Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietrendite-krefeld

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietrendite in Krefeld 2025: Ihr datenbasierter Leitfaden zur Maximierung

Mietrendite in Krefeld 2025: Ihr datenbasierter Leitfaden zur Maximierung

Mietrendite in Krefeld 2025: Ihr datenbasierter Leitfaden zur Maximierung

11.09.2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine detaillierte Analyse der Krefelder Stadtteile und Rendite-Chancen für Eigentümer und Investoren.

Fragen Sie sich, ob Ihre Immobilie in Krefeld noch eine attraktive Rendite abwirft? Die Mietpreise sind im letzten Jahr um über 5 % gestiegen, doch die wahren Chancen liegen im Detail. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Mietrendite in Krefeld präzise berechnen und gezielt optimieren.

Fragen Sie sich, ob Ihre Immobilie in Krefeld noch eine attraktive Rendite abwirft? Die Mietpreise sind im letzten Jahr um über 5 % gestiegen, doch die wahren Chancen liegen im Detail. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Mietrendite in Krefeld präzise berechnen und gezielt optimieren.

Fragen Sie sich, ob Ihre Immobilie in Krefeld noch eine attraktive Rendite abwirft? Die Mietpreise sind im letzten Jahr um über 5 % gestiegen, doch die wahren Chancen liegen im Detail. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Mietrendite in Krefeld präzise berechnen und gezielt optimieren.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die durchschnittliche Miete für Wohnungen in Krefeld stieg bis Q3 2025 auf ca. 9,29 €/m², ein Plus von 5,57 % zum Vorjahr.

Die Nettomietrendite ist die entscheidende Kennzahl, da sie nicht umlagefähige Kosten wie Instandhaltung und Verwaltung berücksichtigt.

Begehrte Stadtteile wie Verberg (10,56 €/m²) bieten Wertstabilität, während günstigere Lagen wie Dießem/Lehmheide (8,64 €/m²) höhere Bruttorenditen versprechen.

Der Immobilienmarkt in Krefeld ist vielschichtiger, als viele annehmen, und steckt voller ungenutzter Potenziale. Während die durchschnittliche Miete für Wohnungen im dritten Quartal 2025 auf rund 9,29 €/m² geklettert ist, was einer Steigerung von 5,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, die genaue Mietrendite ihrer Krefelder Immobilie zu kennen. Nur mit einer datengestützten Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen – sei es für eine Sanierung, eine Mietanpassung oder die Frage nach Verkauf oder Vermietung. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Strategien, um Ihre Investition auf eine solide Basis zu stellen und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

Marktüberblick Krefeld: Aktuelle Miet- und Kaufpreise 2025

Marktüberblick Krefeld: Aktuelle Miet- und Kaufpreise 2025

Marktüberblick Krefeld: Aktuelle Miet- und Kaufpreise 2025

Marktüberblick Krefeld: Aktuelle Miet- und Kaufpreise 2025

Der Krefelder Immobilienmarkt zeigt 2025 eine stabile Dynamik mit moderatem Wachstum. Die durchschnittlichen Mieten für Wohnungen haben sich bei etwa 9,30 €/m² eingependelt, wobei die Spanne von 8,64 €/m² in Dießem/Lehmheide bis 10,56 €/m² in Verberg reicht. Bei Häusern liegt der mittlere Mietpreis sogar bei rund 12,49 €/m², was einem Anstieg von 1,79 % zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit einer standortgenauen Betrachtung für die Berechnung der Mietrendite in Krefeld.

Auf der Käuferseite sehen wir eine ähnliche Entwicklung. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung liegt aktuell bei circa 2.719 €/m², ein Plus von 3,11 % im Jahresvergleich. Häuser sind mit einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 3.537 € deutlich teurer und verzeichneten einen Preisanstieg von 9,7 %. Die detaillierte Analyse des Immobilienmarktes Krefeld zeigt, dass die Preisentwicklung stark von der Mikrolage abhängt. Diese Preissteigerungen bilden die Grundlage für die Neubewertung von Renditepotenzialen.

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

Um die Rentabilität Ihrer Immobilie zu bewerten, ist die Unterscheidung zwischen Brutto- und Nettomietrendite entscheidend. Die Bruttomietrendite ist eine schnelle, aber oberflächliche Kennzahl. Sie wird berechnet, indem die Jahreskaltmiete durch den Kaufpreis geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert wird. Bei einer Jahresmiete von 10.800 € und einem Kaufpreis von 250.000 € ergibt sich eine Bruttorendite von 4,32 %.

Die Nettomietrendite liefert ein realistischeres Bild, da sie die nicht umlagefähigen Nebenkosten berücksichtigt. Zu diesen Kosten, die Ihre Rendite schmälern, gehören typischerweise:

  • Instandhaltungsrücklagen (ca. 7-10 €/m² pro Jahr)

  • Verwaltungskosten (ca. 250-350 € pro Jahr und Einheit)

  • Mietausfallwagnis (ca. 2-4 % der Jahreskaltmiete)

  • Grundsteuer (variiert je nach Hebesatz der Stadt Krefeld)

Rechnet man diese Posten mit etwa 2.500 € pro Jahr ein, sinkt die Nettorendite im obigen Beispiel auf 3,32 %. Unser Mietrendite-Rechner hilft Ihnen, diese Kalkulation präzise durchzuführen. Die genaue Kenntnis der anfallenden Kosten ist der erste Schritt zur Optimierung.

Lage-Analyse: Wo in Krefeld die Rendite am höchsten ist

Lage-Analyse: Wo in Krefeld die Rendite am höchsten ist

Lage-Analyse: Wo in Krefeld die Rendite am höchsten ist

Lage-Analyse: Wo in Krefeld die Rendite am höchsten ist

Der Immobilienmarkt in Krefeld ist vielschichtiger, als viele annehmen, und steckt voller ungenutzter Potenziale. Während die durchschnittliche Miete für Wohnungen im dritten Quartal 2025 auf rund 9,29 €/m² geklettert ist, was einer Steigerung von 5,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, die genaue Mietrendite ihrer Krefelder Immobilie zu kennen. Nur mit einer datengestützten Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen – sei es für eine Sanierung, eine Mietanpassung oder die Frage nach Verkauf oder Vermietung. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Strategien, um Ihre Investition auf eine solide Basis zu stellen und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

Der Immobilienmarkt in Krefeld ist vielschichtiger, als viele annehmen, und steckt voller ungenutzter Potenziale. Während die durchschnittliche Miete für Wohnungen im dritten Quartal 2025 auf rund 9,29 €/m² geklettert ist, was einer Steigerung von 5,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, die genaue Mietrendite ihrer Krefelder Immobilie zu kennen. Nur mit einer datengestützten Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen – sei es für eine Sanierung, eine Mietanpassung oder die Frage nach Verkauf oder Vermietung. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Strategien, um Ihre Investition auf eine solide Basis zu stellen und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

Strategien zur Optimierung Ihrer Rendite in Krefeld

Strategien zur Optimierung Ihrer Rendite in Krefeld

Strategien zur Optimierung Ihrer Rendite in Krefeld

Strategien zur Optimierung Ihrer Rendite in Krefeld

Der Immobilienmarkt in Krefeld ist vielschichtiger, als viele annehmen, und steckt voller ungenutzter Potenziale. Während die durchschnittliche Miete für Wohnungen im dritten Quartal 2025 auf rund 9,29 €/m² geklettert ist, was einer Steigerung von 5,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, die genaue Mietrendite ihrer Krefelder Immobilie zu kennen. Nur mit einer datengestützten Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen – sei es für eine Sanierung, eine Mietanpassung oder die Frage nach Verkauf oder Vermietung. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Strategien, um Ihre Investition auf eine solide Basis zu stellen und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

70afedf4-05e9-46ba-bdf9-5925e7cb5f70

Der Immobilienmarkt in Krefeld ist vielschichtiger, als viele annehmen, und steckt voller ungenutzter Potenziale. Während die durchschnittliche Miete für Wohnungen im dritten Quartal 2025 auf rund 9,29 €/m² geklettert ist, was einer Steigerung von 5,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, die genaue Mietrendite ihrer Krefelder Immobilie zu kennen. Nur mit einer datengestützten Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen – sei es für eine Sanierung, eine Mietanpassung oder die Frage nach Verkauf oder Vermietung. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Strategien, um Ihre Investition auf eine solide Basis zu stellen und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Der Immobilienmarkt in Krefeld ist vielschichtiger, als viele annehmen, und steckt voller ungenutzter Potenziale. Während die durchschnittliche Miete für Wohnungen im dritten Quartal 2025 auf rund 9,29 €/m² geklettert ist, was einer Steigerung von 5,57 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, die genaue Mietrendite ihrer Krefelder Immobilie zu kennen. Nur mit einer datengestützten Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen – sei es für eine Sanierung, eine Mietanpassung oder die Frage nach Verkauf oder Vermietung. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Strategien, um Ihre Investition auf eine solide Basis zu stellen und die Rentabilität nachhaltig zu steigern.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist eine gute Nettomietrendite in Krefeld?

Eine Nettomietrendite von über 3 % gilt in Krefeld als solide. Gut optimierte Objekte in gefragten Lagen können auch Werte um die 4 % erreichen. Dies hängt stark vom Kaufzeitpunkt und den individuellen Objektkosten ab.



Welche Kosten muss ich von der Bruttorendite abziehen?

Um die Nettorendite zu erhalten, müssen Sie nicht umlagefähige Bewirtschaftungskosten abziehen. Dazu zählen die Instandhaltungsrücklage, Kosten für die Hausverwaltung, Grundsteuer, Versicherungen und das Mietausfallwagnis.



Beeinflusst das Baujahr die Mietrendite?

Ja, das Baujahr hat einen erheblichen Einfluss. Neubauten (nach 2015) erzielen in Krefeld mit durchschnittlich 12,16 €/m² die höchsten Mieten, haben aber auch die höchsten Kaufpreise. Ältere, unsanierte Gebäude haben oft ein höheres Instandhaltungsrisiko, was die Nettorendite schmälert.



Wie kann ich den Wert meiner Immobilie in Krefeld erfahren?

Eine schnelle und datenbasierte Möglichkeit ist eine digitale Immobilienbewertung. Auctoa nutzt KI und vergleicht Millionen von Datensätzen, um Ihnen einen präzisen Marktwert und Renditekennzahlen für Ihre Krefelder Immobilie zu liefern.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE