Immobilienbewertung

Basis-Gutachten

bodenrichtwert-bremen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Bodenrichtwert Bremen: So nutzen Sie offizielle Daten zur Maximierung Ihres Immobilienwerts

Bodenrichtwert Bremen: So nutzen Sie offizielle Daten zur Maximierung Ihres Immobilienwerts

Bodenrichtwert Bremen: So nutzen Sie offizielle Daten zur Maximierung Ihres Immobilienwerts

10.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Ein strategischer Leitfaden zur Interpretation und Anwendung des Bodenrichtwerts für Eigentümer und Investoren in Bremen

Kennen Sie den wahren Wert Ihres Grundstücks in Bremen? Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende, aber oft missverstandene Kennzahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Wert korrekt interpretieren und für Ihre finanziellen Entscheidungen nutzen.

Kennen Sie den wahren Wert Ihres Grundstücks in Bremen? Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende, aber oft missverstandene Kennzahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Wert korrekt interpretieren und für Ihre finanziellen Entscheidungen nutzen.

Kennen Sie den wahren Wert Ihres Grundstücks in Bremen? Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende, aber oft missverstandene Kennzahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Wert korrekt interpretieren und für Ihre finanziellen Entscheidungen nutzen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Bodenrichtwert in Bremen ist ein Durchschnittswert für unbebauten Boden, der alle zwei Jahre vom Gutachterausschuss veröffentlicht wird.

Sie können den offiziellen Bodenrichtwert für Ihr Grundstück kostenlos über das Online-Portal BORIS Bremen einsehen.

Der Bodenrichtwert ist nicht der Marktwert; Abweichungen von bis zu 30 % sind möglich, da individuelle Grundstücks- und Gebäudemerkmale nicht berücksichtigt werden.

Der Bodenrichtwert in Bremen ist eine amtliche Kennzahl, die weitreichende finanzielle Auswirkungen hat – von der Grundsteuer bis zum Verkaufspreis. Viele Eigentümer unterschätzen jedoch, dass dieser Wert nur ein Durchschnitt ist und nicht den vollen Marktwert ihrer Immobilie widerspiegelt. Eine korrekte Einordnung ist für eine realistische Immobilienbewertung unerlässlich. Dieser Artikel erklärt Ihnen präzise, wie Sie den Bodenrichtwert für Bremen ermitteln, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie Sie ihn strategisch einsetzen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

Definition: Was der Bodenrichtwert in Bremen aussagt

Definition: Was der Bodenrichtwert in Bremen aussagt

Definition: Was der Bodenrichtwert in Bremen aussagt

Definition: Was der Bodenrichtwert in Bremen aussagt

Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens pro Quadratmeter für eine definierte Zone. Er wird gemäß § 196 Baugesetzbuch (BauGB) vom Gutachterausschuss Bremen ermittelt und alle zwei Jahre neu festgesetzt. Für die Berechnung wird der Wert so ermittelt, als wäre das Grundstück unbebaut, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Diese Kennzahl dient primär der Transparenz des Grundstücksmarktes und ist eine wichtige Grundlage für steuerliche Bewertungen. Der Bodenrichtwert für 2024 wurde beispielsweise zum Stichtag 1. Januar 2024 festgelegt. Er stellt somit eine wichtige Orientierung dar, aber noch nicht den vollen Wert Ihrer Immobilie.

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

Sie können den für Ihr Grundstück gültigen Bodenrichtwert in Bremen kostenfrei und offiziell online einsehen. Die Stadt kooperiert dafür mit Niedersachsen im Bodenrichtwertinformationssystem, bekannt als BORIS. Dort finden Sie eine digitale Bodenrichtwertkarte mit allen Zonen und den zugehörigen Werten. Die Nutzung des Portals ist für jedermann ohne Anmeldung möglich und bietet eine hohe Datensicherheit. Die amtliche Auskunft aus diesem System ist die einzig verlässliche Quelle für den Bodenrichtwert.

So finden Sie Ihren Wert in nur 4 Schritten:

  1. Rufen Sie das offizielle Bodenrichtwertportal für Niedersachsen und Bremen auf.

  2. Geben Sie die Adresse Ihrer Immobilie in die Suchmaske ein.

  3. Navigieren Sie auf der Karte zum markierten Standort.

  4. Klicken Sie in die farblich markierte Zone, um den Bodenrichtwert und weitere Details anzuzeigen.

Diese einfache Abfrage liefert Ihnen die Datengrundlage für die weiteren Schritte Ihrer Immobilienanalyse.

Werttreiber: Diese Faktoren bestimmen den Bodenrichtwert

Werttreiber: Diese Faktoren bestimmen den Bodenrichtwert

Werttreiber: Diese Faktoren bestimmen den Bodenrichtwert

Werttreiber: Diese Faktoren bestimmen den Bodenrichtwert

Der Bodenrichtwert in Bremen ist eine amtliche Kennzahl, die weitreichende finanzielle Auswirkungen hat – von der Grundsteuer bis zum Verkaufspreis. Viele Eigentümer unterschätzen jedoch, dass dieser Wert nur ein Durchschnitt ist und nicht den vollen Marktwert ihrer Immobilie widerspiegelt. Eine korrekte Einordnung ist für eine realistische Immobilienbewertung unerlässlich. Dieser Artikel erklärt Ihnen präzise, wie Sie den Bodenrichtwert für Bremen ermitteln, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie Sie ihn strategisch einsetzen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

Der Bodenrichtwert in Bremen ist eine amtliche Kennzahl, die weitreichende finanzielle Auswirkungen hat – von der Grundsteuer bis zum Verkaufspreis. Viele Eigentümer unterschätzen jedoch, dass dieser Wert nur ein Durchschnitt ist und nicht den vollen Marktwert ihrer Immobilie widerspiegelt. Eine korrekte Einordnung ist für eine realistische Immobilienbewertung unerlässlich. Dieser Artikel erklärt Ihnen präzise, wie Sie den Bodenrichtwert für Bremen ermitteln, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie Sie ihn strategisch einsetzen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

Grundsteuer: Die direkte Auswirkung des Bodenrichtwerts auf Ihre Abgaben

Grundsteuer: Die direkte Auswirkung des Bodenrichtwerts auf Ihre Abgaben

Grundsteuer: Die direkte Auswirkung des Bodenrichtwerts auf Ihre Abgaben

Grundsteuer: Die direkte Auswirkung des Bodenrichtwerts auf Ihre Abgaben

Der Bodenrichtwert in Bremen ist eine amtliche Kennzahl, die weitreichende finanzielle Auswirkungen hat – von der Grundsteuer bis zum Verkaufspreis. Viele Eigentümer unterschätzen jedoch, dass dieser Wert nur ein Durchschnitt ist und nicht den vollen Marktwert ihrer Immobilie widerspiegelt. Eine korrekte Einordnung ist für eine realistische Immobilienbewertung unerlässlich. Dieser Artikel erklärt Ihnen präzise, wie Sie den Bodenrichtwert für Bremen ermitteln, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie Sie ihn strategisch einsetzen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

7758a285-3276-449a-b97f-5405b1cc3973

Der Bodenrichtwert in Bremen ist eine amtliche Kennzahl, die weitreichende finanzielle Auswirkungen hat – von der Grundsteuer bis zum Verkaufspreis. Viele Eigentümer unterschätzen jedoch, dass dieser Wert nur ein Durchschnitt ist und nicht den vollen Marktwert ihrer Immobilie widerspiegelt. Eine korrekte Einordnung ist für eine realistische Immobilienbewertung unerlässlich. Dieser Artikel erklärt Ihnen präzise, wie Sie den Bodenrichtwert für Bremen ermitteln, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie Sie ihn strategisch einsetzen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Bodenrichtwert und Bodenwert?

Der Bodenrichtwert ist ein standardisierter Durchschnittswert für eine ganze Zone. Der Bodenwert ist der spezifische Wert eines einzelnen Grundstücks, der vom Bodenrichtwert abgeleitet, aber durch individuelle Merkmale (z.B. genauer Schnitt, Lage im Baugebiet) nach oben oder unten korrigiert wird.



Welche Rolle spielt der Bodenrichtwert bei der Baufinanzierung?

Banken nutzen den Bodenrichtwert als eine erste, konservative Grundlage zur Bewertung der Kreditsicherheit. Ein niedriger Bodenrichtwert kann die bewilligte Kredithöhe beeinflussen, auch wenn der tatsächliche Verkehrswert der Immobilie höher liegt.



Kann ich dem Bodenrichtwert widersprechen?

Ein direkter Widerspruch gegen den Bodenrichtwert einer Zone ist nicht möglich, da es sich um einen administrativ festgelegten Durchschnittswert handelt. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass der Wert für Ihr Grundstück im Rahmen der Grundsteuer falsch angewendet wird, können Sie Einspruch gegen Ihren Grundsteuerwertbescheid einlegen.



Wie wird der Bodenrichtwert für ein bebautes Grundstück ermittelt?

Für bebaute Grundstücke wird der Bodenrichtwert so ermittelt, als wäre der Boden unbebaut. Die vorhandene Bebauung wird bei der Festlegung des reinen Bodenwerts ignoriert, um eine einheitliche Vergleichsbasis innerhalb der Zone zu schaffen.



Sind historische Bodenrichtwerte für Bremen verfügbar?

Ja, über das BORIS-Portal können in der Regel auch die Bodenrichtwerte vergangener Stichtage abgerufen werden. Dies ist nützlich, um die Wertentwicklung in einer bestimmten Lage über die Jahre zu analysieren.



Was bedeutet 'erschließungsbeitragsfrei' beim Bodenrichtwert?

Dieser Zusatz bedeutet, dass im angegebenen Bodenrichtwert die Kosten für die erstmalige Erschließung des Grundstücks (Straße, Kanalisation etc.) bereits enthalten sind. Bei Grundstücken, die noch nicht erschlossen sind, müssen diese Kosten vom Wert abgezogen werden.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE