Verkaufsservices

Maklervermittlung

immobilie-verkaufen-stuttgart

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilie verkaufen Stuttgart: So maximieren Sie 2025 Ihren Verkaufserlös

Immobilie verkaufen Stuttgart: So maximieren Sie 2025 Ihren Verkaufserlös

Immobilie verkaufen Stuttgart: So maximieren Sie 2025 Ihren Verkaufserlös

11.09.2025

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Ein datenbasierter Leitfaden für Eigentümer zur Navigation des Stuttgarter Immobilienmarktes – von der Bewertung bis zum Vertragsabschluss.

Der Immobilienmarkt in Stuttgart zeigt eine deutliche Erholung mit einem Anstieg der Hauspreise um 8,5 % im Jahresvergleich. Ist jetzt der optimale Zeitpunkt, um Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Dieser Leitfaden liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und eine klare Strategie für einen profitablen Abschluss.

Der Immobilienmarkt in Stuttgart zeigt eine deutliche Erholung mit einem Anstieg der Hauspreise um 8,5 % im Jahresvergleich. Ist jetzt der optimale Zeitpunkt, um Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Dieser Leitfaden liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und eine klare Strategie für einen profitablen Abschluss.

Der Immobilienmarkt in Stuttgart zeigt eine deutliche Erholung mit einem Anstieg der Hauspreise um 8,5 % im Jahresvergleich. Ist jetzt der optimale Zeitpunkt, um Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Dieser Leitfaden liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und eine klare Strategie für einen profitablen Abschluss.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt 2025 eine positive Tendenz mit um 8,5 % gestiegenen Hauspreisen im Jahresvergleich, was ein günstiges Verkaufsumfeld schafft.

Eine vollständige Dokumentensammlung, insbesondere ein gültiger Energieausweis, ist gesetzlich vorgeschrieben und verhindert Bußgelder von bis zu 10.000 €.

Die Verkaufskosten für Eigentümer setzen sich hauptsächlich aus der geteilten Maklerprovision (ca. 3,57 %) und geringen Notargebühren für die Lastenfreistellung zusammen.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Der Markt im Jahr 2025 bietet nach einer Phase der Stagnation wieder vielversprechende Chancen. Die Transaktionen nahmen bereits Ende 2024 um 3,5 % zu, was auf eine wachsende Dynamik hindeutet. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Strategie, die auf einer fundierten Analyse und sorgfältiger Vorbereitung basiert. Wir führen Sie durch die entscheidenden Phasen – von der aktuellen Markteinschätzung über die Kostenkalkulation bis zu den rechtlichen Anforderungen. So schaffen Sie eine solide Grundlage, um den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen.

Marktanalyse Stuttgart 2025: Preise und Prognosen verstehen

Marktanalyse Stuttgart 2025: Preise und Prognosen verstehen

Marktanalyse Stuttgart 2025: Preise und Prognosen verstehen

Marktanalyse Stuttgart 2025: Preise und Prognosen verstehen

Der Stuttgarter Immobilienmarkt stabilisiert sich 2025 auf einem hohen Niveau. Aktuelle Daten zeigen einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis für Häuser von 5.892 €, während Eigentumswohnungen bei rund 4.804 € liegen. Diese Zahlen sind eine wichtige erste Orientierung, ersetzen aber keine objektspezifische Analyse. Die Nachfrage in der Metropolregion mit ihren über 626.000 Einwohnern bleibt konstant hoch.

Die Preisentwicklung ist differenziert zu betrachten. Während die Preise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich nur um 0,2 % nachgaben, stiegen die Angebotspreise für Häuser im selben Zeitraum um 8,5 %. Diese Spreizung unterstreicht die Notwendigkeit einer genauen Wertermittlung, um das volle Potenzial Ihrer Immobilie auszuschöpfen. Eine datengestützte Analyse des Immobilienmarktes ist die Basis für jede erfolgreiche Preisstrategie.

Für 2025 prognostizieren Experten eine stabile bis leicht steigende Preisentwicklung. Faktoren wie steigende Baukosten und die anhaltende wirtschaftliche Stabilität der Region stützen dieses Bild. Für Verkäufer bedeutet dies ein günstiges Zeitfenster, das jedoch eine präzise Vorbereitung erfordert, um sich im Wettbewerb durchzusetzen.

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

Eine durchdachte Vorbereitung ist für den Verkaufserfolg entscheidend und kann den Prozess um Wochen verkürzen. Die folgende Liste zeigt die fünf zentralen Schritte:

  1. Unterlagen vollständig zusammenstellen: Ein lückenloser Satz an Dokumenten schafft Vertrauen. Dazu gehören ein aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate), der Energieausweis, alle Grundrisse und eine exakte Wohnflächenberechnung.

  2. Professionelle Immobilienbewertung durchführen: Der Angebotspreis sollte auf Daten, nicht auf Emotionen basieren. Eine KI-gestützte Analyse berücksichtigt über 100 lage- und objektspezifische Merkmale für eine präzise Preiseinschätzung.

  3. Strategischen Angebotspreis festlegen: Ein um nur 5 % zu hoch angesetzter Preis kann die Verkaufsdauer erheblich verlängern. Der Preis muss die aktuelle Marktlage und die Zielgruppe exakt treffen.

  4. Wertsteigernde Maßnahmen prüfen: Kleinere Schönheitsreparaturen oder eine professionelle Reinigung können den wahrgenommenen Wert um bis zu 10 % steigern, bei geringen Investitionskosten von oft unter 1.000 €.

  5. Vermarktungsplan definieren: Hochwertige Fotos und ein aussagekräftiges Exposé sind Pflicht. Über 90 % der Interessenten beginnen ihre Suche auf Online-Portalen, weshalb ein professioneller digitaler Auftritt unerlässlich ist.

Mit einer vollständigen Checkliste für den Immobilienverkauf stellen Sie sicher, dass kein Detail übersehen wird und Sie optimal in die nächste Phase starten.

Kostenkontrolle: Alle Nebenkosten beim Verkauf im Blick

Kostenkontrolle: Alle Nebenkosten beim Verkauf im Blick

Kostenkontrolle: Alle Nebenkosten beim Verkauf im Blick

Kostenkontrolle: Alle Nebenkosten beim Verkauf im Blick

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Der Markt im Jahr 2025 bietet nach einer Phase der Stagnation wieder vielversprechende Chancen. Die Transaktionen nahmen bereits Ende 2024 um 3,5 % zu, was auf eine wachsende Dynamik hindeutet. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Strategie, die auf einer fundierten Analyse und sorgfältiger Vorbereitung basiert. Wir führen Sie durch die entscheidenden Phasen – von der aktuellen Markteinschätzung über die Kostenkalkulation bis zu den rechtlichen Anforderungen. So schaffen Sie eine solide Grundlage, um den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen.

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Der Markt im Jahr 2025 bietet nach einer Phase der Stagnation wieder vielversprechende Chancen. Die Transaktionen nahmen bereits Ende 2024 um 3,5 % zu, was auf eine wachsende Dynamik hindeutet. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Strategie, die auf einer fundierten Analyse und sorgfältiger Vorbereitung basiert. Wir führen Sie durch die entscheidenden Phasen – von der aktuellen Markteinschätzung über die Kostenkalkulation bis zu den rechtlichen Anforderungen. So schaffen Sie eine solide Grundlage, um den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen.

Rechtliche Rahmenbedingungen: Energieausweis und Vertragsdetails

Rechtliche Rahmenbedingungen: Energieausweis und Vertragsdetails

Rechtliche Rahmenbedingungen: Energieausweis und Vertragsdetails

Rechtliche Rahmenbedingungen: Energieausweis und Vertragsdetails

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Der Markt im Jahr 2025 bietet nach einer Phase der Stagnation wieder vielversprechende Chancen. Die Transaktionen nahmen bereits Ende 2024 um 3,5 % zu, was auf eine wachsende Dynamik hindeutet. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Strategie, die auf einer fundierten Analyse und sorgfältiger Vorbereitung basiert. Wir führen Sie durch die entscheidenden Phasen – von der aktuellen Markteinschätzung über die Kostenkalkulation bis zu den rechtlichen Anforderungen. So schaffen Sie eine solide Grundlage, um den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen.

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

4ee4a9d3-e632-49df-a9a7-69096d799c7c

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen? Der Markt im Jahr 2025 bietet nach einer Phase der Stagnation wieder vielversprechende Chancen. Die Transaktionen nahmen bereits Ende 2024 um 3,5 % zu, was auf eine wachsende Dynamik hindeutet. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Strategie, die auf einer fundierten Analyse und sorgfältiger Vorbereitung basiert. Wir führen Sie durch die entscheidenden Phasen – von der aktuellen Markteinschätzung über die Kostenkalkulation bis zu den rechtlichen Anforderungen. So schaffen Sie eine solide Grundlage, um den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie lange dauert es, eine Immobilie in Stuttgart zu verkaufen?

Die durchschnittliche Verkaufsdauer hängt stark von der Lage, dem Zustand und dem Preis der Immobilie ab. Mit einer professionellen Vorbereitung und einem marktgerechten Preis kann ein Verkauf in Stuttgart oft innerhalb von 3 bis 6 Monaten realisiert werden.



Wer bezahlt den Notar beim Hausverkauf in Baden-Württemberg?

Den Großteil der Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5 % - 2,0 % des Kaufpreises) trägt der Käufer. Der Verkäufer zahlt lediglich die Gebühren für die Löschung von Belastungen im Grundbuch, wie zum Beispiel einer alten Grundschuld.



Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Stuttgart zu verkaufen?

Ja, das Marktumfeld 2025 ist für Verkäufer günstig. Die Preise sind stabil bis steigend, und die Anzahl der Transaktionen nimmt wieder zu. Eine hohe Nachfrage in der wirtschaftsstarken Region sorgt für eine solide Basis für einen erfolgreichen Verkauf.



Welche Art von Energieausweis benötige ich?

Für die meisten Gebäude können Sie zwischen dem günstigeren Verbrauchsausweis und dem detaillierteren Bedarfsausweis wählen. Für unsanierte Gebäude mit bis zu vier Wohneinheiten, deren Bauantrag vor dem 1. November 1977 gestellt wurde, ist der Bedarfsausweis jedoch gesetzlich vorgeschrieben.



Wie kann Auctoa mir beim Verkauf helfen?

Auctoa bietet eine KI-gestützte, neutrale Immobilienbewertung, die Ihnen eine präzise und datenbasierte Grundlage für Ihre Preisstrategie liefert. Zusätzlich können Sie unseren ImmoGPT-Chat für schnelle Antworten auf Ihre Fragen nutzen und so den Verkaufsprozess transparent und sicher gestalten.



Wer zahlt die Grunderwerbsteuer in Stuttgart?

Die Grunderwerbsteuer wird vom Käufer der Immobilie bezahlt. In Baden-Württemberg, und somit auch in Stuttgart, beträgt der Steuersatz 5,0 % des notariell beurkundeten Kaufpreises.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE