Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-oberhausen-2015-2025-rueckblick

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienpreise Oberhausen 2015-2025: Analyse einer Dekade Marktdynamik

Immobilienpreise Oberhausen 2015-2025: Analyse einer Dekade Marktdynamik

Immobilienpreise Oberhausen 2015-2025: Analyse einer Dekade Marktdynamik

10.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Ein detaillierter Rückblick auf die Preisentwicklung von Häusern und Wohnungen und eine datengestützte Prognose für die Zukunft.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in Oberhausen über die letzten zehn Jahre wirklich entwickelt hat? Von einem verhaltenen Markt im Jahr 2015 bis zu den dynamischen Preisanstiegen 2025 – diese Analyse zeigt die entscheidenden Wendepunkte. Erfahren Sie, welche Faktoren die Preise heute treiben und was das für Sie als Eigentümer bedeutet.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in Oberhausen über die letzten zehn Jahre wirklich entwickelt hat? Von einem verhaltenen Markt im Jahr 2015 bis zu den dynamischen Preisanstiegen 2025 – diese Analyse zeigt die entscheidenden Wendepunkte. Erfahren Sie, welche Faktoren die Preise heute treiben und was das für Sie als Eigentümer bedeutet.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich der Wert Ihrer Immobilie in Oberhausen über die letzten zehn Jahre wirklich entwickelt hat? Von einem verhaltenen Markt im Jahr 2015 bis zu den dynamischen Preisanstiegen 2025 – diese Analyse zeigt die entscheidenden Wendepunkte. Erfahren Sie, welche Faktoren die Preise heute treiben und was das für Sie als Eigentümer bedeutet.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Oberhausen zeigten nach einer Korrektur 2023 eine starke Erholung mit zweistelligen Zuwachsraten für Häuser und Wohnungen im Jahr 2025.

Stabile Bauzinsen um 3,7 % und steigende Mieten sind die Haupttreiber für die erneute Nachfrage und die Preissteigerungen auf dem Markt.

Trotz leicht sinkender Bevölkerungsprognosen sorgt eine stabile Einwohnerzahl und aktive Stadtentwicklung für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum.

Der Immobilienmarkt in Oberhausen hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Während der Markt im Jahr 2015 noch von einem Umsatzrückgang von 9 % geprägt war, zeigt sich die Entwicklung bis 2025 als eine Dekade der Extreme. Die Immobilienpreise in Oberhausen von 2015 bis 2025 spiegeln nicht nur nationale Trends, sondern auch den tiefgreifenden Strukturwandel der Stadt wider. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen. Diese Analyse blickt auf die wichtigsten Phasen zurück, erklärt die aktuellen Treiber und bietet eine fundierte Perspektive für zukünftige Entscheidungen. Mit den richtigen Daten können Sie die Weichen für einen erfolgreichen Verkauf oder eine Investition stellen.

Marktbeginn 2015: Eine Phase der Konsolidierung

Marktbeginn 2015: Eine Phase der Konsolidierung

Marktbeginn 2015: Eine Phase der Konsolidierung

Marktbeginn 2015: Eine Phase der Konsolidierung

Das Jahr 2015 markierte für den Oberhausener Immobilienmarkt einen verhaltenen Start in die Dekade. Die Zahl der Kaufverträge sank im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 % auf nur 782 Urkunden. Dieser Rückgang spiegelte sich auch im Gesamtumsatz wider, der um 9 % auf 120,1 Millionen Euro fiel. Trotz dieser Abkühlung blieben die Preise in guten Lagen vergleichsweise attraktiv. In Königshardt, einer der Top-Wohngegenden, kosteten Einfamilienhäuser aus dem Bestand durchschnittlich 2.200 € pro Quadratmeter. Diese Zahlen deuten auf eine Phase der Unsicherheit und Konsolidierung hin, die den Grundstein für die spätere dynamische Entwicklung legte. Die damalige Situation zeigt, wie wichtig eine genaue Analyse des Immobilienmarktes ist. Diese anfängliche Stagnation wich bald einer neuen Wachstumsphase.

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

Nach der Konsolidierungsphase zogen die Immobilienpreise in Oberhausen deutlich an. Zwischen 2019 und 2020 wurde bei gebrauchten Eigentumswohnungen eine beachtliche Preissteigerung von 16,55 % verzeichnet. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen kletterte in diesem Zeitraum auf 1.704 €. Auch bei Häusern war der Trend klar positiv: Der Preis für ein durchschnittliches Einfamilienhaus stieg von 2.395 € pro Quadratmeter im Jahr 2019 merklich an. Dieser Aufschwung wurde durch den Wandel Oberhausens von einem Industriestandort zu einem Dienstleistungs- und Tourismuszentrum befeuert. Die Nachfrage stieg, während das Angebot knapp blieb, was die aktuellen Hauspreise weiter antrieb. Die Pandemie verstärkte diesen Trend noch, da die Nachfrage nach Wohnraum zunahm.

Preisexplosion und Korrektur: Die turbulenten Jahre 2022-2023

Preisexplosion und Korrektur: Die turbulenten Jahre 2022-2023

Preisexplosion und Korrektur: Die turbulenten Jahre 2022-2023

Preisexplosion und Korrektur: Die turbulenten Jahre 2022-2023

Der Immobilienmarkt in Oberhausen hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Während der Markt im Jahr 2015 noch von einem Umsatzrückgang von 9 % geprägt war, zeigt sich die Entwicklung bis 2025 als eine Dekade der Extreme. Die Immobilienpreise in Oberhausen von 2015 bis 2025 spiegeln nicht nur nationale Trends, sondern auch den tiefgreifenden Strukturwandel der Stadt wider. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen. Diese Analyse blickt auf die wichtigsten Phasen zurück, erklärt die aktuellen Treiber und bietet eine fundierte Perspektive für zukünftige Entscheidungen. Mit den richtigen Daten können Sie die Weichen für einen erfolgreichen Verkauf oder eine Investition stellen.

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

Der Immobilienmarkt in Oberhausen hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Während der Markt im Jahr 2015 noch von einem Umsatzrückgang von 9 % geprägt war, zeigt sich die Entwicklung bis 2025 als eine Dekade der Extreme. Die Immobilienpreise in Oberhausen von 2015 bis 2025 spiegeln nicht nur nationale Trends, sondern auch den tiefgreifenden Strukturwandel der Stadt wider. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen. Diese Analyse blickt auf die wichtigsten Phasen zurück, erklärt die aktuellen Treiber und bietet eine fundierte Perspektive für zukünftige Entscheidungen. Mit den richtigen Daten können Sie die Weichen für einen erfolgreichen Verkauf oder eine Investition stellen.

Demografie und Stadtentwicklung als Preisfaktoren

Demografie und Stadtentwicklung als Preisfaktoren

Demografie und Stadtentwicklung als Preisfaktoren

Demografie und Stadtentwicklung als Preisfaktoren

Der Immobilienmarkt in Oberhausen hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Während der Markt im Jahr 2015 noch von einem Umsatzrückgang von 9 % geprägt war, zeigt sich die Entwicklung bis 2025 als eine Dekade der Extreme. Die Immobilienpreise in Oberhausen von 2015 bis 2025 spiegeln nicht nur nationale Trends, sondern auch den tiefgreifenden Strukturwandel der Stadt wider. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen. Diese Analyse blickt auf die wichtigsten Phasen zurück, erklärt die aktuellen Treiber und bietet eine fundierte Perspektive für zukünftige Entscheidungen. Mit den richtigen Daten können Sie die Weichen für einen erfolgreichen Verkauf oder eine Investition stellen.

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

b604f769-a4e0-4f0c-aba8-d5e7bbed3784

Der Immobilienmarkt in Oberhausen hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Während der Markt im Jahr 2015 noch von einem Umsatzrückgang von 9 % geprägt war, zeigt sich die Entwicklung bis 2025 als eine Dekade der Extreme. Die Immobilienpreise in Oberhausen von 2015 bis 2025 spiegeln nicht nur nationale Trends, sondern auch den tiefgreifenden Strukturwandel der Stadt wider. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen. Diese Analyse blickt auf die wichtigsten Phasen zurück, erklärt die aktuellen Treiber und bietet eine fundierte Perspektive für zukünftige Entscheidungen. Mit den richtigen Daten können Sie die Weichen für einen erfolgreichen Verkauf oder eine Investition stellen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird sich der Immobilienmarkt in Oberhausen voraussichtlich weiterentwickeln?

Experten gehen von einer weiterhin positiven Entwicklung aus. Solange die Zinsen stabil bleiben und das Angebot knapp ist, ist mit weiter steigenden oder zumindest stabilen Preisen zu rechnen. Die solide Nachfrage stützt den Markt.



Welche Stadtteile in Oberhausen sind besonders wertstabil?

Historisch gelten Lagen wie Königshardt im Norden der Stadt als besonders gehoben und wertstabil. Generell sind ruhige, grüne Wohnlagen mit guter Infrastrukturanbindung sehr gefragt und weisen eine hohe Preisstabilität auf.



Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Immobilie in Oberhausen?

Für eine präzise und objektive Bewertung sollten Sie einen datengestützten Service wie Auctoa nutzen. Unsere KI-gestützte Analyse berücksichtigt Tausende von Datenpunkten, um den exakten Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln und Interessenkonflikte zu vermeiden.



Spielt der demografische Wandel eine große Rolle für die Immobilienpreise in Oberhausen?

Ja, obwohl die Bevölkerungsprognosen leicht rückläufig sind, ist die tatsächliche Einwohnerzahl in den letzten Jahren stabil geblieben. Diese Stabilität sichert eine Grundnachfrage nach Wohnraum, was die Preise stützt und für Eigentümer ein positives Signal ist.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE