Immobilienbewertung

Basis-Gutachten

immobilienpreise-vs-bodenrichtwerte-hagen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte in Hagen: So maximieren Sie Ihren Verkaufserlös

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte in Hagen: So maximieren Sie Ihren Verkaufserlös

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte in Hagen: So maximieren Sie Ihren Verkaufserlös

10.09.2025

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Warum der Bodenrichtwert oft in die Irre führt und wie Sie den wahren Marktwert Ihrer Immobilie in Hagen datenbasiert ermitteln.

Verlassen Sie sich bei Ihrer Immobilienbewertung in Hagen auf den offiziellen Bodenrichtwert? Dieser Fehler kann Sie über 30 % des realen Marktwerts kosten. Verstehen Sie den entscheidenden Unterschied, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Verlassen Sie sich bei Ihrer Immobilienbewertung in Hagen auf den offiziellen Bodenrichtwert? Dieser Fehler kann Sie über 30 % des realen Marktwerts kosten. Verstehen Sie den entscheidenden Unterschied, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Verlassen Sie sich bei Ihrer Immobilienbewertung in Hagen auf den offiziellen Bodenrichtwert? Dieser Fehler kann Sie über 30 % des realen Marktwerts kosten. Verstehen Sie den entscheidenden Unterschied, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Bodenrichtwert in Hagen (durchschnittlich 106 €/m²) ist ein reiner Landwert und ignoriert den Wert des darauf stehenden Gebäudes.

Reale Immobilienpreise in Hagen liegen deutlich höher (ca. 2.531 €/m² für Häuser) und hängen von Zustand, Lage und Ausstattung ab.

Die Differenz zwischen Bodenrichtwert und tatsächlichem Verkaufspreis kann über 60 % betragen, weshalb eine professionelle Bewertung unerlässlich ist.

Für Immobilieneigentümer und Erben in Hagen ist die Frage nach dem Wert des Objekts zentral. Oft wird der Bodenrichtwert als verlässliche Größe herangezogen, doch diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert für unbebauten Boden und spiegelt selten den tatsächlichen Verkaufspreis wider. Die realen Immobilienpreise in Hagen werden von über 100 individuellen Faktoren beeinflusst, die der Bodenrichtwert ignoriert. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen Immobilienpreisen und Bodenrichtwerten in Hagen, zeigt die Fallstricke auf und liefert eine datengestützte Anleitung, wie Sie den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln.

Bodenrichtwert in Hagen: Ein statistischer Durchschnitt, kein Verkaufspreis

Bodenrichtwert in Hagen: Ein statistischer Durchschnitt, kein Verkaufspreis

Bodenrichtwert in Hagen: Ein statistischer Durchschnitt, kein Verkaufspreis

Bodenrichtwert in Hagen: Ein statistischer Durchschnitt, kein Verkaufspreis

Der Bodenrichtwert ist ein offizieller Lagewert, der vom Gutachterausschuss der Stadt Hagen ermittelt wird. Er basiert auf den durchschnittlichen Kaufpreisen für unbebaute Grundstücke in einer definierten Zone. Für 2024 liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert in Hagen bei etwa 106 €/m², was einen Rückgang von 4,5 % zum Vorjahr darstellt. Diese Zahl dient primär steuerlichen Zwecken und als grober Anhaltspunkt. Sie sagt jedoch nichts über den Wert des Gebäudes aus, das auf dem Grundstück steht. Ein Grundstück in Hagen-Mitte mit einem Richtwert von 163 €/m² kann einen völlig anderen Immobilienwert haben als ein Nachbargrundstück. Der Bodenrichtwert ist somit nur die erste, sehr grobe Ebene der Wertermittlung. Die tatsächliche Marktdynamik erfordert eine weitaus detailliertere Analyse.

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

Im Gegensatz zum statischen Bodenrichtwert spiegeln die Immobilienpreise die aktuelle Marktlage wider, die von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Im Jahr 2025 liegen die durchschnittlichen Kaufpreise für Häuser in Hagen bei rund 2.531 €/m². Für Wohnungen beträgt der mittlere Quadratmeterpreis circa 1.925 €. Diese Preise sind das Ergebnis einer komplexen Bewertung, bei der Dutzende Faktoren eine Rolle spielen. Die Energieeffizienzklasse kann den Verkaufspreis beispielsweise um bis zu 15 % beeinflussen. Eine detaillierte Analyse des Immobilienmarktes Hagen zeigt, dass die Preise je nach Mikrolage, Zustand und Ausstattung stark variieren. Der reine Bodenwert macht oft weniger als 20 % des gesamten Immobilienwertes aus. Um den Wert nicht zu unterschätzen, muss die Immobilie als Ganzes betrachtet werden.

Analyse der Wertlücke: Warum der Bodenrichtwert allein nicht ausreicht

Analyse der Wertlücke: Warum der Bodenrichtwert allein nicht ausreicht

Analyse der Wertlücke: Warum der Bodenrichtwert allein nicht ausreicht

Analyse der Wertlücke: Warum der Bodenrichtwert allein nicht ausreicht

Für Immobilieneigentümer und Erben in Hagen ist die Frage nach dem Wert des Objekts zentral. Oft wird der Bodenrichtwert als verlässliche Größe herangezogen, doch diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert für unbebauten Boden und spiegelt selten den tatsächlichen Verkaufspreis wider. Die realen Immobilienpreise in Hagen werden von über 100 individuellen Faktoren beeinflusst, die der Bodenrichtwert ignoriert. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen Immobilienpreisen und Bodenrichtwerten in Hagen, zeigt die Fallstricke auf und liefert eine datengestützte Anleitung, wie Sie den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln.

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

Für Immobilieneigentümer und Erben in Hagen ist die Frage nach dem Wert des Objekts zentral. Oft wird der Bodenrichtwert als verlässliche Größe herangezogen, doch diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert für unbebauten Boden und spiegelt selten den tatsächlichen Verkaufspreis wider. Die realen Immobilienpreise in Hagen werden von über 100 individuellen Faktoren beeinflusst, die der Bodenrichtwert ignoriert. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen Immobilienpreisen und Bodenrichtwerten in Hagen, zeigt die Fallstricke auf und liefert eine datengestützte Anleitung, wie Sie den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln.

Präzise Wertermittlung: Der Weg zum verlässlichen Verkehrswert

Präzise Wertermittlung: Der Weg zum verlässlichen Verkehrswert

Präzise Wertermittlung: Der Weg zum verlässlichen Verkehrswert

Präzise Wertermittlung: Der Weg zum verlässlichen Verkehrswert

Für Immobilieneigentümer und Erben in Hagen ist die Frage nach dem Wert des Objekts zentral. Oft wird der Bodenrichtwert als verlässliche Größe herangezogen, doch diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert für unbebauten Boden und spiegelt selten den tatsächlichen Verkaufspreis wider. Die realen Immobilienpreise in Hagen werden von über 100 individuellen Faktoren beeinflusst, die der Bodenrichtwert ignoriert. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen Immobilienpreisen und Bodenrichtwerten in Hagen, zeigt die Fallstricke auf und liefert eine datengestützte Anleitung, wie Sie den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln.

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

5b3bfcf4-425f-457b-b44b-56261a311831

Für Immobilieneigentümer und Erben in Hagen ist die Frage nach dem Wert des Objekts zentral. Oft wird der Bodenrichtwert als verlässliche Größe herangezogen, doch diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert für unbebauten Boden und spiegelt selten den tatsächlichen Verkaufspreis wider. Die realen Immobilienpreise in Hagen werden von über 100 individuellen Faktoren beeinflusst, die der Bodenrichtwert ignoriert. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen Immobilienpreisen und Bodenrichtwerten in Hagen, zeigt die Fallstricke auf und liefert eine datengestützte Anleitung, wie Sie den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln.

Fazit: Daten schlagen Durchschnittswerte

Fazit: Daten schlagen Durchschnittswerte

Fazit: Daten schlagen Durchschnittswerte

Fazit: Daten schlagen Durchschnittswerte

Für Immobilieneigentümer und Erben in Hagen ist die Frage nach dem Wert des Objekts zentral. Oft wird der Bodenrichtwert als verlässliche Größe herangezogen, doch diese Zahl ist nur ein Durchschnittswert für unbebauten Boden und spiegelt selten den tatsächlichen Verkaufspreis wider. Die realen Immobilienpreise in Hagen werden von über 100 individuellen Faktoren beeinflusst, die der Bodenrichtwert ignoriert. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen Immobilienpreisen und Bodenrichtwerten in Hagen, zeigt die Fallstricke auf und liefert eine datengestützte Anleitung, wie Sie den wahren Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Ist der Bodenrichtwert eine gute Grundlage für meinen Verkaufspreis in Hagen?

Nein, der Bodenrichtwert allein ist eine unzureichende Grundlage. Er ist lediglich ein Durchschnittswert für unbebautes Land. Um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen, benötigen Sie eine professionelle Immobilienbewertung, die den Zustand und die Merkmale Ihres Gebäudes berücksichtigt.



Wie aktuell sind die Bodenrichtwerte in Hagen?

Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss in Hagen jährlich ermittelt, immer zum Stichtag 1. Januar des jeweiligen Jahres. Sie werden dann in der Regel im ersten Quartal veröffentlicht und sind über das Portal BORIS.NRW abrufbar.



Warum ist mein Bodenrichtwert gesunken, obwohl die Immobilienpreise steigen?

Ein Sinken des Bodenrichtwerts, wie in Hagen zuletzt um 4,5 %, kann auf weniger Transaktionen von unbebauten Grundstücken oder eine veränderte Lagesituation zurückzuführen sein. Die Immobilienpreise für bestehende Gebäude können sich davon unabhängig entwickeln, angetrieben durch hohe Nachfrage bei knappem Angebot an Wohnraum.



Benötige ich für den Verkauf ein teures Gutachten?

Für den Verkauf ist ein vollumfängliches Verkehrswertgutachten nicht immer zwingend erforderlich. Eine präzise, datengestützte Online-Bewertung, wie sie Auctoa anbietet, liefert oft eine ausreichend genaue Grundlage für die Preisfindung und ist deutlich schneller und kostengünstiger.



Akzeptiert das Finanzamt den Bodenrichtwert für die Erbschaftssteuer?

Für die Erbschafts- oder Schenkungssteuer reicht der reine Bodenrichtwert nicht aus. Das Finanzamt fordert in der Regel eine Bewertung des gesamten Immobilienvermögens (Verkehrswert). Eine fundierte Immobilienbewertung ist hier unumgänglich, um eine korrekte und faire Besteuerung sicherzustellen.



Wie kann ich den Wert meiner Immobilie in Hagen schnell und kostenlos einschätzen?

Für eine schnelle und kostenlose Ersteinschätzung können Sie KI-gestützte Tools wie den ImmoGPT von Auctoa nutzen. Für eine genaue Preisfindung empfiehlt sich eine datenbasierte Online-Bewertung, die aktuelle Marktdaten und Vergleichsobjekte in Ihre Analyse einbezieht.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE