Immobilienbewertung

Standortanalyse

leerstand-hamm

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Leerstand in Hamm: Wie Sie ungenutzte Immobilien in Renditeobjekte verwandeln

Leerstand in Hamm: Wie Sie ungenutzte Immobilien in Renditeobjekte verwandeln

Leerstand in Hamm: Wie Sie ungenutzte Immobilien in Renditeobjekte verwandeln

11.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Ursachen, Kosten und strategischen Lösungen für Eigentümer in Hamm

Ihre Immobilie in Hamm steht leer und verursacht nur Kosten? Mit einer Leerstandsquote von 2,8 % ist dies keine Seltenheit, aber auch kein unabwendbares Schicksal. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Daten und gezielten Strategien aus einem Kostenfaktor eine profitable Einnahmequelle machen.

Ihre Immobilie in Hamm steht leer und verursacht nur Kosten? Mit einer Leerstandsquote von 2,8 % ist dies keine Seltenheit, aber auch kein unabwendbares Schicksal. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Daten und gezielten Strategien aus einem Kostenfaktor eine profitable Einnahmequelle machen.

Ihre Immobilie in Hamm steht leer und verursacht nur Kosten? Mit einer Leerstandsquote von 2,8 % ist dies keine Seltenheit, aber auch kein unabwendbares Schicksal. Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Daten und gezielten Strategien aus einem Kostenfaktor eine profitable Einnahmequelle machen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

In Hamm liegt die Leerstandsquote bei 2,8 %, wovon etwa die Hälfte auf strukturelle, längerfristige Ursachen zurückzuführen ist, die aktives Handeln erfordern.

Die Hauptursachen für Leerstand sind oft ein Sanierungsstau, unzeitgemäße Grundrisse und eine Diskrepanz zwischen dem Angebot und der durch den demografischen Wandel veränderten Nachfrage.

Strategische Lösungen wie energetische Sanierungen, die Aufteilung großer Einheiten oder eine datengestützte Verkaufsentscheidung können leerstehende Immobilien wieder in profitable Vermögenswerte verwandeln.

Steht eine Immobilie leer, nagt das nicht nur am Wert, sondern auch an Ihrem Vermögen. In Hamm sind aktuell 2,8 % der Wohnungen ungenutzt – eine Zahl, die zwar unter dem NRW-Durchschnitt liegt, für betroffene Eigentümer jedoch eine jährliche Belastung von Tausenden von Euros bedeuten kann. Doch was sind die genauen Gründe für den Leerstand in Hamm und welche Kosten entstehen Ihnen wirklich? Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Analyse und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Lösungsansätze auf, um Ihre Immobilie erfolgreich zu reaktivieren und wieder profitabel zu machen.

Analyse des Leerstands in Hamm: Zahlen und Fakten

Analyse des Leerstands in Hamm: Zahlen und Fakten

Analyse des Leerstands in Hamm: Zahlen und Fakten

Analyse des Leerstands in Hamm: Zahlen und Fakten

Der Immobilienmarkt in Hamm zeigt mit einer Leerstandsquote von 2,8 % auf den ersten Blick ein stabiles Bild. Wichtig ist jedoch die Differenzierung: Rund 1,3 % davon sind kurzfristiger, marktaktiver Leerstand, der durch Umzüge oder Sanierungen entsteht und meist binnen 90 Tagen wieder behoben ist. Die restlichen 1,5 % stellen einen strukturellen Leerstand dar, der für Eigentümer zu einer echten finanziellen Belastung wird. Gleichzeitig sind die Kaufpreise für Häuser im letzten Jahr um etwa 1,6 % gestiegen, was das grundsätzliche Potenzial des Marktes unterstreicht. Die Herausforderung liegt also nicht im Markt selbst, sondern in der gezielten Aktivierung ungenutzter Objekte. Eine genaue Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes ist die Basis für jede erfolgreiche Strategie. Die Zahlen belegen, dass Handlungsbedarf besteht, um ungenutztes Potenzial zu heben.

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

Demografischer Wandel und veränderte Ansprüche

Die Gründe für den Leerstand in Hamm sind vielschichtig und oft eine Kombination aus mehreren Faktoren. Mit einem Durchschnittsalter der Bevölkerung von 42,9 Jahren verschieben sich die Wohnbedürfnisse kontinuierlich. Große Wohnungen für Familien, die vor 30 Jahren gefragt waren, entsprechen oft nicht mehr der Nachfrage von heute, die sich stärker auf barrierearme und kleinere Einheiten für Singles oder Paare konzentriert. Der demografische Wandel erfordert eine Anpassung des Angebots an die tatsächliche Nachfrage. Ohne diese Anpassung droht selbst in einem stabilen Markt ein dauerhafter Leerstand.

Strukturelle und objektbedingte Faktoren

Oft liegt die Ursache direkt in der Immobilie selbst. Ein erheblicher Sanierungsstau ist einer der häufigsten Gründe für eine fehlende Vermietbarkeit. Objekte mit veralteter Ausstattung oder schlechter Energieeffizienz haben es auf dem heutigen Markt schwer. Schon eine um 25 % verbesserte Energieeffizienz kann die Attraktivität einer Wohnung signifikant steigern. Die folgenden Punkte sind typische Hemmnisse bei der Vermietung:

  • Veraltete Heizungsanlagen mit hohen Nebenkosten

  • Fehlende Balkone oder Terrassen

  • Ungünstige Grundrisse, die nicht mehr zeitgemäß sind

  • Ein hoher Bedarf an Investitionen in die Sanierung

  • Mangelnde digitale Infrastruktur wie schnelles Internet

Diese Faktoren führen dazu, dass potenzielle Mieter sich für modernere Alternativen entscheiden, selbst wenn die Lage gut ist.

Die Kosten des Leerstands: Eine betriebswirtschaftliche Belastung

Die Kosten des Leerstands: Eine betriebswirtschaftliche Belastung

Die Kosten des Leerstands: Eine betriebswirtschaftliche Belastung

Die Kosten des Leerstands: Eine betriebswirtschaftliche Belastung

Steht eine Immobilie leer, nagt das nicht nur am Wert, sondern auch an Ihrem Vermögen. In Hamm sind aktuell 2,8 % der Wohnungen ungenutzt – eine Zahl, die zwar unter dem NRW-Durchschnitt liegt, für betroffene Eigentümer jedoch eine jährliche Belastung von Tausenden von Euros bedeuten kann. Doch was sind die genauen Gründe für den Leerstand in Hamm und welche Kosten entstehen Ihnen wirklich? Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Analyse und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Lösungsansätze auf, um Ihre Immobilie erfolgreich zu reaktivieren und wieder profitabel zu machen.

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

Steht eine Immobilie leer, nagt das nicht nur am Wert, sondern auch an Ihrem Vermögen. In Hamm sind aktuell 2,8 % der Wohnungen ungenutzt – eine Zahl, die zwar unter dem NRW-Durchschnitt liegt, für betroffene Eigentümer jedoch eine jährliche Belastung von Tausenden von Euros bedeuten kann. Doch was sind die genauen Gründe für den Leerstand in Hamm und welche Kosten entstehen Ihnen wirklich? Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Analyse und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Lösungsansätze auf, um Ihre Immobilie erfolgreich zu reaktivieren und wieder profitabel zu machen.

Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Steht eine Immobilie leer, nagt das nicht nur am Wert, sondern auch an Ihrem Vermögen. In Hamm sind aktuell 2,8 % der Wohnungen ungenutzt – eine Zahl, die zwar unter dem NRW-Durchschnitt liegt, für betroffene Eigentümer jedoch eine jährliche Belastung von Tausenden von Euros bedeuten kann. Doch was sind die genauen Gründe für den Leerstand in Hamm und welche Kosten entstehen Ihnen wirklich? Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Analyse und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Lösungsansätze auf, um Ihre Immobilie erfolgreich zu reaktivieren und wieder profitabel zu machen.

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

952b36f2-31d7-4982-893d-0e323c65fec9

Steht eine Immobilie leer, nagt das nicht nur am Wert, sondern auch an Ihrem Vermögen. In Hamm sind aktuell 2,8 % der Wohnungen ungenutzt – eine Zahl, die zwar unter dem NRW-Durchschnitt liegt, für betroffene Eigentümer jedoch eine jährliche Belastung von Tausenden von Euros bedeuten kann. Doch was sind die genauen Gründe für den Leerstand in Hamm und welche Kosten entstehen Ihnen wirklich? Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Analyse und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Lösungsansätze auf, um Ihre Immobilie erfolgreich zu reaktivieren und wieder profitabel zu machen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was sind die ersten Schritte, wenn meine Immobilie in Hamm leer steht?

Beginnen Sie mit einer neutralen, datengestützten Bewertung Ihrer Immobilie, um den aktuellen Marktwert und das Mietpotenzial zu ermitteln. Analysieren Sie anschließend die genauen Gründe für den Leerstand (Zustand, Grundriss, Lage) und vergleichen Sie die Rentabilität verschiedener Optionen wie Sanierung, Verkauf oder Umnutzung.



Gibt es in NRW Strafen für langen Leerstand?

Ja, das Wohnraumstärkungsgesetz NRW ermöglicht es Kommunen, gegen Zweckentfremdung von Wohnraum vorzugehen. Ein Leerstand von über sechs Monaten ohne triftigen Grund kann als Ordnungswidrigkeit gelten und mit Bußgeldern belegt werden.



Wie hilft mir eine digitale Bewertung bei der Entscheidung?

Eine digitale, KI-gestützte Bewertung von Auctoa liefert Ihnen objektive, vergleichbare Daten zum Wert Ihrer Immobilie. Sie hilft Ihnen, die finanzielle Auswirkung von Sanierungsmaßnahmen zu kalkulieren und eine fundierte Entscheidung zwischen Verkauf und Weitervermietung zu treffen, frei von emotionalen Fehleinschätzungen.



Welche Rolle spielt der Grundriss bei der Vermietung?

Der Grundriss ist entscheidend. Die heutige Nachfrage zielt oft auf offene Wohnbereiche, moderne Bäder und flexible Raumnutzungen ab. Veraltete, unpraktische Grundrisse können ein erhebliches Vermietungshemmnis sein, selbst in guter Lage.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE