Immobilienbewertung

Sanierungspotenzial-Bericht

neubau-vs-bestand-essen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Neubau vs. Bestand in Essen: Eine datenbasierte Analyse für Ihre Kaufentscheidung 2025

Neubau vs. Bestand in Essen: Eine datenbasierte Analyse für Ihre Kaufentscheidung 2025

Neubau vs. Bestand in Essen: Eine datenbasierte Analyse für Ihre Kaufentscheidung 2025

10.09.2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Kosten, Energieeffizienz und Wertpotenzial im direkten Vergleich – treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Immobilieninvestment in der Ruhrmetropole.

Stehen Sie in Essen vor der Wahl zwischen einem modernen Neubau und einer charmanten Bestandsimmobilie? Die Entscheidung beeinflusst Ihre Finanzen und Lebensqualität für Jahrzehnte. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine sichere Investition.

Stehen Sie in Essen vor der Wahl zwischen einem modernen Neubau und einer charmanten Bestandsimmobilie? Die Entscheidung beeinflusst Ihre Finanzen und Lebensqualität für Jahrzehnte. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine sichere Investition.

Stehen Sie in Essen vor der Wahl zwischen einem modernen Neubau und einer charmanten Bestandsimmobilie? Die Entscheidung beeinflusst Ihre Finanzen und Lebensqualität für Jahrzehnte. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine sichere Investition.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

In Essen liegt der Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen 2025 bei ca. 3.009 €, während Neubauten einen signifikanten, oft fünfstelligen Aufpreis haben.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt für Neubauten den EH40-Standard vor, während Käufer von Altbauten oft eine Sanierungspflicht innerhalb von zwei Jahren erfüllen müssen.

Bestandsimmobilien bieten oft bessere Lagen und mehr Charakter, bergen aber das Risiko unkalkulierbarer Sanierungskosten, die bis zu 50.000 € betragen können.

Die Wahl zwischen Neubau und Bestand in Essen ist mehr als eine Frage des Geschmacks. Angesichts steigender Baukosten und strengerer Energievorschriften ist eine fundierte, datenbasierte Entscheidung unerlässlich. Während Neubauten mit Effizienz locken, punkten Bestandsimmobilien oft mit Lage und Charakter. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren – von den Kaufpreisen über laufende Kosten bis hin zur Wertentwicklung. So erhalten Sie eine klare Grundlage, um die für Sie passende Immobilie in Essen zu finden und kostspielige Fehler zu vermeiden.

Kostenanalyse: Kaufpreise in Essen im Detail

Kostenanalyse: Kaufpreise in Essen im Detail

Kostenanalyse: Kaufpreise in Essen im Detail

Kostenanalyse: Kaufpreise in Essen im Detail

Der Essener Immobilienmarkt zeigt 2025 eine klare Preisdynamik. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung im Bestand liegt aktuell bei 3.009 Euro, was einer Steigerung von über 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für Häuser im Bestand müssen Sie mit durchschnittlich 3.492 Euro pro Quadratmeter rechnen.

Neubauten sind erwartungsgemäß teurer. Bundesweit liegt der Preisaufschlag für eine 70-Quadratmeter-Neubauwohnung gegenüber einem Bestandsobjekt bei durchschnittlich 93.694 Euro. Dieser Aufpreis finanziert moderne Technik und höchste Energiestandards, schlägt sich aber deutlich im benötigten Eigenkapital und Finanzierungsvolumen nieder.

Besonders die gestiegenen Bauzinsen von über 3,5 % machen die Finanzierung von Neubauten anspruchsvoller. Bedenken Sie auch die Nebenkosten beim Hauskauf, die bei einem höheren Kaufpreis ebenfalls steigen. Eine genaue Kalkulation ist daher der erste Schritt zu einer soliden Entscheidung.

Diese initialen Kosten sind jedoch nur ein Teil der Gleichung, denn die langfristigen Betriebskosten unterscheiden sich erheblich.

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein entscheidender Kostentreiber. Für Neubauten gilt ab 2025 der strenge Effizienzhaus-40-Standard. Das bedeutet, das Gebäude darf nur 40 % der Energie eines Referenzgebäudes verbrauchen, was die Heizkosten um bis zu 60 % senkt.

Bei Bestandsimmobilien droht hingegen eine Sanierungspflicht nach dem Kauf. Die EU-Vorgabe sieht vor, dass Wohngebäude bis 2033 mindestens die Energieeffizienzklasse D erreichen müssen. Für Käufer bedeutet das oft eine Frist von zwei Jahren, um kostspielige Maßnahmen umzusetzen. Eine unzureichende Dämmung oder eine über 30 Jahre alte Heizung müssen erneuert werden, was Bußgelder von bis zu 50.000 Euro nach sich ziehen kann.

Hier ist eine Übersicht der potenziellen Pflichten für Käufer von Bestandsimmobilien:

  • Austausch von Heizkesseln, die älter als 30 Jahre sind.

  • Dämmung der obersten Geschossdecke (U-Wert von maximal 0,24 W/m²K).

  • Isolierung von Heiz- und Warmwasserrohren in unbeheizten Kellern.

  • Umrüstung auf Heizsysteme mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien.

Die Kosten für eine energetische Sanierung können schnell 15 % des Kaufpreises übersteigen. Diese Investitionen sind essenziell, um die langfristige Wirtschaftlichkeit der Immobilie zu sichern und den gesetzlichen GEG-Pflichten nachzukommen.

Neben den reinen Kosten spielt auch der persönliche Gestaltungsspielraum eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.

Gestaltungsfreiheit versus gewachsener Charakter

Gestaltungsfreiheit versus gewachsener Charakter

Gestaltungsfreiheit versus gewachsener Charakter

Gestaltungsfreiheit versus gewachsener Charakter

Die Wahl zwischen Neubau und Bestand in Essen ist mehr als eine Frage des Geschmacks. Angesichts steigender Baukosten und strengerer Energievorschriften ist eine fundierte, datenbasierte Entscheidung unerlässlich. Während Neubauten mit Effizienz locken, punkten Bestandsimmobilien oft mit Lage und Charakter. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren – von den Kaufpreisen über laufende Kosten bis hin zur Wertentwicklung. So erhalten Sie eine klare Grundlage, um die für Sie passende Immobilie in Essen zu finden und kostspielige Fehler zu vermeiden.

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

Die Wahl zwischen Neubau und Bestand in Essen ist mehr als eine Frage des Geschmacks. Angesichts steigender Baukosten und strengerer Energievorschriften ist eine fundierte, datenbasierte Entscheidung unerlässlich. Während Neubauten mit Effizienz locken, punkten Bestandsimmobilien oft mit Lage und Charakter. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren – von den Kaufpreisen über laufende Kosten bis hin zur Wertentwicklung. So erhalten Sie eine klare Grundlage, um die für Sie passende Immobilie in Essen zu finden und kostspielige Fehler zu vermeiden.

Versteckte Risiken: Von Baumängeln bis zu Altlasten

Versteckte Risiken: Von Baumängeln bis zu Altlasten

Versteckte Risiken: Von Baumängeln bis zu Altlasten

Versteckte Risiken: Von Baumängeln bis zu Altlasten

Die Wahl zwischen Neubau und Bestand in Essen ist mehr als eine Frage des Geschmacks. Angesichts steigender Baukosten und strengerer Energievorschriften ist eine fundierte, datenbasierte Entscheidung unerlässlich. Während Neubauten mit Effizienz locken, punkten Bestandsimmobilien oft mit Lage und Charakter. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren – von den Kaufpreisen über laufende Kosten bis hin zur Wertentwicklung. So erhalten Sie eine klare Grundlage, um die für Sie passende Immobilie in Essen zu finden und kostspielige Fehler zu vermeiden.

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

55ee9ba1-b866-4097-a3b3-dadc5a23d664

Die Wahl zwischen Neubau und Bestand in Essen ist mehr als eine Frage des Geschmacks. Angesichts steigender Baukosten und strengerer Energievorschriften ist eine fundierte, datenbasierte Entscheidung unerlässlich. Während Neubauten mit Effizienz locken, punkten Bestandsimmobilien oft mit Lage und Charakter. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren – von den Kaufpreisen über laufende Kosten bis hin zur Wertentwicklung. So erhalten Sie eine klare Grundlage, um die für Sie passende Immobilie in Essen zu finden und kostspielige Fehler zu vermeiden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der Hauptvorteil eines Neubaus in Essen?

Der Hauptvorteil ist die hohe Energieeffizienz nach neuesten GEG-Standards (EH40), die zu sehr niedrigen Heiz- und Nebenkosten führt. Zudem gibt es in den ersten 15-20 Jahren praktisch keine größeren Instandhaltungskosten.



Welche Risiken birgt der Kauf einer Bestandsimmobilie?

Das größte Risiko sind unentdeckte Mängel wie Feuchtigkeit, veraltete Elektrik oder Schadstoffe. Zudem kann die gesetzliche Sanierungspflicht nach dem Kauf zu unerwarteten Kosten von mehreren zehntausend Euro führen.



Wie finde ich die tatsächlichen Kosten einer Sanierung heraus?

Für eine verlässliche Kostenschätzung sollten Sie immer einen unabhängigen Bausachverständigen oder Energieberater hinzuziehen. Dieser kann einen individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) erstellen, der alle notwendigen Maßnahmen und deren voraussichtliche Kosten auflistet.



Gibt es Förderungen für den Kauf oder die Sanierung?

Ja, sowohl für den klimafreundlichen Neubau (BEG KFN) als auch für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden (BEG EM) gibt es staatliche Förderungen über die KfW-Bank oder das BAFA, oft in Form von zinsgünstigen Krediten oder direkten Zuschüssen.



Wie hilft mir Auctoa bei der Entscheidung zwischen Neubau und Bestand?

Auctoa bietet eine KI-gestützte Immobilienbewertung, die eine objektive Analyse der Kosten, des Zustands und des Potenzials beider Immobilienarten liefert. Unsere datenbasierte Auswertung hilft Ihnen, die Gesamtkosten über die Haltedauer zu vergleichen und eine finanziell sichere Entscheidung zu treffen.



Welche Rolle spielt die kommunale Wärmeplanung in Essen?

Die kommunale Wärmeplanung legt fest, wo in Zukunft Wärmenetze (Fernwärme) ausgebaut werden. Dies kann die Entscheidung für ein Heizsystem in einer Bestandsimmobilie stark beeinflussen und sollte vor einer Sanierung geprüft werden.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE