Immobilienbewertung

Sanierungspotenzial-Bericht

immobilienpreise-hagen-2015-2025-rueckblick

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienpreise Hagen 2015-2025: Ein Jahrzehnt Marktdynamik

Immobilienpreise Hagen 2015-2025: Ein Jahrzehnt Marktdynamik

Immobilienpreise Hagen 2015-2025: Ein Jahrzehnt Marktdynamik

11.09.2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Eine datengestützte Analyse der Preisentwicklung von Häusern und Wohnungen und was Eigentümer jetzt wissen müssen.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in Hagen über die letzten zehn Jahre wirklich entwickelt hat? Von 2015 bis 2025 erlebte der Markt eine bemerkenswerte Reise mit signifikanten Preissteigerungen. Dieser Artikel analysiert die wichtigsten Trends und liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre Zukunftsplanung.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in Hagen über die letzten zehn Jahre wirklich entwickelt hat? Von 2015 bis 2025 erlebte der Markt eine bemerkenswerte Reise mit signifikanten Preissteigerungen. Dieser Artikel analysiert die wichtigsten Trends und liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre Zukunftsplanung.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in Hagen über die letzten zehn Jahre wirklich entwickelt hat? Von 2015 bis 2025 erlebte der Markt eine bemerkenswerte Reise mit signifikanten Preissteigerungen. Dieser Artikel analysiert die wichtigsten Trends und liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre Zukunftsplanung.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Hagen sind von 2015 bis 2025 stark gestiegen; Häuser verteuerten sich seit 2019 um über 32 %, Wohnungen seit 2015 sogar um mehr als 77 %.

Aktuell (Q3 2025) liegen die Durchschnittspreise für Häuser bei ca. 2.531 €/m² und für Wohnungen bei ca. 1.925 €/m², mit deutlichen Unterschieden je nach Stadtteil.

Faktoren wie stabile Bevölkerungszahlen und Renditen von 4-6 % für Anlageimmobilien stützen den Markt und deuten auf eine zukünftige Stabilisierung der Preise auf hohem Niveau hin.

Der Immobilienmarkt in Hagen hat sich in der Dekade von 2015 bis 2025 als äußerst dynamisch erwiesen. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Entwicklung entscheidend, um den Wert des eigenen Besitzes korrekt einzuschätzen und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Preisentwicklung war von stetigem Wachstum geprägt, das nur kurzzeitig von Marktschwankungen unterbrochen wurde. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei rund 2.531 Euro, während Wohnungen bei etwa 1.925 Euro liegen. Diese Analyse blickt auf die zentralen Treiber hinter dem Anstieg, vergleicht verschiedene Lagen und gibt eine fundierte Einschätzung für die nahe Zukunft – damit Sie datenbasiert handeln können.

Das Wichtigste in Kürze: Die Preisentwicklung auf einen Blick

Das Wichtigste in Kürze: Die Preisentwicklung auf einen Blick

Das Wichtigste in Kürze: Die Preisentwicklung auf einen Blick

Das Wichtigste in Kürze: Die Preisentwicklung auf einen Blick

Wer den Hagener Immobilienmarkt der letzten zehn Jahre betrachtet, erkennt einen klaren Aufwärtstrend. Die Preise für Wohnimmobilien haben deutlich zugelegt, was die Stadt für Kapitalanleger und Eigennutzer gleichermaßen interessant macht. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg seit 2020, der die Resilienz des Marktes unterstreicht. Für eine schnelle Orientierung haben wir die wichtigsten Kennzahlen für Sie zusammengefasst.

Hier sind die zentralen Preisbewegungen:

  • Durchschnittlicher Hauspreis 2025: Der Quadratmeterpreis für Häuser liegt aktuell bei circa 2.531 Euro, ein Anstieg von über 11 % im Vergleich zum Vorjahr.

  • Durchschnittlicher Wohnungspreis 2025: Eigentumswohnungen kosten im Schnitt 1.925 Euro pro Quadratmeter, was einer Steigerung von fast 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Langfristiger Trend (Häuser): Zwischen 2020 und Anfang 2025 stiegen die Hauspreise um insgesamt 23,6 %.

  • Langfristiger Trend (Wohnungen): Eine 60m²-Wohnung, die 2015 noch rund 1.100 €/m² kostete, notierte 2024 bereits bei fast 1.700 €/m².

Diese Zahlen zeigen, dass der Wertzuwachs erheblich war. Die genaue Bewertung einer Immobilie hängt jedoch von vielen spezifischen Faktoren ab.

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

Der Markt für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Hagen zeigte im Rückblick eine beeindruckende Performance. Während der Quadratmeterpreis für ein Haus im Jahr 2019 noch bei rund 1.878 Euro lag, kletterte er bis 2025 auf durchschnittlich 2.493 Euro. Das entspricht einem Zuwachs von über 32 % in nur sechs Jahren. Selbst eine zwischenzeitliche Korrektur im Jahr 2023, als die Preise auf 1.895 Euro fielen, konnte den langfristigen Aufwärtstrend nicht stoppen.

Die stärkste Dynamik zeigten die Preise für Häuser zwischen 2023 und 2025, als sie sich schnell erholten und neue Höchststände erreichten. Die Nachfrage wird durch die strategisch günstige Lage Hagens im Ruhrgebiet und eine stabile Bevölkerungszahl von rund 188.000 Einwohnern gestützt. Für Eigentümer bedeutet diese Entwicklung eine solide Wertsteigerung ihres Vermögens. Eine genaue Analyse des lokalen Immobilienmarktes hilft, das volle Potenzial zu verstehen.

Wohnungspreise im Fokus: Eine Dekade des Wachstums

Wohnungspreise im Fokus: Eine Dekade des Wachstums

Wohnungspreise im Fokus: Eine Dekade des Wachstums

Wohnungspreise im Fokus: Eine Dekade des Wachstums

Der Immobilienmarkt in Hagen hat sich in der Dekade von 2015 bis 2025 als äußerst dynamisch erwiesen. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Entwicklung entscheidend, um den Wert des eigenen Besitzes korrekt einzuschätzen und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Preisentwicklung war von stetigem Wachstum geprägt, das nur kurzzeitig von Marktschwankungen unterbrochen wurde. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei rund 2.531 Euro, während Wohnungen bei etwa 1.925 Euro liegen. Diese Analyse blickt auf die zentralen Treiber hinter dem Anstieg, vergleicht verschiedene Lagen und gibt eine fundierte Einschätzung für die nahe Zukunft – damit Sie datenbasiert handeln können.

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

Der Immobilienmarkt in Hagen hat sich in der Dekade von 2015 bis 2025 als äußerst dynamisch erwiesen. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Entwicklung entscheidend, um den Wert des eigenen Besitzes korrekt einzuschätzen und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Preisentwicklung war von stetigem Wachstum geprägt, das nur kurzzeitig von Marktschwankungen unterbrochen wurde. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei rund 2.531 Euro, während Wohnungen bei etwa 1.925 Euro liegen. Diese Analyse blickt auf die zentralen Treiber hinter dem Anstieg, vergleicht verschiedene Lagen und gibt eine fundierte Einschätzung für die nahe Zukunft – damit Sie datenbasiert handeln können.

Markttreiber und Prognose: Was beeinflusst die Preise bis 2025?

Markttreiber und Prognose: Was beeinflusst die Preise bis 2025?

Markttreiber und Prognose: Was beeinflusst die Preise bis 2025?

Markttreiber und Prognose: Was beeinflusst die Preise bis 2025?

Der Immobilienmarkt in Hagen hat sich in der Dekade von 2015 bis 2025 als äußerst dynamisch erwiesen. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Entwicklung entscheidend, um den Wert des eigenen Besitzes korrekt einzuschätzen und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Preisentwicklung war von stetigem Wachstum geprägt, das nur kurzzeitig von Marktschwankungen unterbrochen wurde. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei rund 2.531 Euro, während Wohnungen bei etwa 1.925 Euro liegen. Diese Analyse blickt auf die zentralen Treiber hinter dem Anstieg, vergleicht verschiedene Lagen und gibt eine fundierte Einschätzung für die nahe Zukunft – damit Sie datenbasiert handeln können.

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

3d4ab17a-483d-429b-b3db-415e039f9e96

Der Immobilienmarkt in Hagen hat sich in der Dekade von 2015 bis 2025 als äußerst dynamisch erwiesen. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Entwicklung entscheidend, um den Wert des eigenen Besitzes korrekt einzuschätzen und strategische Entscheidungen zu treffen. Die Preisentwicklung war von stetigem Wachstum geprägt, das nur kurzzeitig von Marktschwankungen unterbrochen wurde. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser bei rund 2.531 Euro, während Wohnungen bei etwa 1.925 Euro liegen. Diese Analyse blickt auf die zentralen Treiber hinter dem Anstieg, vergleicht verschiedene Lagen und gibt eine fundierte Einschätzung für die nahe Zukunft – damit Sie datenbasiert handeln können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird sich der Immobilienmarkt in Hagen weiterentwickeln?

Experten erwarten eine Stabilisierung der Preise auf dem aktuell hohen Niveau. Starke Preissprünge wie in den vergangenen Jahren sind weniger wahrscheinlich, aber ein signifikanter Preisverfall ist ebenfalls nicht in Sicht, gestützt durch eine stabile Nachfrage.



Welche Faktoren beeinflussen den Wert meiner Immobilie in Hagen am stärksten?

Die drei wichtigsten Faktoren sind die Lage (Stadtteil und Mikrolage), der Zustand der Immobilie (Baujahr, Sanierungsstand, Ausstattung) und die Größe (Wohn- und Grundstücksfläche). Auch die Energieeffizienz wird immer wichtiger.



Wann ist der beste Zeitpunkt, meine Immobilie in Hagen zu verkaufen?

Der Markt befindet sich aktuell auf einem hohen Preisniveau, was für Verkäufer vorteilhaft ist. Da sich die Phase der rasanten Preissteigerungen verlangsamt, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein. Eine individuelle Beratung hilft, die optimale Strategie für Ihre Situation zu finden.



Wie erhalte ich eine genaue Wertermittlung für mein Haus in Hagen?

Für eine präzise und neutrale Bewertung sollten Sie einen Experten wie Auctoa hinzuziehen. Unsere KI-gestützte Analyse berücksichtigt Tausende von Datenpunkten, um den exakten Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Ein erster Anhaltspunkt kann auch unser kostenloser ImmoGPT-Chat sein.



Sind die Immobilienpreise in Hagen im Vergleich zu anderen Städten im Ruhrgebiet hoch?

Im Vergleich zu Metropolen wie Dortmund oder Düsseldorf sind die Immobilienpreise in Hagen moderater. Die Stadt bietet daher oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie für viele Käufergruppen attraktiv macht.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE