigentumswohnungen kletterte um 17,65 % auf 2.766 Verträge. Auch bebaute Grundstücke waren gefragt; hier stieg die Zahl der Transaktionen um 18,38 % auf 2.280 Fälle. Der gesamte Geldumsatz erhöhte sich auf 1,657 Milliarden Euro, was die hohe Liquidität im Markt unterstreicht. Diese Zahlen zeigen, dass der Bremer Immobilienmarkt eine hohe Aktivität aufweist, die sich in bestimmten Lagen konzentriert.
An der Spitze der begehrtesten Wohnlagen stehen traditionell Schwachhausen und Oberneuland. In Straßen wie der Hollerallee, Parkallee oder der Hartwigstraße finden sich prachtvolle Altbremer Häuser und Villen, die konstant hohe Preise erzielen. Obwohl die Preise für Einfamilienhäuser in bevorzugten Lagen um durchschnittlich 7,4 % nachgaben, bleibt die Nachfrage stabil. Besonders bei Neubau-Eigentumswohnungen zeigt sich die Stärke dieser Viertel: Rund 74 % aller Erstverkäufe fanden 2024 in guten und sehr guten Wohnlagen statt. Der durchschnittliche Preis für eine Neubauwohnung stieg hier um 8,5 % auf 5.890 €/m². Die hohen Immobilienpreise spiegeln die ungebrochene Attraktivität wider.
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich bemerkenswert robust. Während viele Standorte mit Unsicherheit kämpfen, stieg die Zahl der Transaktionen hier zuletzt deutlich an. Doch welche Viertel und Straßenzüge sind die wahren Hotspots? Dieser Artikel analysiert die offiziellen Marktdaten und zeigt Ihnen die Top-10 der meistgehandelten Straßen in Bremen. Sie erfahren, wo die Nachfrage am höchsten ist, welche Immobilienarten dominieren und in welchen Lagen sich Investitionen jetzt besonders lohnen. Wir blicken auf die Kennzahlen, die das Geschehen antreiben – von Schwachhausen bis zur Überseestadt.
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich bemerkenswert robust. Während viele Standorte mit Unsicherheit kämpfen, stieg die Zahl der Transaktionen hier zuletzt deutlich an. Doch welche Viertel und Straßenzüge sind die wahren Hotspots? Dieser Artikel analysiert die offiziellen Marktdaten und zeigt Ihnen die Top-10 der meistgehandelten Straßen in Bremen. Sie erfahren, wo die Nachfrage am höchsten ist, welche Immobilienarten dominieren und in welchen Lagen sich Investitionen jetzt besonders lohnen. Wir blicken auf die Kennzahlen, die das Geschehen antreiben – von Schwachhausen bis zur Überseestadt.
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich bemerkenswert robust. Während viele Standorte mit Unsicherheit kämpfen, stieg die Zahl der Transaktionen hier zuletzt deutlich an. Doch welche Viertel und Straßenzüge sind die wahren Hotspots? Dieser Artikel analysiert die offiziellen Marktdaten und zeigt Ihnen die Top-10 der meistgehandelten Straßen in Bremen. Sie erfahren, wo die Nachfrage am höchsten ist, welche Immobilienarten dominieren und in welchen Lagen sich Investitionen jetzt besonders lohnen. Wir blicken auf die Kennzahlen, die das Geschehen antreiben – von Schwachhausen bis zur Überseestadt.
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich bemerkenswert robust. Während viele Standorte mit Unsicherheit kämpfen, stieg die Zahl der Transaktionen hier zuletzt deutlich an. Doch welche Viertel und Straßenzüge sind die wahren Hotspots? Dieser Artikel analysiert die offiziellen Marktdaten und zeigt Ihnen die Top-10 der meistgehandelten Straßen in Bremen. Sie erfahren, wo die Nachfrage am höchsten ist, welche Immobilienarten dominieren und in welchen Lagen sich Investitionen jetzt besonders lohnen. Wir blicken auf die Kennzahlen, die das Geschehen antreiben – von Schwachhausen bis zur Überseestadt.
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich bemerkenswert robust. Während viele Standorte mit Unsicherheit kämpfen, stieg die Zahl der Transaktionen hier zuletzt deutlich an. Doch welche Viertel und Straßenzüge sind die wahren Hotspots? Dieser Artikel analysiert die offiziellen Marktdaten und zeigt Ihnen die Top-10 der meistgehandelten Straßen in Bremen. Sie erfahren, wo die Nachfrage am höchsten ist, welche Immobilienarten dominieren und in welchen Lagen sich Investitionen jetzt besonders lohnen. Wir blicken auf die Kennzahlen, die das Geschehen antreiben – von Schwachhausen bis zur Überseestadt.
Die WFB Bremen bietet detaillierte Informationen zu Grundstücken, Immobilien und aktuellen Marktdaten in Bremen.
Auf der Seite von Statistik Bremen finden Sie offizielle Statistiken zur Bautätigkeit und zum Wohnungswesen in der Stadt.
Die Stadt Bremen bietet eine umfassende Wohnraumbedarfsprognose für Bremen bis 2030 (STEP Bremen).
Der Gutachterausschuss Bremen stellt eine Online-Bodenrichtwertkarte zur Verfügung.
BORIS-D ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Deutschland.
Den aktuellen Marktbericht des Gutachterausschusses Bremen können Sie hier einsehen.
Basieren diese Angaben zu den meistgehandelten Straßen auf offiziellen Zahlen?
Die Analyse basiert auf den offiziellen Transaktionsdaten des Grundstücksmarktberichts Bremen 2024, der die Verkaufszahlen für die gesamte Stadt und nach Immobilienarten aufschlüsselt. Die genannten Straßen und Viertel sind die Gebiete, in denen sich diese hohe Aktivität aufgrund von Beliebtheit, Bevölkerungsdichte und Neubautätigkeit konzentriert.
Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in einer dieser Top-Lagen erfahren?
Um einen präzisen Wert zu erhalten, sollten Sie eine professionelle Immobilienbewertung nutzen. Auctoa bietet eine KI-gestützte Analyse, die aktuelle Marktdaten, Lagequalität und individuelle Objektmerkmale berücksichtigt, um Ihnen eine schnelle und objektive Werteinschätzung zu liefern.
Sind die Immobilienpreise in Bremen 2024 gestiegen oder gefallen?
Die Preisentwicklung war gemischt. Während die Preise für Neubau-Eigentumswohnungen in Top-Lagen um 8,5 % stiegen, sanken die Preise für weiterverkaufte Wohnungen um 4,1 %. Auch bei Einfamilienhäusern gab es je nach Lage leichte Preisrückgänge.
Welche Rolle spielen Neubauprojekte für den Bremer Markt?
Neubauprojekte wie in der Überseestadt oder der Gartenstadt Werdersee sind wesentliche Treiber des Marktes. Sie schaffen hunderte neuer Wohneinheiten und sorgen für einen hohen Anteil an Erstverkäufen in der Gesamtstatistik, was die Transaktionszahlen deutlich erhöht.