Immobilienbewertung

Standortanalyse

demografie-oberhausen-einfluss-auf-preise

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Demografie-Analyse Oberhausen: Wie Alterung und Single-Haushalte Ihre Immobilienpreise neu definieren

Demografie-Analyse Oberhausen: Wie Alterung und Single-Haushalte Ihre Immobilienpreise neu definieren

Demografie-Analyse Oberhausen: Wie Alterung und Single-Haushalte Ihre Immobilienpreise neu definieren

10.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Untersuchung des demografischen Einflusses auf den Immobilienmarkt in Oberhausen und was Eigentümer jetzt wissen müssen.

Die Immobilienpreise in Oberhausen steigen, doch die Bevölkerungsprognosen deuten auf einen Rückgang hin. Widerspricht sich das? Dieser Artikel analysiert die zwei entscheidenden demografischen Kräfte, die den wahren Wert Ihrer Immobilie in den kommenden 10 Jahren bestimmen werden.

Die Immobilienpreise in Oberhausen steigen, doch die Bevölkerungsprognosen deuten auf einen Rückgang hin. Widerspricht sich das? Dieser Artikel analysiert die zwei entscheidenden demografischen Kräfte, die den wahren Wert Ihrer Immobilie in den kommenden 10 Jahren bestimmen werden.

Die Immobilienpreise in Oberhausen steigen, doch die Bevölkerungsprognosen deuten auf einen Rückgang hin. Widerspricht sich das? Dieser Artikel analysiert die zwei entscheidenden demografischen Kräfte, die den wahren Wert Ihrer Immobilie in den kommenden 10 Jahren bestimmen werden.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Oberhausens Bevölkerung wird bis 2040 um fast 5 % schrumpfen, gleichzeitig sind bereits 23 % der Einwohner über 65 Jahre alt, was die Nachfrage verschiebt.

Der Trend zu Single-Haushalten (43,8 %) erhöht den Bedarf an kleinen Wohnungen und treibt dort die Preise, auch bei stagnierender Gesamtbevölkerung.

Langfristig kann die Alterung zu einem Überangebot an großen, älteren Häusern führen, was deren Wertentwicklung dämpfen könnte.

Stellen Sie sich vor, der Wert Ihrer Immobilie hängt von Faktoren ab, die weit über Lage und Ausstattung hinausgehen. In Oberhausen ist genau das der Fall. Während aktuelle Marktberichte Preissteigerungen von über 10 % für Häuser zeigen, prognostizieren Demografen einen Bevölkerungsrückgang von fast 5 % bis 2040. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieses Spannungsfeldes entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft und der unaufhaltsame Trend zu kleineren Haushalten den Immobilienmarkt in Oberhausen fundamental verändern und welche strategischen Entscheidungen jetzt für Sie den Unterschied machen.

Oberhausens demografisches Profil unter der Lupe

Oberhausens demografisches Profil unter der Lupe

Oberhausens demografisches Profil unter der Lupe

Oberhausens demografisches Profil unter der Lupe

Die Stadt Oberhausen zählt aktuell rund 211.000 Einwohner, eine Zahl, die in den letzten fünf Jahren mit einem Zuwachs von 0,1 % relativ stabil geblieben ist. Diese Stabilität täuscht jedoch über den langfristigen Trend hinweg. Prognosen des Regionalverbands Ruhr gehen von einem Rückgang auf circa 199.000 Einwohner bis zum Jahr 2040 aus, was einem Minus von fast 5 % entspricht. Diese Entwicklung ist ein zentraler Faktor für die zukünftige Nachfrage auf dem gesamten Immobilienmarkt in Oberhausen.

Noch aussagekräftiger als die reine Bevölkerungszahl ist die Altersstruktur. Das Durchschnittsalter der Stadtbevölkerung ist bereits auf über 44 Jahre gestiegen. Rund 23 % der Bevölkerung sind heute 65 Jahre oder älter, während der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bei nur knapp 17 % liegt. Diese Verschiebung hin zu einer älteren Gesellschaft hat direkte Konsequenzen für die Art der nachgefragten Immobilien und leitet eine strukturelle Veränderung des Marktes ein.

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

Der hohe Anteil von Senioren an der Gesamtbevölkerung erzeugt eine spezifische und wachsende Nachfrage. Mit fast jedem vierten Einwohner im Rentenalter steigt der Bedarf an altersgerechtem Wohnraum massiv an. Dies betrifft vor allem Wohnungen, die Barrierefreiheit und eine gute Anbindung an medizinische Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten bieten. Die Preise für Wohnungen, die diese Kriterien erfüllen, entwickeln sich daher oft überdurchschnittlich positiv.

Organisationen in Oberhausen haben diesen Bedarf erkannt und investieren gezielt in entsprechende Projekte. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betreiben bereits mehrere Wohnanlagen mit barrierefreien Wohnungen und Serviceangeboten. Die Nachfrage konzentriert sich auf spezifische Merkmale:

  • Erreichbarkeit ohne Stufen oder per Aufzug

  • Bodengleiche Duschen und breitere Türen

  • Lage im Erdgeschoss oder mit Balkon

  • Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Ärzten in unter 500 Metern

  • Gemeinschaftsräume zur Förderung sozialer Kontakte

Für Eigentümer bedeutet dies: Eine Investition in die barrierearme Modernisierung einer 2- bis 3-Zimmer-Wohnung kann die Wertstabilität erheblich steigern. Gleichzeitig könnten unsanierte Wohnungen in oberen Stockwerken ohne Aufzug an Wert verlieren. Dieser demografische Einfluss auf die Preise in Oberhausen schafft eine klare Zweiteilung im Wohnungsmarkt.

Mehr Haushalte, kleinere Flächen: Der Einfluss der Haushaltsgröße

Mehr Haushalte, kleinere Flächen: Der Einfluss der Haushaltsgröße

Mehr Haushalte, kleinere Flächen: Der Einfluss der Haushaltsgröße

Mehr Haushalte, kleinere Flächen: Der Einfluss der Haushaltsgröße

Stellen Sie sich vor, der Wert Ihrer Immobilie hängt von Faktoren ab, die weit über Lage und Ausstattung hinausgehen. In Oberhausen ist genau das der Fall. Während aktuelle Marktberichte Preissteigerungen von über 10 % für Häuser zeigen, prognostizieren Demografen einen Bevölkerungsrückgang von fast 5 % bis 2040. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieses Spannungsfeldes entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft und der unaufhaltsame Trend zu kleineren Haushalten den Immobilienmarkt in Oberhausen fundamental verändern und welche strategischen Entscheidungen jetzt für Sie den Unterschied machen.

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

Stellen Sie sich vor, der Wert Ihrer Immobilie hängt von Faktoren ab, die weit über Lage und Ausstattung hinausgehen. In Oberhausen ist genau das der Fall. Während aktuelle Marktberichte Preissteigerungen von über 10 % für Häuser zeigen, prognostizieren Demografen einen Bevölkerungsrückgang von fast 5 % bis 2040. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieses Spannungsfeldes entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft und der unaufhaltsame Trend zu kleineren Haushalten den Immobilienmarkt in Oberhausen fundamental verändern und welche strategischen Entscheidungen jetzt für Sie den Unterschied machen.

Fazit: Strategisch handeln im demografischen Wandel

Fazit: Strategisch handeln im demografischen Wandel

Fazit: Strategisch handeln im demografischen Wandel

Fazit: Strategisch handeln im demografischen Wandel

Stellen Sie sich vor, der Wert Ihrer Immobilie hängt von Faktoren ab, die weit über Lage und Ausstattung hinausgehen. In Oberhausen ist genau das der Fall. Während aktuelle Marktberichte Preissteigerungen von über 10 % für Häuser zeigen, prognostizieren Demografen einen Bevölkerungsrückgang von fast 5 % bis 2040. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieses Spannungsfeldes entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft und der unaufhaltsame Trend zu kleineren Haushalten den Immobilienmarkt in Oberhausen fundamental verändern und welche strategischen Entscheidungen jetzt für Sie den Unterschied machen.

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

a3b25295-f544-4ada-bbb2-80ebe6706c87

Stellen Sie sich vor, der Wert Ihrer Immobilie hängt von Faktoren ab, die weit über Lage und Ausstattung hinausgehen. In Oberhausen ist genau das der Fall. Während aktuelle Marktberichte Preissteigerungen von über 10 % für Häuser zeigen, prognostizieren Demografen einen Bevölkerungsrückgang von fast 5 % bis 2040. Für Eigentümer und Investoren ist das Verständnis dieses Spannungsfeldes entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie die zunehmende Alterung der Gesellschaft und der unaufhaltsame Trend zu kleineren Haushalten den Immobilienmarkt in Oberhausen fundamental verändern und welche strategischen Entscheidungen jetzt für Sie den Unterschied machen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Sollte ich meine Immobilie in Oberhausen jetzt verkaufen?

Das hängt stark von der Art und Lage Ihrer Immobilie ab. Für Eigentümer von großen, unsanierten Einfamilienhäusern könnte der aktuelle Markt mit hohen Preisen ein guter Verkaufszeitpunkt sein. Besitzer von modernen, barrierefreien Wohnungen profitieren hingegen von einer stabilen Nachfrage. Eine individuelle, datenbasierte Bewertung hilft bei der Entscheidung.



Lohnt sich eine Investition in Immobilien in Oberhausen noch?

Ja, aber sehr gezielt. Investitionen in die Modernisierung und den Umbau zu barrierearmen Wohnungen oder in den Neubau von kleinen Wohneinheiten können rentabel sein. Der demografische Wandel schafft hier eine sichere Nachfrage. Von spekulativen Käufen älterer, großer Objekte ohne Modernisierungsplan ist eher abzuraten.



Wie wirkt sich der Trend zu Single-Haushalten auf die Mietpreise aus?

Der Trend zu Single-Haushalten erhöht die Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere im Segment von 40 bis 70 Quadratmetern. Dies führt zu steigenden Mietpreisen in diesem Bereich, da mehr Menschen eine eigene, kleinere Wohnung benötigen, anstatt in größeren Familienverbänden zu leben.



Was bedeutet 'barrierefrei' und welche Kosten sind damit verbunden?

Barrierefrei oder barrierearm bedeutet, dass eine Wohnung ohne Stufen erreichbar ist, über eine bodengleiche Dusche, breitere Türen und ausreichend Bewegungsflächen verfügt. Die Kosten für einen Umbau können je nach Umfang variieren, eine Badsanierung kostet beispielsweise zwischen 8.000 und 15.000 Euro. Diese Investition kann den Wert und die Vermietbarkeit jedoch erheblich steigern.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE