Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietspiegel-krefeld

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietspiegel Krefeld 2025: So bestimmen Sie die rechtssichere Miete

Mietspiegel Krefeld 2025: So bestimmen Sie die rechtssichere Miete

Mietspiegel Krefeld 2025: So bestimmen Sie die rechtssichere Miete

10.09.2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Mit der neuen Mietpreisbremse wird die ortsübliche Vergleichsmiete zur entscheidenden Kennzahl für Vermieter und Eigentümer.

Wissen Sie, welche Miete für Ihre Immobilie in Krefeld wirklich zulässig ist? Seit März 2025 gelten mit der Mietpreisbremse neue, strenge Regeln, die den offiziellen Mietspiegel Krefeld zur Pflichtlektüre machen. Erfahren Sie, wie Sie die ortsübliche Vergleichsmiete korrekt ermitteln und kostspielige Fehler vermeiden.

Wissen Sie, welche Miete für Ihre Immobilie in Krefeld wirklich zulässig ist? Seit März 2025 gelten mit der Mietpreisbremse neue, strenge Regeln, die den offiziellen Mietspiegel Krefeld zur Pflichtlektüre machen. Erfahren Sie, wie Sie die ortsübliche Vergleichsmiete korrekt ermitteln und kostspielige Fehler vermeiden.

Wissen Sie, welche Miete für Ihre Immobilie in Krefeld wirklich zulässig ist? Seit März 2025 gelten mit der Mietpreisbremse neue, strenge Regeln, die den offiziellen Mietspiegel Krefeld zur Pflichtlektüre machen. Erfahren Sie, wie Sie die ortsübliche Vergleichsmiete korrekt ermitteln und kostspielige Fehler vermeiden.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Seit dem 1. März 2025 gilt in Krefeld die Mietpreisbremse, die Neuvertragsmieten auf 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzt.

Der offizielle Mietspiegel Krefeld wird gemeinsam von der Stadt, Haus & Grund und dem Mieterverband herausgegeben und ist die rechtliche Basis für Mietanpassungen.

Die ortsübliche Vergleichsmiete wird durch Baujahr, Größe, Wohnlage und Ausstattung bestimmt; eine genaue Analyse dieser Faktoren ist entscheidend.

Die Ermittlung des korrekten Mietpreises ist eine der zentralen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Eine zu hohe Miete kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Leerstand führen, eine zu niedrige schmälert Ihre Rendite. In Krefeld hat diese Aufgabe seit dem 1. März 2025 eine neue Dringlichkeit erhalten: Die Stadt unterliegt nun der Mietpreisbremse. Damit wird der Mietspiegel Krefeld vom reinen Orientierungsrahmen zum rechtlich bindenden Instrument. Er definiert die ortsübliche Vergleichsmiete, die als Obergrenze für Neuvermietungen und als Basis für Mieterhöhungen dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den aktuellen Mietspiegel für 2025 richtig anwenden, die entscheidenden Kennzahlen für Krefelds Stadtteile interpretieren und so eine datenbasierte, rechtssichere Mietstrategie entwickeln.

Der offizielle Mietspiegel Krefeld: Ihre neue rechtliche Grundlage

Der offizielle Mietspiegel Krefeld: Ihre neue rechtliche Grundlage

Der offizielle Mietspiegel Krefeld: Ihre neue rechtliche Grundlage

Der offizielle Mietspiegel Krefeld: Ihre neue rechtliche Grundlage

Der Mietspiegel für Krefeld ist mehr als nur eine Datensammlung; er ist eine offizielle Übersicht, die in Zusammenarbeit der Stadt Krefeld mit den Interessenverbänden Haus & Grund Krefeld und dem Mieterverband Niederrhein erstellt wird. Die aktuellste Version mit Stand August 2025 dient als neutrale und anerkannte Grundlage zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete gemäß § 558 Abs. 2 BGB. Für seine Erstellung werden Tausende von Mietverträgen der letzten sechs Jahre nach wissenschaftlichen Grundsätzen ausgewertet. Dieses Dokument ist die entscheidende Referenz für jede Mietpreisanpassung. Die gesetzliche Pflicht für Städte über 50.000 Einwohner, einen Mietspiegel zu erstellen, stärkt dessen Verbindlichkeit und schützt vor willkürlichen Preisentscheidungen. Die genaue Kenntnis dieses Instruments ist somit die Basis für jede Vermietung in Krefeld.

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

Seit dem 1. März 2025 gehört Krefeld zu den 57 Kommunen in NRW mit angespanntem Wohnungsmarkt und unterliegt damit der Mietpreisbremse. Diese Regelung hat direkte finanzielle Konsequenzen für Vermieter und ist bis mindestens Ende 2025 gültig. Die Verordnung begrenzt Mietpreise bei Neuvermietungen auf maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete, die im Mietspiegel Krefeld definiert ist. Für bestehende Mietverhältnisse wird die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von 20 % auf 15 % innerhalb von drei Jahren gesenkt. Diese Reduzierung um 5 Prozentpunkte schränkt den Spielraum für Anpassungen deutlich ein. Die Einführung dieser Regelung macht eine präzise Kalkulation auf Basis des Mietspiegels unerlässlich, um die optimale Mietrendite rechtssicher zu erzielen.

Analyse der Krefelder Mietpreise: Zahlen und Fakten 2025

Analyse der Krefelder Mietpreise: Zahlen und Fakten 2025

Analyse der Krefelder Mietpreise: Zahlen und Fakten 2025

Analyse der Krefelder Mietpreise: Zahlen und Fakten 2025

Die Ermittlung des korrekten Mietpreises ist eine der zentralen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Eine zu hohe Miete kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Leerstand führen, eine zu niedrige schmälert Ihre Rendite. In Krefeld hat diese Aufgabe seit dem 1. März 2025 eine neue Dringlichkeit erhalten: Die Stadt unterliegt nun der Mietpreisbremse. Damit wird der Mietspiegel Krefeld vom reinen Orientierungsrahmen zum rechtlich bindenden Instrument. Er definiert die ortsübliche Vergleichsmiete, die als Obergrenze für Neuvermietungen und als Basis für Mieterhöhungen dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den aktuellen Mietspiegel für 2025 richtig anwenden, die entscheidenden Kennzahlen für Krefelds Stadtteile interpretieren und so eine datenbasierte, rechtssichere Mietstrategie entwickeln.

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

Die Ermittlung des korrekten Mietpreises ist eine der zentralen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Eine zu hohe Miete kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Leerstand führen, eine zu niedrige schmälert Ihre Rendite. In Krefeld hat diese Aufgabe seit dem 1. März 2025 eine neue Dringlichkeit erhalten: Die Stadt unterliegt nun der Mietpreisbremse. Damit wird der Mietspiegel Krefeld vom reinen Orientierungsrahmen zum rechtlich bindenden Instrument. Er definiert die ortsübliche Vergleichsmiete, die als Obergrenze für Neuvermietungen und als Basis für Mieterhöhungen dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den aktuellen Mietspiegel für 2025 richtig anwenden, die entscheidenden Kennzahlen für Krefelds Stadtteile interpretieren und so eine datenbasierte, rechtssichere Mietstrategie entwickeln.

Mehr als nur Zahlen: Wohnwertsteigernde Merkmale und ihre Wirkung

Mehr als nur Zahlen: Wohnwertsteigernde Merkmale und ihre Wirkung

Mehr als nur Zahlen: Wohnwertsteigernde Merkmale und ihre Wirkung

Mehr als nur Zahlen: Wohnwertsteigernde Merkmale und ihre Wirkung

Die Ermittlung des korrekten Mietpreises ist eine der zentralen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Eine zu hohe Miete kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Leerstand führen, eine zu niedrige schmälert Ihre Rendite. In Krefeld hat diese Aufgabe seit dem 1. März 2025 eine neue Dringlichkeit erhalten: Die Stadt unterliegt nun der Mietpreisbremse. Damit wird der Mietspiegel Krefeld vom reinen Orientierungsrahmen zum rechtlich bindenden Instrument. Er definiert die ortsübliche Vergleichsmiete, die als Obergrenze für Neuvermietungen und als Basis für Mieterhöhungen dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den aktuellen Mietspiegel für 2025 richtig anwenden, die entscheidenden Kennzahlen für Krefelds Stadtteile interpretieren und so eine datenbasierte, rechtssichere Mietstrategie entwickeln.

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

79e58b21-4c4e-499d-b088-518675a56063

Die Ermittlung des korrekten Mietpreises ist eine der zentralen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Eine zu hohe Miete kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Leerstand führen, eine zu niedrige schmälert Ihre Rendite. In Krefeld hat diese Aufgabe seit dem 1. März 2025 eine neue Dringlichkeit erhalten: Die Stadt unterliegt nun der Mietpreisbremse. Damit wird der Mietspiegel Krefeld vom reinen Orientierungsrahmen zum rechtlich bindenden Instrument. Er definiert die ortsübliche Vergleichsmiete, die als Obergrenze für Neuvermietungen und als Basis für Mieterhöhungen dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den aktuellen Mietspiegel für 2025 richtig anwenden, die entscheidenden Kennzahlen für Krefelds Stadtteile interpretieren und so eine datenbasierte, rechtssichere Mietstrategie entwickeln.

Fazit: Mit Datenkompetenz zur optimalen Vermietungsstrategie

Fazit: Mit Datenkompetenz zur optimalen Vermietungsstrategie

Fazit: Mit Datenkompetenz zur optimalen Vermietungsstrategie

Fazit: Mit Datenkompetenz zur optimalen Vermietungsstrategie

Die Ermittlung des korrekten Mietpreises ist eine der zentralen Herausforderungen für Immobilieneigentümer. Eine zu hohe Miete kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Leerstand führen, eine zu niedrige schmälert Ihre Rendite. In Krefeld hat diese Aufgabe seit dem 1. März 2025 eine neue Dringlichkeit erhalten: Die Stadt unterliegt nun der Mietpreisbremse. Damit wird der Mietspiegel Krefeld vom reinen Orientierungsrahmen zum rechtlich bindenden Instrument. Er definiert die ortsübliche Vergleichsmiete, die als Obergrenze für Neuvermietungen und als Basis für Mieterhöhungen dient. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den aktuellen Mietspiegel für 2025 richtig anwenden, die entscheidenden Kennzahlen für Krefelds Stadtteile interpretieren und so eine datenbasierte, rechtssichere Mietstrategie entwickeln.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Mietspiegel?

Ein qualifizierter Mietspiegel wird nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Gemeinde oder den Interessenverbänden von Mietern und Vermietern anerkannt. Er hat vor Gericht eine höhere Beweiskraft als ein einfacher Mietspiegel. Städte wie Krefeld sind gesetzlich verpflichtet, einen solchen Mietspiegel bereitzustellen.



Welche Faktoren beeinflussen die Einstufung im Mietspiegel am stärksten?

Die vier Hauptfaktoren sind das Baujahr des Gebäudes, die Wohnungsgröße, die Wohnlage (von einfach bis sehr gut) und die Ausstattung. Besonders die energetische Beschaffenheit, ein Balkon und ein modernes Bad können den Wert erheblich steigern.



Gilt die Mietpreisbremse auch für Neubauten?

Nein, die Mietpreisbremse gilt in der Regel nicht für Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet wurden. Auch die erste Vermietung nach einer umfassenden Modernisierung ist ausgenommen.



Wie oft wird der Mietspiegel Krefeld aktualisiert?

Ein Mietspiegel muss alle zwei Jahre an die Marktentwicklung angepasst und nach spätestens vier Jahren komplett neu erstellt werden. Der aktuelle Mietspiegel für Krefeld wurde im August 2025 veröffentlicht.



Was kann ich tun, wenn meine Wohnung nicht im Mietspiegel abgebildet ist?

Sollte Ihre Wohnung aufgrund von Größe, Baujahr oder Ausstattung nicht eindeutig im Mietspiegel zugeordnet werden können, kann die ortsübliche Vergleichsmiete durch ein Sachverständigengutachten oder durch die Benennung von mindestens drei vergleichbaren Wohnungen in der Gemeinde ermittelt werden. Eine KI-gestützte Analyse wie von Auctoa kann hier ebenfalls präzise, datenbasierte Werte liefern.



Beeinflusst die Mietpreisbremse den Verkaufswert meiner Immobilie?

Ja, da die Mietpreisbremse die erzielbaren Mieteinnahmen begrenzt, kann sie den Ertragswert einer Immobilie beeinflussen, was eine wichtige Kennzahl für Investoren ist. Eine rechtssicher optimierte Miete ist daher entscheidend, um den vollen Wert beim Verkauf zu realisieren.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE