Immobilienbewertung

Standortanalyse

preisatlas-stuttgart

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Preisatlas Stuttgart: Wie Sie 2025 den realen Wert Ihrer Immobilie bestimmen

Preisatlas Stuttgart: Wie Sie 2025 den realen Wert Ihrer Immobilie bestimmen

Preisatlas Stuttgart: Wie Sie 2025 den realen Wert Ihrer Immobilie bestimmen

11.09.2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der aktuellen Quadratmeterpreise und Prognosen für Eigentümer und Investoren

Kennen Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie im Stuttgarter Marktumfeld? Die Preise für Wohnungen und Häuser zeigen je nach Stadtteil Unterschiede von über 100 %. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre Verkaufs- oder Investitionsstrategie.

Kennen Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie im Stuttgarter Marktumfeld? Die Preise für Wohnungen und Häuser zeigen je nach Stadtteil Unterschiede von über 100 %. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre Verkaufs- oder Investitionsstrategie.

Kennen Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie im Stuttgarter Marktumfeld? Die Preise für Wohnungen und Häuser zeigen je nach Stadtteil Unterschiede von über 100 %. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre Verkaufs- oder Investitionsstrategie.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Stuttgart variieren stark: In Stuttgart-Mitte können Wohnungen über 8.200 €/m² kosten, während sie in Asemwald bei rund 3.541 €/m² liegen.

Der Markt hat sich nach Preisrückgängen stabilisiert; für 2025 wird ein moderater Anstieg der Kaufpreise und ein deutlicher Anstieg der Mieten (bis zu 18,68 €/m² im Neubau) erwartet.

Eine hohe Nachfrage, belegt durch eine Vermarktungsdauer von unter 21 Tagen für Mietobjekte, und ein prognostiziertes Bevölkerungswachstum von 5 % sichern den Wert von Immobilien in guten Lagen.

Der Immobilienmarkt in Stuttgart bleibt auch 2025 ein Feld voller Dynamik und erheblicher Preisspannen. Während einige Stadtteile Preissteigerungen verzeichnen, stagnieren andere, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Eine genaue Kenntnis der lokalen Preislandschaft ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit für fundierte Entscheidungen. Dieser Preisatlas Stuttgart führt Sie durch die aktuellen Marktdaten, zeigt die Preisunterschiede zwischen den Lagen auf und bietet eine Prognose, damit Sie den Wert Ihrer Immobilie nicht nur schätzen, sondern präzise bestimmen können. Verlassen Sie sich auf datengestützte Fakten, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Stuttgarter Immobilienmarkt: Eine Übersicht der Preisentwicklung 2025

Stuttgarter Immobilienmarkt: Eine Übersicht der Preisentwicklung 2025

Stuttgarter Immobilienmarkt: Eine Übersicht der Preisentwicklung 2025

Stuttgarter Immobilienmarkt: Eine Übersicht der Preisentwicklung 2025

Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 mit einer bemerkenswerten Stabilisierung nach den Turbulenzen der Vorjahre. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung liegt aktuell bei rund 4.804 € pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine leichte Anpassung, die je nach Datenquelle zwischen einem Anstieg von 1,1 % und 3,5 % schwankt. Für Häuser müssen Käufer mit durchschnittlich 5.892 € pro Quadratmeter rechnen, was einen leichten Rückgang von 4,9 % seit dem Höchststand in 2021 darstellt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass pauschale Aussagen kaum möglich sind und eine genaue Standortanalyse unerlässlich ist. Die Bevölkerungszahl Stuttgarts wächst stetig und soll bis 2045 um weitere 5 % zulegen, was die Nachfrage hochhält. Diese Marktdynamik erfordert eine präzise, datenbasierte Bewertungsgrundlage.

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

Die wahren Werttreiber und -bremsen offenbaren sich erst bei einer Analyse der einzelnen Stadtteile. Die Spreizung der Quadratmeterpreise ist in Stuttgart enorm. An der Spitze stehen traditionell die zentralen und exklusiven Lagen. So müssen Sie in Stuttgart-Mitte mit Wohnungspreisen von bis zu 8.200 €/m² rechnen. Ähnlich teuer ist es in Stuttgart-Nord, wo der Durchschnittspreis bei 5.814 €/m² liegt. Bei Häusern erreicht der Killesberg sogar Spitzenwerte von 9.000 €/m². Diese Premium-Lagen profitieren von einer exzellenten Infrastruktur und hoher Nachfrage, was Preisstabilität auch in unsicheren Zeiten sichert. Die Daten zeigen, dass eine Immobilie im teuersten Viertel mehr als doppelt so viel wert sein kann wie in einem günstigeren Stadtteil. Der folgende Überblick zeigt die Preisunterschiede.

Hier ist eine Aufschlüsselung der teuersten Lagen:

  • Stuttgart-Mitte: Wohnungen bis zu 8.200 €/m²

  • Killesberg: Häuser bis zu 9.000 €/m²

  • Stuttgart-West: Wohnungen ca. 5.648 €/m², Häuser ca. 6.991 €/m²

  • Stuttgart-Süd: Wohnungen ca. 5.558 €/m², Häuser ca. 6.938 €/m²

  • Zuffenhausen: Überraschend teuer mit 6.626 €/m²

Diese Zahlen belegen die Notwendigkeit einer hyperlokalen Analyse, bevor Sie Verkaufs- oder Kaufentscheidungen treffen.

Preiswerte Stadtteile: Chancen für Käufer und Investoren

Preiswerte Stadtteile: Chancen für Käufer und Investoren

Preiswerte Stadtteile: Chancen für Käufer und Investoren

Preiswerte Stadtteile: Chancen für Käufer und Investoren

Der Immobilienmarkt in Stuttgart bleibt auch 2025 ein Feld voller Dynamik und erheblicher Preisspannen. Während einige Stadtteile Preissteigerungen verzeichnen, stagnieren andere, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Eine genaue Kenntnis der lokalen Preislandschaft ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit für fundierte Entscheidungen. Dieser Preisatlas Stuttgart führt Sie durch die aktuellen Marktdaten, zeigt die Preisunterschiede zwischen den Lagen auf und bietet eine Prognose, damit Sie den Wert Ihrer Immobilie nicht nur schätzen, sondern präzise bestimmen können. Verlassen Sie sich auf datengestützte Fakten, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

Der Immobilienmarkt in Stuttgart bleibt auch 2025 ein Feld voller Dynamik und erheblicher Preisspannen. Während einige Stadtteile Preissteigerungen verzeichnen, stagnieren andere, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Eine genaue Kenntnis der lokalen Preislandschaft ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit für fundierte Entscheidungen. Dieser Preisatlas Stuttgart führt Sie durch die aktuellen Marktdaten, zeigt die Preisunterschiede zwischen den Lagen auf und bietet eine Prognose, damit Sie den Wert Ihrer Immobilie nicht nur schätzen, sondern präzise bestimmen können. Verlassen Sie sich auf datengestützte Fakten, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Prognose 2026: Welche Faktoren den Stuttgarter Markt beeinflussen

Prognose 2026: Welche Faktoren den Stuttgarter Markt beeinflussen

Prognose 2026: Welche Faktoren den Stuttgarter Markt beeinflussen

Prognose 2026: Welche Faktoren den Stuttgarter Markt beeinflussen

Der Immobilienmarkt in Stuttgart bleibt auch 2025 ein Feld voller Dynamik und erheblicher Preisspannen. Während einige Stadtteile Preissteigerungen verzeichnen, stagnieren andere, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Eine genaue Kenntnis der lokalen Preislandschaft ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit für fundierte Entscheidungen. Dieser Preisatlas Stuttgart führt Sie durch die aktuellen Marktdaten, zeigt die Preisunterschiede zwischen den Lagen auf und bietet eine Prognose, damit Sie den Wert Ihrer Immobilie nicht nur schätzen, sondern präzise bestimmen können. Verlassen Sie sich auf datengestützte Fakten, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

7535ebec-abcb-4b2f-b832-c480a2a6ddce

Der Immobilienmarkt in Stuttgart bleibt auch 2025 ein Feld voller Dynamik und erheblicher Preisspannen. Während einige Stadtteile Preissteigerungen verzeichnen, stagnieren andere, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Eine genaue Kenntnis der lokalen Preislandschaft ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit für fundierte Entscheidungen. Dieser Preisatlas Stuttgart führt Sie durch die aktuellen Marktdaten, zeigt die Preisunterschiede zwischen den Lagen auf und bietet eine Prognose, damit Sie den Wert Ihrer Immobilie nicht nur schätzen, sondern präzise bestimmen können. Verlassen Sie sich auf datengestützte Fakten, um finanzielle Fehlentscheidungen zu vermeiden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist ein Preisatlas für Immobilien?

Ein Preisatlas ist eine detaillierte Übersichtskarte oder Datensammlung, die Immobilienpreise geografisch darstellt. Er zeigt durchschnittliche Kauf- und Mietpreise für bestimmte Regionen, Städte oder sogar einzelne Stadtteile und hilft, Preisunterschiede und Markttrends zu erkennen.



Wie wird der Wert meiner Immobilie in Stuttgart genau ermittelt?

Eine genaue Wertermittlung kombiniert Vergleichsdaten ähnlicher Objekte in Ihrer direkten Umgebung (Mikrolage) mit den spezifischen Merkmalen Ihrer Immobilie wie Baujahr, Zustand, Ausstattung und Energieeffizienz. Auctoa nutzt KI-gestützte Algorithmen, die Tausende dieser Datenpunkte analysieren, um einen präzisen, marktgerechten Wert zu liefern.



Welchen Einfluss hat der Mietspiegel auf meinen Verkaufspreis?

Für Selbstnutzer hat der Mietspiegel nur einen geringen Einfluss. Für Kapitalanleger ist er jedoch eine wichtige Kennzahl, da er die erzielbare Rendite bestimmt. Ein hoher Mietspiegel kann den Wert einer Immobilie für Investoren steigern und somit den potenziellen Verkaufspreis positiv beeinflussen.



Warum sind die Preisangaben in verschiedenen Portalen unterschiedlich?

Unterschiede entstehen durch verschiedene Datenquellen (z.B. nur Angebotspreise vs. tatsächlich erzielte Verkaufspreise), unterschiedliche Aktualisierungszeitpunkte und verschiedene Berechnungsmethoden. Deshalb ist es wichtig, sich auf einen Anbieter zu verlassen, der eine breite und aktuelle Datenbasis für seine Analysen nutzt.



Kann ich den Wert meiner Immobilie mit dem ImmoGPT von Auctoa kostenlos prüfen?

Ja, unser interaktives Tool ImmoGPT steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, um erste Fragen zu Ihrer Immobilie zu klären und eine erste Werteinschätzung zu erhalten. Für eine detaillierte und verbindliche Bewertung empfehlen wir unser kostenloses Bewertungsangebot.



Welche Unterlagen benötige ich für eine professionelle Immobilienbewertung?

Für eine professionelle Bewertung sind in der Regel der Grundbuchauszug, die Teilungserklärung (bei Wohnungen), Grundrisse, eine Wohnflächenberechnung und Informationen zu kürzlich durchgeführten Modernisierungen hilfreich. Je mehr Details vorliegen, desto genauer wird das Ergebnis.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE