Erbschaftsmanager

Nachlassverzeichnis

nachlassgericht-bremen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Nachlassgericht Bremen: Ihr Leitfaden für das Erbscheinverfahren

Nachlassgericht Bremen: Ihr Leitfaden für das Erbscheinverfahren

Nachlassgericht Bremen: Ihr Leitfaden für das Erbscheinverfahren

10.09.2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Sie in Bremen den Nachlass richtig abwickeln, Kostenfallen vermeiden und Ihr Erbe in wenigen Schritten sichern.

Stehen Sie vor der Aufgabe, einen Nachlass in Bremen zu regeln? Die Verfahren beim Nachlassgericht können komplex sein, doch mit der richtigen Vorbereitung sparen Sie Zeit und Geld. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Prozess effizient steuern.

Stehen Sie vor der Aufgabe, einen Nachlass in Bremen zu regeln? Die Verfahren beim Nachlassgericht können komplex sein, doch mit der richtigen Vorbereitung sparen Sie Zeit und Geld. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Prozess effizient steuern.

Stehen Sie vor der Aufgabe, einen Nachlass in Bremen zu regeln? Die Verfahren beim Nachlassgericht können komplex sein, doch mit der richtigen Vorbereitung sparen Sie Zeit und Geld. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Prozess effizient steuern.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Nachlassgericht Bremen ist zuständig, wenn der Verstorbene seinen letzten Lebensmittelpunkt in Bremen hatte; die Verfahrenskosten richten sich nach dem Nachlasswert gemäß GNotKG.

Ein Erbschein ist oft für Banken und bei Immobilienbesitz notwendig; der Antrag erfordert eine eidesstattliche Versicherung und zahlreiche Dokumente im Original.

Die Frist zur Ausschlagung einer Erbschaft beträgt nur sechs Wochen ab Kenntnisnahme und muss formell beim Gericht oder Notar erklärt werden.

Der Tod eines Angehörigen ist eine emotionale Belastung, die oft von bürokratischen Hürden begleitet wird. Das Nachlassgericht Bremen ist die zentrale Anlaufstelle für alle erbrechtlichen Angelegenheiten, von der Testamentseröffnung bis zur Ausstellung des Erbscheins. Viele Erben fühlen sich von den Anforderungen überfordert und fürchten unerwartete Kosten. Wir erklären Ihnen die Zuständigkeiten des Gerichts, führen Sie schrittweise durch die notwendigen Verfahren und zeigen auf, wie eine datengestützte Immobilienbewertung für Klarheit im Nachlasswert sorgt.

Zuständigkeit und Kernaufgaben des Nachlassgerichts Bremen

Zuständigkeit und Kernaufgaben des Nachlassgerichts Bremen

Zuständigkeit und Kernaufgaben des Nachlassgerichts Bremen

Zuständigkeit und Kernaufgaben des Nachlassgerichts Bremen

Das Nachlassgericht Bremen ist eine Abteilung des Amtsgerichts und für alle Erbfälle zuständig, bei denen der Verstorbene seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt in Bremen hatte. Dieser Lebensmittelpunkt ist entscheidend, nicht zwingend der letzte Meldeort. Die Hauptaufgabe des Gerichts ist die rechtliche Abwicklung des Nachlasses, was jährlich tausende Fälle betrifft.

Zu den Kernaufgaben gehören mehrere zentrale Verfahren. Das Gericht verwahrt und eröffnet Testamente, nimmt Erbausschlagungen entgegen und stellt auf Antrag einen Erbschein aus. Allein die korrekte Antragstellung kann die Verfahrensdauer um bis zu 30 % verkürzen. Zudem ist das Gericht für Nachlasssicherungsmaßnahmen, wie die Bestellung eines Nachlasspflegers, verantwortlich, falls die Erben unbekannt sind.

Ab Februar 2025 führt das Nachlassgericht Bremen die elektronische Akte ein, was anfangs zu längeren Bearbeitungszeiten führen kann. Diese Umstellung betrifft über 10 verschiedene Verfahrensarten innerhalb der Abteilung. Für eine reibungslose Abwicklung ist es daher umso wichtiger, alle Unterlagen korrekt und vollständig einzureichen, wie es unser Erbschein-Assistent sicherstellt.

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

Benötigen Sie immer einen Erbschein? Nicht zwingend, aber oft. Dieses amtliche Zeugnis weist Sie als rechtmäßigen Erben aus und wird von Banken oder Versicherungen für Vermögensübertragungen über 5.000 € fast immer verlangt. Bei Immobilien im Nachlass ist ein Erbschein oder ein notarielles Testament für die Umschreibung im Grundbuchamt sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Der Antrag auf einen Erbschein muss persönlich beim zuständigen Nachlassgericht oder bei einem Notar gestellt werden. Hierfür ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Im Termin müssen Sie eine eidesstattliche Versicherung über die Richtigkeit Ihrer Angaben abgeben. Fehlerhafte Angaben können nicht nur zur Ablehnung, sondern auch zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Für den Antrag sind diverse Dokumente im Original oder als beglaubigte Abschrift nötig. Eine typische Antragsstellung erfordert mindestens 3 bis 5 verschiedene Urkunden. Dazu gehören:

  • Ihr gültiger Personalausweis oder Reisepass.

  • Die Sterbeurkunde des Erblassers.

  • Das Familienstammbuch zur Darlegung des Verwandtschaftsverhältnisses.

  • Gegebenenfalls vorhandene Testamente oder Erbverträge.

  • Geburts- und Heiratsurkunden aller potenziellen Erben.

Die sorgfältige Vorbereitung dieser Unterlagen ist der erste Schritt zu einem zügigen Verfahren.

Kosten und Gebühren: Eine transparente Aufschlüsselung

Kosten und Gebühren: Eine transparente Aufschlüsselung

Kosten und Gebühren: Eine transparente Aufschlüsselung

Kosten und Gebühren: Eine transparente Aufschlüsselung

Der Tod eines Angehörigen ist eine emotionale Belastung, die oft von bürokratischen Hürden begleitet wird. Das Nachlassgericht Bremen ist die zentrale Anlaufstelle für alle erbrechtlichen Angelegenheiten, von der Testamentseröffnung bis zur Ausstellung des Erbscheins. Viele Erben fühlen sich von den Anforderungen überfordert und fürchten unerwartete Kosten. Wir erklären Ihnen die Zuständigkeiten des Gerichts, führen Sie schrittweise durch die notwendigen Verfahren und zeigen auf, wie eine datengestützte Immobilienbewertung für Klarheit im Nachlasswert sorgt.

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

Der Tod eines Angehörigen ist eine emotionale Belastung, die oft von bürokratischen Hürden begleitet wird. Das Nachlassgericht Bremen ist die zentrale Anlaufstelle für alle erbrechtlichen Angelegenheiten, von der Testamentseröffnung bis zur Ausstellung des Erbscheins. Viele Erben fühlen sich von den Anforderungen überfordert und fürchten unerwartete Kosten. Wir erklären Ihnen die Zuständigkeiten des Gerichts, führen Sie schrittweise durch die notwendigen Verfahren und zeigen auf, wie eine datengestützte Immobilienbewertung für Klarheit im Nachlasswert sorgt.

Fristen im Nachlassverfahren: Die 6-Wochen-Regel

Fristen im Nachlassverfahren: Die 6-Wochen-Regel

Fristen im Nachlassverfahren: Die 6-Wochen-Regel

Fristen im Nachlassverfahren: Die 6-Wochen-Regel

Der Tod eines Angehörigen ist eine emotionale Belastung, die oft von bürokratischen Hürden begleitet wird. Das Nachlassgericht Bremen ist die zentrale Anlaufstelle für alle erbrechtlichen Angelegenheiten, von der Testamentseröffnung bis zur Ausstellung des Erbscheins. Viele Erben fühlen sich von den Anforderungen überfordert und fürchten unerwartete Kosten. Wir erklären Ihnen die Zuständigkeiten des Gerichts, führen Sie schrittweise durch die notwendigen Verfahren und zeigen auf, wie eine datengestützte Immobilienbewertung für Klarheit im Nachlasswert sorgt.

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

c4758bc5-fd7f-4fe3-8700-b3030e6795aa

Der Tod eines Angehörigen ist eine emotionale Belastung, die oft von bürokratischen Hürden begleitet wird. Das Nachlassgericht Bremen ist die zentrale Anlaufstelle für alle erbrechtlichen Angelegenheiten, von der Testamentseröffnung bis zur Ausstellung des Erbscheins. Viele Erben fühlen sich von den Anforderungen überfordert und fürchten unerwartete Kosten. Wir erklären Ihnen die Zuständigkeiten des Gerichts, führen Sie schrittweise durch die notwendigen Verfahren und zeigen auf, wie eine datengestützte Immobilienbewertung für Klarheit im Nachlasswert sorgt.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Benötige ich für den Antrag beim Nachlassgericht Bremen einen Anwalt?

Nein, für die Beantragung eines Erbscheins oder die Eröffnung eines Testaments beim Nachlassgericht Bremen besteht kein Anwaltszwang. Bei komplexen Erbstreitigkeiten, unklaren Testamenten oder Erbengemeinschaften ist anwaltliche Beratung jedoch sehr zu empfehlen, um Fehler und Konflikte zu vermeiden.



Was passiert, wenn ich die Frist zur Erbausschlagung verpasse?

Wenn Sie die sechswöchige Frist zur Ausschlagung verpassen, gilt die Erbschaft als angenommen. Das bedeutet, Sie werden zum rechtmäßigen Erben und haften auch mit Ihrem Privatvermögen für eventuelle Schulden des Nachlasses. Eine Anfechtung der Annahme ist nur in seltenen Ausnahmefällen möglich.



Kann ich den Erbscheinsantrag auch schriftlich per Post stellen?

Nein, ein einfacher schriftlicher Antrag per Post ist nicht ausreichend. Der Antrag auf einen Erbschein erfordert eine eidesstattliche Versicherung, die persönlich vor einem Notar oder einem Rechtspfleger des Nachlassgerichts beurkundet werden muss. Hierfür ist ein Termin notwendig.



Wie erfahre ich den genauen Wert des Nachlasses für den Antrag?

Als Erbe haben Sie ein Auskunftsrecht gegenüber Banken, Versicherungen und anderen Institutionen. Für Immobilien empfiehlt sich eine professionelle Bewertung, da Schätzungen oft ungenau sind. Ein Nachlassverzeichnis, in dem alle Vermögenswerte und Schulden aufgelistet sind, ist die beste Grundlage.



Was ist der Unterschied zwischen einem Erbschein und einem Testament?

Ein Testament ist eine vom Erblasser zu Lebzeiten verfasste Verfügung, die festlegt, wer erben soll. Der Erbschein ist ein amtliches Dokument, das vom Nachlassgericht nach dem Tod ausgestellt wird und die Person(en) als rechtmäßige Erben ausweist. Er dient als Nachweis im Rechtsverkehr.



Erhalte ich als Mitglied einer Erbengemeinschaft einen eigenen Erbschein?

In der Regel wird für eine Erbengemeinschaft ein gemeinschaftlicher Erbschein ausgestellt, der alle Miterben und ihre jeweiligen Erbquoten aufführt. Es ist auch möglich, einen Teilerbschein zu beantragen, der nur den eigenen Erbteil ausweist, was in der Praxis aber seltener vorkommt.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE