Immobilienbewertung
Premium-Gutachten
top-10-teuerste-strassen-dortmund
Eine datenbasierte Analyse der Spitzenlagen, die zeigt, warum nicht der Phoenix-See, sondern die Gartenstadt und Brünninghausen die Preisrekorde brechen.
Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.
Die teuersten Straßen Dortmunds liegen nicht am Phoenix-See, sondern in der Gartenstadt und in Brünninghausen, mit Spitzenpreisen von fast 5.000 €/m².
Die Max-Eyth-Straße in der Gartenstadt ist mit 4.964 €/m² die teuerste Straße in Dortmund.
Historische Bebauungskonzepte, viel Grün, große Grundstücke und ein knappes Angebot sind die Hauptgründe für die hohen Immobilienpreise in diesen Lagen.
Wenn von Luxusimmobilien in Dortmund die Rede ist, fällt schnell der Name Phoenix-See. Doch ist das wirklich die Spitze des lokalen Immobilienmarktes? Eine datenbasierte Untersuchung zeigt ein anderes Bild: Die wahren Preisrekorde werden in etablierten, ruhigen und grünen Lagen aufgestellt. In diesem Artikel analysieren wir für Sie die Top 10 teuerste Straßen Dortmunds, decken auf, welche Stadtteile die höchsten Quadratmeterpreise aufweisen und erklären die Faktoren, die diese exklusiven Adressen definieren. Erfahren Sie, wo in der Ruhrmetropole Vermögen wirklich in Stein gemeißelt ist und warum eine genaue Kenntnis dieser Lagen für Ihre Immobilienentscheidungen entscheidend sein kann.
Der Dortmunder Immobilienmarkt zeigt ein deutliches Preisgefälle zwischen den Stadtteilen. Während der mittlere Quadratmeterpreis für Wohnungen bei rund 2.800 Euro liegt, gibt es erhebliche Abweichungen. Stadtteile wie Lücklemberg, Menglinghausen und Bittermark im Süden gehören zu den teuersten Wohngegenden. Generell sind die Preise für Häuser im Süden der Stadt höher als im Norden. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt bei etwa 3.800 Euro, was knapp unter dem bundesweiten Durchschnitt von 4.667 Euro liegt. Besonders am Phoenix-See können Spitzenpreise von bis zu 5.500 Euro pro Quadratmeter für Häuser erreicht werden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Lage der entscheidende Faktor für den Immobilienwert in der Stadt ist. Die Preisdynamik wird stark von der hohen Nachfrage in den begehrtesten Vierteln angetrieben.
Entgegen der landläufigen Meinung ist nicht der Phoenix-See, sondern sind die südlichen Stadtteile Gartenstadt und Brünninghausen die teuersten Pflaster Dortmunds. Diese Viertel zeichnen sich durch viel Grün, breite Straßen und kaum Durchgangsverkehr aus. Die hohe Nachfrage trifft hier auf ein sehr begrenztes Angebot, was die Preise für Dortmunder Luxusimmobilien stetig steigen lässt. Die Gartenstadt, ab 1913 konzipiert, bietet großzügige Grundstücke und eine niedrige Bebauungsdichte. Diese seit Jahrzehnten als solide und gepflegt geltenden Umfelder sind der Hauptgrund für die Spitzenpreise. Die Kombination aus ruhiger, naturnaher Lage und exzellenter Infrastruktur macht diese Adressen so begehrt. Diese Viertel beheimaten die Mehrheit der teuersten Straßen der Stadt.
Wenn von Luxusimmobilien in Dortmund die Rede ist, fällt schnell der Name Phoenix-See. Doch ist das wirklich die Spitze des lokalen Immobilienmarktes? Eine datenbasierte Untersuchung zeigt ein anderes Bild: Die wahren Preisrekorde werden in etablierten, ruhigen und grünen Lagen aufgestellt. In diesem Artikel analysieren wir für Sie die Top 10 teuerste Straßen Dortmunds, decken auf, welche Stadtteile die höchsten Quadratmeterpreise aufweisen und erklären die Faktoren, die diese exklusiven Adressen definieren. Erfahren Sie, wo in der Ruhrmetropole Vermögen wirklich in Stein gemeißelt ist und warum eine genaue Kenntnis dieser Lagen für Ihre Immobilienentscheidungen entscheidend sein kann.
Wenn von Luxusimmobilien in Dortmund die Rede ist, fällt schnell der Name Phoenix-See. Doch ist das wirklich die Spitze des lokalen Immobilienmarktes? Eine datenbasierte Untersuchung zeigt ein anderes Bild: Die wahren Preisrekorde werden in etablierten, ruhigen und grünen Lagen aufgestellt. In diesem Artikel analysieren wir für Sie die Top 10 teuerste Straßen Dortmunds, decken auf, welche Stadtteile die höchsten Quadratmeterpreise aufweisen und erklären die Faktoren, die diese exklusiven Adressen definieren. Erfahren Sie, wo in der Ruhrmetropole Vermögen wirklich in Stein gemeißelt ist und warum eine genaue Kenntnis dieser Lagen für Ihre Immobilienentscheidungen entscheidend sein kann.
Wenn von Luxusimmobilien in Dortmund die Rede ist, fällt schnell der Name Phoenix-See. Doch ist das wirklich die Spitze des lokalen Immobilienmarktes? Eine datenbasierte Untersuchung zeigt ein anderes Bild: Die wahren Preisrekorde werden in etablierten, ruhigen und grünen Lagen aufgestellt. In diesem Artikel analysieren wir für Sie die Top 10 teuerste Straßen Dortmunds, decken auf, welche Stadtteile die höchsten Quadratmeterpreise aufweisen und erklären die Faktoren, die diese exklusiven Adressen definieren. Erfahren Sie, wo in der Ruhrmetropole Vermögen wirklich in Stein gemeißelt ist und warum eine genaue Kenntnis dieser Lagen für Ihre Immobilienentscheidungen entscheidend sein kann.
Wenn von Luxusimmobilien in Dortmund die Rede ist, fällt schnell der Name Phoenix-See. Doch ist das wirklich die Spitze des lokalen Immobilienmarktes? Eine datenbasierte Untersuchung zeigt ein anderes Bild: Die wahren Preisrekorde werden in etablierten, ruhigen und grünen Lagen aufgestellt. In diesem Artikel analysieren wir für Sie die Top 10 teuerste Straßen Dortmunds, decken auf, welche Stadtteile die höchsten Quadratmeterpreise aufweisen und erklären die Faktoren, die diese exklusiven Adressen definieren. Erfahren Sie, wo in der Ruhrmetropole Vermögen wirklich in Stein gemeißelt ist und warum eine genaue Kenntnis dieser Lagen für Ihre Immobilienentscheidungen entscheidend sein kann.
Statista bietet Daten und Statistiken zu Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Dortmund.
BNP Paribas Real Estate enthält Marktberichte zum Immobilienmarkt in Dortmund.
Engel & Völkers gibt Informationen zu Immobilienpreisen in Dortmund, Nordrhein-Westfalen.
Capital bietet im Immobilien-Kompass Dortmund Informationen und Analysen zum Immobilienmarkt.
Engel & Völkers listet Luxusimmobilien zum Kauf in Dortmund, Nordrhein-Westfalen.
Dahler & Company bietet Informationen zur Immobilienbewertung in Dortmund.
LuxuryEstate.com listet Luxusimmobilien in Dortmund.
Wikipedia enthält Informationen über die Wirtschaft von Dortmund.
Warum ist der Phoenix-See nicht an der Spitze der teuersten Lagen?
Obwohl der Phoenix-See eine sehr teure und moderne Wohnlage ist, schätzen Käufer im absoluten Luxussegment die gewachsene Struktur, die großen, eingewachsenen Grundstücke und die Ruhe der traditionellen Villenviertel wie Gartenstadt und Brünninghausen noch mehr.
Wie wird der Quadratmeterpreis für eine Straße ermittelt?
Die angegebenen Quadratmeterpreise basieren in der Regel auf Analysen von Angebotspreisen für zum Verkauf stehende Immobilien in diesen Straßen. Sie dienen als Indikator für das aktuelle Marktniveau.
Sind die Preise in diesen Straßen in den letzten Jahren gestiegen?
Ja, wie in den meisten deutschen Großstädten sind auch in den Top-Lagen von Dortmund die Preise in den letzten Jahren tendenziell gestiegen. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Verbindung mit einem knappen Angebot treibt die Wertentwicklung an.
Welche Art von Immobilien findet man in diesen teuren Straßen?
In den teuersten Straßen Dortmunds, insbesondere in der Gartenstadt und Brünninghausen, findet man überwiegend freistehende Einfamilienhäuser, Villen und großzügige Doppelhaushälften auf großen Grundstücken.
Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in Dortmund erfahren?
Um den exakten Wert Ihrer Immobilie zu erfahren, sollten Sie eine professionelle, datengestützte Immobilienbewertung durchführen lassen. Auctoa bietet KI-gestützte Analysen, die präzise und objektive Ergebnisse für Ihre Immobilie in Dortmund liefern.
Spielt die Nähe zum BVB-Stadion eine Rolle für die Immobilienpreise?
Die unmittelbare Nähe zum Stadion kann für spezielle Vermietungsobjekte relevant sein, ist aber für das Luxussegment kein primärer Werttreiber. Die teuersten Lagen zeichnen sich eher durch Ruhe und Distanz zu großen Veranstaltungsorten aus.