Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienmarkt-duesseldorf-analyse

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienmarkt Düsseldorf Analyse: Datenbasierte Strategien für 2025

Immobilienmarkt Düsseldorf Analyse: Datenbasierte Strategien für 2025

Immobilienmarkt Düsseldorf Analyse: Datenbasierte Strategien für 2025

10.09.2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Wie Eigentümer und Erben jetzt den optimalen Verkaufspreis erzielen

Navigieren Sie den komplexen Düsseldorfer Immobilienmarkt mit präzisen Daten. Diese Analyse zeigt, welche Stadtteile die höchsten Renditen versprechen und wie Sie Preisrisiken minimieren. Erfahren Sie, warum eine datengestützte Bewertung jetzt entscheidend für Ihren Erfolg ist.

Navigieren Sie den komplexen Düsseldorfer Immobilienmarkt mit präzisen Daten. Diese Analyse zeigt, welche Stadtteile die höchsten Renditen versprechen und wie Sie Preisrisiken minimieren. Erfahren Sie, warum eine datengestützte Bewertung jetzt entscheidend für Ihren Erfolg ist.

Navigieren Sie den komplexen Düsseldorfer Immobilienmarkt mit präzisen Daten. Diese Analyse zeigt, welche Stadtteile die höchsten Renditen versprechen und wie Sie Preisrisiken minimieren. Erfahren Sie, warum eine datengestützte Bewertung jetzt entscheidend für Ihren Erfolg ist.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Düsseldorfer Immobilienmarkt stabilisiert sich mit moderaten Preissteigerungen bei Wohnungen (+3,8 %) und stärkeren bei Häusern (+13,2 %).

Die Preise pro Quadratmeter variieren extrem zwischen den Stadtteilen, von ca. 2.923 € in Garath bis 8.390 € in der Altstadt.

Die Mietpreise steigen aufgrund hoher Nachfrage und einer Leerstandsquote von nur 0,5 % weiter an, mit einem Plus von 6,36 % im Jahresvergleich.

Steht der Immobilienmarkt in Düsseldorf vor einer Wende? Nach Jahren des rasanten Anstiegs zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen liegen aktuell bei etwa 4.588 € pro Quadratmeter, eine Veränderung von nur 2,36 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Analyse liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Fakten, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu optimieren. Wir beleuchten Preisentwicklungen, Stadtteildynamiken und die entscheidenden Faktoren, die Ihren Verkaufserlös im kommenden Jahr maximieren werden.

Preisentwicklung: Stabilität nach dem Boom

Preisentwicklung: Stabilität nach dem Boom

Preisentwicklung: Stabilität nach dem Boom

Preisentwicklung: Stabilität nach dem Boom

Der Düsseldorfer Immobilienmarkt zeigt nach den Rekordjahren eine deutliche Beruhigung. Die Angebotspreise für Häuser verzeichneten zwar einen Anstieg von 13,2 % im Jahresvergleich, doch bei Eigentumswohnungen lag die Steigerung bei moderaten 3,8 %. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Wohnung hat sich bei rund 4.323 € eingependelt. Diese Seitwärtsbewegung signalisiert das Ende der extremen Preisrallye und den Beginn einer neuen Marktphase. Für Verkäufer bedeutet dies, dass eine professionelle, datenbasierte Bewertung der Immobilienpreise wichtiger ist als je zuvor. Eine 100m²-Wohnung wird aktuell für durchschnittlich 5.702 €/m² gehandelt, was die Notwendigkeit einer exakten Einwertung unterstreicht. Die Preisspanne bleibt mit Werten zwischen 2.521 € und 12.676 € pro Quadratmeter enorm. Diese Marktdaten sind die Grundlage für die Analyse der Mikrolagen.

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

Die Preisunterschiede zwischen den Düsseldorfer Stadtteilen sind erheblich und entscheidend für den Verkaufserfolg. Während eine Immobilie im günstigen Garath für rund 2.923 €/m² angeboten wird, erzielen Objekte in der Altstadt Spitzenwerte von 8.390 €/m². Auch etablierte Premium-Lagen wie Oberkassel bleiben mit 6.558 €/m² für Wohnungen und 7.327 €/m² für Häuser wertstabil. Diese Zahlen verdeutlichen, dass eine pauschale Markteinschätzung irreführend ist.

Ein genauer Preisvergleich der Stadtteile ist unerlässlich. Hier sind einige repräsentative Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen:

  • Altstadt: 8.390 €

  • Oberkassel: 6.558 €

  • Düsseltal: 5.778 €

  • Pempelfort: 5.797 €

  • Bilk: 5.269 €

  • Garath: 2.923 €

Besonders in aufstrebenden Vierteln wie Bilk zeigt sich Potenzial, das oft unterschätzt wird. Die genaue Analyse der Mikrolage, inklusive Anbindung und Infrastruktur, ist der Schlüssel zur Wertmaximierung. Diese Preisdifferenzen spiegeln sich auch im Mietmarkt wider, der für viele Investoren eine wichtige Rolle spielt.

Mietmarkt: Steigende Nachfrage trifft auf knappes Angebot

Mietmarkt: Steigende Nachfrage trifft auf knappes Angebot

Mietmarkt: Steigende Nachfrage trifft auf knappes Angebot

Mietmarkt: Steigende Nachfrage trifft auf knappes Angebot

Steht der Immobilienmarkt in Düsseldorf vor einer Wende? Nach Jahren des rasanten Anstiegs zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen liegen aktuell bei etwa 4.588 € pro Quadratmeter, eine Veränderung von nur 2,36 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Analyse liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Fakten, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu optimieren. Wir beleuchten Preisentwicklungen, Stadtteildynamiken und die entscheidenden Faktoren, die Ihren Verkaufserlös im kommenden Jahr maximieren werden.

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

Steht der Immobilienmarkt in Düsseldorf vor einer Wende? Nach Jahren des rasanten Anstiegs zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen liegen aktuell bei etwa 4.588 € pro Quadratmeter, eine Veränderung von nur 2,36 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Analyse liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Fakten, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu optimieren. Wir beleuchten Preisentwicklungen, Stadtteildynamiken und die entscheidenden Faktoren, die Ihren Verkaufserlös im kommenden Jahr maximieren werden.

Verkaufsdauer optimieren: So beschleunigen Sie den Prozess

Verkaufsdauer optimieren: So beschleunigen Sie den Prozess

Verkaufsdauer optimieren: So beschleunigen Sie den Prozess

Verkaufsdauer optimieren: So beschleunigen Sie den Prozess

Steht der Immobilienmarkt in Düsseldorf vor einer Wende? Nach Jahren des rasanten Anstiegs zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen liegen aktuell bei etwa 4.588 € pro Quadratmeter, eine Veränderung von nur 2,36 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Analyse liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Fakten, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu optimieren. Wir beleuchten Preisentwicklungen, Stadtteildynamiken und die entscheidenden Faktoren, die Ihren Verkaufserlös im kommenden Jahr maximieren werden.

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

815865b5-0666-40a0-aefe-69f4ea5abd0d

Steht der Immobilienmarkt in Düsseldorf vor einer Wende? Nach Jahren des rasanten Anstiegs zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung, was bei Eigentümern und Erben für Unsicherheit sorgt. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen liegen aktuell bei etwa 4.588 € pro Quadratmeter, eine Veränderung von nur 2,36 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Analyse liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Fakten, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern strategisch zu optimieren. Wir beleuchten Preisentwicklungen, Stadtteildynamiken und die entscheidenden Faktoren, die Ihren Verkaufserlös im kommenden Jahr maximieren werden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist meine Immobilie in Düsseldorf aktuell wert?

Der Wert Ihrer Immobilie hängt von der Mikrolage, Größe, Ausstattung und dem energetischen Zustand ab. Eine pauschale Antwort ist nicht möglich. Für eine genaue, datenbasierte Einschätzung nutzen Sie am besten eine professionelle Immobilienbewertung wie die von Auctoa.



Welche Unterlagen benötige ich für eine Immobilienbewertung?

Für eine präzise Bewertung sind in der Regel der Grundbuchauszug, die Teilungserklärung, Grundrisse, eine Wohnflächenberechnung und bei vermieteten Objekten der aktuelle Mietvertrag erforderlich.



Wie lange dauert es, eine Immobilie in Düsseldorf zu verkaufen?

Die Verkaufsdauer wird von der korrekten Preisfindung maßgeblich beeinflusst. Eine Immobilie mit einem marktgerechten Preis kann innerhalb von 3 bis 6 Monaten verkauft werden. Unrealistische Preisvorstellungen können den Prozess erheblich verlängern.



Sollte ich vor dem Verkauf noch modernisieren?

Ob sich Modernisierungen lohnen, muss im Einzelfall geprüft werden. Energetische Sanierungen oder die Modernisierung von Bädern können den Wert oft steigern. Kleinere kosmetische Reparaturen sind fast immer empfehlenswert. Eine Kosten-Nutzen-Analyse ist hierbei entscheidend.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE