Immobilienbewertung
Premium-Gutachten
top-10-teuerste-strassen-bremen
Eine datenbasierte Analyse der exklusivsten Wohnlagen Bremens und ihrer Werttreiber für Eigentümer und Investoren.
Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.
Bremens teuerste Straßen liegen fast ausschließlich in Schwachhausen, mit Quadratmeterpreisen von über 5.100 €, was 67 % über dem Stadtdurchschnitt liegt.
Die Top 3 Straßen sind die Hermann-Allmers-Straße, die Otto-Gildemeister-Straße und überraschend der Große Marienweg in der Neustadt.
Werttreiber sind vor allem die Nähe zu Grünanlagen wie dem Bürgerpark, historische Architektur und ein ruhiges, aber zentrales Wohnumfeld.
Bremens Immobilienmarkt ist vielschichtiger, als viele annehmen. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.100 € liegt, gibt es Adressen, an denen Werte von über 5.000 € pro Quadratmeter erzielt werden. Diese Preisunterschiede sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Lagequalitäten. Für Eigentümer und Erben ist das Wissen um diese Hotspots entscheidend, um den wahren Wert einer Immobilie zu verstehen. Dieser Artikel analysiert die Top 10 der teuersten Straßen in Bremen, zeigt die treibenden Kräfte hinter den Spitzenpreisen auf und erklärt, warum eine professionelle Bewertung in diesen Lagen unerlässlich ist.
Neun der zehn teuersten Straßen Bremens befinden sich im Stadtteil Schwachhausen. Diese Konzentration ist auf die einzigartige Kombination aus urbaner Nähe und grüner Oase zurückzuführen. Die Nähe zum Bürgerpark, alteingesessene Alleen und prachtvolle Altbremer Häuser schaffen ein Umfeld, das eine hohe Zahlungsbereitschaft generiert. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Schwachhausen liegt oft über 5.000 € pro Quadratmeter. Dies stellt einen Aufschlag von mehr als 60 % gegenüber dem Bremer Durchschnitt dar. Für Eigentümer bedeutet dies ein erhebliches Wertpotenzial, das eine genaue Analyse von Luxusimmobilien erfordert. Die Preisdynamik in diesem Stadtteil zeigt eine jährliche Steigerung von über 3,5 %. Diese Entwicklung unterstreicht die Stabilität und Attraktivität des Standorts.
An der Spitze der teuersten Straßen Bremens steht die Hermann-Allmers-Straße in Schwachhausen. Mit einem medianen Quadratmeterpreis von 5.149 € liegt sie 67 % über dem städtischen Durchschnitt. Diese exklusive Lage verdankt ihren Status der direkten Nähe zum Bürgerpark und der homogenen, hochwertigen Bebauung mit Villen aus der Gründerzeit. Eine Immobilie mit 200 Quadratmetern Wohnfläche kann hier schnell einen Marktwert von über 1 Million Euro erreichen. Solche Objekte erfordern eine präzise Wertermittlung, die über Standardverfahren hinausgeht. Der aktuelle Bremer Preisatlas zeigt, dass solche Spitzenlagen weniger anfällig für Marktschwankungen sind. Die hohe Nachfrage und das begrenzte Angebot zementieren das Preisniveau.
Bremens Immobilienmarkt ist vielschichtiger, als viele annehmen. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.100 € liegt, gibt es Adressen, an denen Werte von über 5.000 € pro Quadratmeter erzielt werden. Diese Preisunterschiede sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Lagequalitäten. Für Eigentümer und Erben ist das Wissen um diese Hotspots entscheidend, um den wahren Wert einer Immobilie zu verstehen. Dieser Artikel analysiert die Top 10 der teuersten Straßen in Bremen, zeigt die treibenden Kräfte hinter den Spitzenpreisen auf und erklärt, warum eine professionelle Bewertung in diesen Lagen unerlässlich ist.
Bremens Immobilienmarkt ist vielschichtiger, als viele annehmen. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.100 € liegt, gibt es Adressen, an denen Werte von über 5.000 € pro Quadratmeter erzielt werden. Diese Preisunterschiede sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Lagequalitäten. Für Eigentümer und Erben ist das Wissen um diese Hotspots entscheidend, um den wahren Wert einer Immobilie zu verstehen. Dieser Artikel analysiert die Top 10 der teuersten Straßen in Bremen, zeigt die treibenden Kräfte hinter den Spitzenpreisen auf und erklärt, warum eine professionelle Bewertung in diesen Lagen unerlässlich ist.
Bremens Immobilienmarkt ist vielschichtiger, als viele annehmen. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.100 € liegt, gibt es Adressen, an denen Werte von über 5.000 € pro Quadratmeter erzielt werden. Diese Preisunterschiede sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Lagequalitäten. Für Eigentümer und Erben ist das Wissen um diese Hotspots entscheidend, um den wahren Wert einer Immobilie zu verstehen. Dieser Artikel analysiert die Top 10 der teuersten Straßen in Bremen, zeigt die treibenden Kräfte hinter den Spitzenpreisen auf und erklärt, warum eine professionelle Bewertung in diesen Lagen unerlässlich ist.
Bremens Immobilienmarkt ist vielschichtiger, als viele annehmen. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.100 € liegt, gibt es Adressen, an denen Werte von über 5.000 € pro Quadratmeter erzielt werden. Diese Preisunterschiede sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Lagequalitäten. Für Eigentümer und Erben ist das Wissen um diese Hotspots entscheidend, um den wahren Wert einer Immobilie zu verstehen. Dieser Artikel analysiert die Top 10 der teuersten Straßen in Bremen, zeigt die treibenden Kräfte hinter den Spitzenpreisen auf und erklärt, warum eine professionelle Bewertung in diesen Lagen unerlässlich ist.
Bremens Immobilienmarkt ist vielschichtiger, als viele annehmen. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei rund 3.100 € liegt, gibt es Adressen, an denen Werte von über 5.000 € pro Quadratmeter erzielt werden. Diese Preisunterschiede sind kein Zufall, sondern das Ergebnis spezifischer Lagequalitäten. Für Eigentümer und Erben ist das Wissen um diese Hotspots entscheidend, um den wahren Wert einer Immobilie zu verstehen. Dieser Artikel analysiert die Top 10 der teuersten Straßen in Bremen, zeigt die treibenden Kräfte hinter den Spitzenpreisen auf und erklärt, warum eine professionelle Bewertung in diesen Lagen unerlässlich ist.
Gutachterausschuss Bremen bietet eine Online-Bodenrichtwertkarte für Bremen.
Immobilienmarkt Niedersachsen stellt Informationen zu Bodenrichtwerten in Niedersachsen bereit.
Statistik Bremen enthält Statistiken zur Bautätigkeit und zum Wohnungswesen in Bremen.
Statista bietet eine Statistik über die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Bremen.
Wirtschaft Bremen ist die offizielle Webseite der Bremer Wirtschaft.
Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) ist die Webseite der Wirtschaftsförderung Bremen.
Wikipedia bietet einen Artikel über die Bremische Wirtschaft.
Engel & Völkers liefert Informationen zu Immobilienpreisen in Bremen.
buten un binnen (Radio Bremen) enthält einen Nachrichtenartikel über steigende Immobilienpreise in Bremen.
Was sind die Top 3 der teuersten Straßen in Bremen?
Die drei teuersten Straßen in Bremen sind laut aktuellen Analysen die Hermann-Allmers-Straße (€5.149/m²), die Otto-Gildemeister-Straße (€5.126/m²) und der Große Marienweg (€5.076/m²).
Welche Faktoren bestimmen den Wert einer Immobilie in diesen Top-Lagen?
Neben der Adresse sind der bauliche Zustand, die Ausstattung, der Modernisierungsgrad und die spezifische Mikrolage (z.B. Ausrichtung des Gartens) entscheidend. Sanierungsbedarf kann den Wert erheblich mindern.
Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Immobilie in einer dieser Straßen?
Für eine präzise und objektive Bewertung in Bremens Spitzenlagen empfiehlt sich eine datengestützte Analyse. Auctoa bietet KI-gestützte Bewertungen, die Marktdaten und individuelle Objektmerkmale berücksichtigen, um den exakten Wert zu ermitteln.
Gibt es außerhalb von Schwachhausen auch teure Straßen?
Ja, ein Beispiel ist der Große Marienweg in der Neustadt, der zu den Top 3 gehört. Auch in anderen Stadtteilen wie Horn-Lehe oder Oberneuland gibt es sehr teure Lagen, auch wenn diese seltener sind.