Verkaufsservices

Maklervermittlung

checkliste-immobilienverkauf-aachen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Die ultimative Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen

Die ultimative Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen

Die ultimative Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen

11.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Ihr 5-Phasen-Plan für einen reibungslosen und profitablen Verkaufsprozess im Jahr 2025

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Aachen? Der Prozess kann mit über 15 notwendigen Dokumenten und unklaren Kosten schnell überfordern. Diese Checkliste führt Sie sicher durch alle 5 Phasen – von der Bewertung bis zur Übergabe.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Aachen? Der Prozess kann mit über 15 notwendigen Dokumenten und unklaren Kosten schnell überfordern. Diese Checkliste führt Sie sicher durch alle 5 Phasen – von der Bewertung bis zur Übergabe.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Aachen? Der Prozess kann mit über 15 notwendigen Dokumenten und unklaren Kosten schnell überfordern. Diese Checkliste führt Sie sicher durch alle 5 Phasen – von der Bewertung bis zur Übergabe.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Eine präzise Immobilienbewertung ist entscheidend, da der Aachener Markt Durchschnittspreise von 3.946 €/m² für Häuser aufweist und ein falscher Preis den Verkauf um Monate verzögern kann.

Die Zusammenstellung von über 15 Dokumenten, insbesondere des gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweises, ist essenziell, um Bußgelder von bis zu 15.000 € zu vermeiden.

Als Verkäufer tragen Sie Kosten wie die Löschung der Grundschuld (ca. 0,2–0,5 % der Summe) und eventuell Spekulationssteuer, wenn der Verkauf innerhalb von 10 Jahren erfolgt.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Aachen zu verkaufen? Sie sind nicht allein. Jährlich wechseln in Deutschland Immobilien im Wert von über 250 Milliarden Euro den Besitzer. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Angesichts von Quadratmeterpreisen in Aachen, die für Häuser durchschnittlich 3.946 Euro erreichen, ist Präzision entscheidend. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen und schlüsselt jede Phase auf, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Erlös zu maximieren.

Phase 1: Fundament legen mit strategischer Bewertung

Phase 1: Fundament legen mit strategischer Bewertung

Phase 1: Fundament legen mit strategischer Bewertung

Phase 1: Fundament legen mit strategischer Bewertung

Jeder erfolgreiche Immobilienverkauf beginnt mit einer realistischen Preiseinschätzung. Eine ungenaue Bewertung kann den Verkaufsprozess um Monate verzögern. Der Aachener Immobilienmarkt ist dynamisch; der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen liegt aktuell bei 3.318 Euro. Für Häuser werden sogar bis zu 3.946 Euro pro Quadratmeter aufgerufen. Eine professionelle Immobilienbewertung in Aachen berücksichtigt über 100 Faktoren wie Lage, Baujahr und Zustand. Ein um nur 5 % zu hoch angesetzter Preis kann die Anzahl der Anfragen um bis zu 50 % reduzieren. Ein Kurzgutachten zur ersten Orientierung ist ab etwa 300 Euro erhältlich, während ein vollumfängliches Verkehrswertgutachten schnell 1.500 Euro übersteigen kann. Diese datengestützte Basis ist entscheidend für die Festlegung Ihrer Verkaufsstrategie.

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

Die Organisation der Verkaufsunterlagen ist eine der zeitaufwendigsten Aufgaben. Spätestens beim Notartermin müssen alle Dokumente vorliegen. Fehlende Papiere können den Verkaufsprozess um 4 bis 6 Wochen verzögern. Der Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und muss Interessenten bei der Besichtigung vorgelegt werden. Die Kosten dafür liegen je nach Typ zwischen 50 und 500 Euro. Ein fehlender Energieausweis kann Bußgelder von bis zu 15.000 Euro nach sich ziehen. Planen Sie für die Beschaffung aller Dokumente ein Budget von mindestens 200 Euro ein.

Hier ist eine Liste der wichtigsten Dokumente:

  • Aktueller Grundbuchauszug: Nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Grundbuchamt für ca. 20 Euro.

  • Lageplan/Flurkarte: Erhältlich beim Katasteramt, Kosten liegen zwischen 15 und 60 Euro.

  • Baupläne und Grundrisse: Aus dem Bauordnungsamt, oft der entscheidende Faktor für Käufer.

  • Wohnflächenberechnung: Eine Neuberechnung kann 160 bis 250 Euro kosten.

  • Energieausweis: Gesetzlich verpflichtend für fast alle Gebäude.

  • Nachweise über Sanierungen: Rechnungen der letzten 10-15 Jahre erhöhen den Wert.

  • Auszug aus dem Baulastenverzeichnis: Zeigt eventuelle rechtliche Verpflichtungen auf.

Eine vollständige Dokumentenmappe beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern schafft auch Vertrauen bei potenziellen Käufern und deren finanzierenden Banken.

Phase 3: Die Immobilie optimal vermarkten

Phase 3: Die Immobilie optimal vermarkten

Phase 3: Die Immobilie optimal vermarkten

Phase 3: Die Immobilie optimal vermarkten

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Aachen zu verkaufen? Sie sind nicht allein. Jährlich wechseln in Deutschland Immobilien im Wert von über 250 Milliarden Euro den Besitzer. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Angesichts von Quadratmeterpreisen in Aachen, die für Häuser durchschnittlich 3.946 Euro erreichen, ist Präzision entscheidend. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen und schlüsselt jede Phase auf, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Erlös zu maximieren.

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Aachen zu verkaufen? Sie sind nicht allein. Jährlich wechseln in Deutschland Immobilien im Wert von über 250 Milliarden Euro den Besitzer. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Angesichts von Quadratmeterpreisen in Aachen, die für Häuser durchschnittlich 3.946 Euro erreichen, ist Präzision entscheidend. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen und schlüsselt jede Phase auf, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Erlös zu maximieren.

Phase 5: Kosten kalkulieren und Übergabe durchführen

Phase 5: Kosten kalkulieren und Übergabe durchführen

Phase 5: Kosten kalkulieren und Übergabe durchführen

Phase 5: Kosten kalkulieren und Übergabe durchführen

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Aachen zu verkaufen? Sie sind nicht allein. Jährlich wechseln in Deutschland Immobilien im Wert von über 250 Milliarden Euro den Besitzer. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Angesichts von Quadratmeterpreisen in Aachen, die für Häuser durchschnittlich 3.946 Euro erreichen, ist Präzision entscheidend. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen und schlüsselt jede Phase auf, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Erlös zu maximieren.

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

cae64058-f92d-48af-b344-ca47184f6cef

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Aachen zu verkaufen? Sie sind nicht allein. Jährlich wechseln in Deutschland Immobilien im Wert von über 250 Milliarden Euro den Besitzer. Ein erfolgreicher Verkauf ist jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Angesichts von Quadratmeterpreisen in Aachen, die für Häuser durchschnittlich 3.946 Euro erreichen, ist Präzision entscheidend. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste für den Immobilienverkauf in Aachen und schlüsselt jede Phase auf, um Fallstricke zu vermeiden und Ihren Erlös zu maximieren.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie bestimme ich den richtigen Angebotspreis für meine Immobilie in Aachen?

Der richtige Preis basiert auf einer professionellen Immobilienbewertung. Diese berücksichtigt aktuelle Marktdaten, wie durchschnittliche Quadratmeterpreise in Aachen (ca. 3.318 € für Wohnungen, 3.946 € für Häuser), sowie die individuelle Lage, Ausstattung und den Zustand Ihrer Immobilie. Eine Online-Bewertung wie von Auctoa kann eine erste, datengestützte Einschätzung liefern.



Ist ein Makler für den Verkauf in Aachen notwendig?

Ein Makler ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber oft empfehlenswert. Ein lokaler Makler kann den Verkaufsprozess um durchschnittlich 30 % beschleunigen, erzielt oft einen um 5–10 % höheren Verkaufspreis und übernimmt die zeitintensive Organisation von Dokumenten und Besichtigungen.



Was passiert beim Notartermin?

Beim Notartermin wird der Kaufvertrag von beiden Parteien (Käufer und Verkäufer) vorgelesen und unterzeichnet. Der Notar beurkundet den Vertrag, was ihn rechtlich bindend macht. Anschließend veranlasst der Notar die notwendigen Schritte im Grundbuch, wie die Eintragung einer Auflassungsvormerkung.



Welche Rolle spielt der Energieausweis beim Verkauf?

Der Energieausweis ist gesetzlich verpflichtend und muss potenziellen Käufern spätestens bei der Besichtigung unaufgefordert vorgelegt werden. Er gibt Auskunft über die Energieeffizienz des Gebäudes. Das Fehlen kann mit einem Bußgeld von bis zu 15.000 Euro geahndet werden.



Was ist eine Auflassungsvormerkung?

Die Auflassungsvormerkung ist eine Reservierung im Grundbuch für den Käufer, die nach der notariellen Beurkundung eingetragen wird. Sie sichert den Anspruch des Käufers auf die Eigentumsübertragung und schützt ihn davor, dass der Verkäufer die Immobilie in der Zwischenzeit an jemand anderen verkauft oder weiter belastet.



Wann erhalte ich den Kaufpreis?

Der Kaufpreis wird fällig, nachdem der Notar dem Käufer mitgeteilt hat, dass alle Voraussetzungen für die Eigentumsumschreibung erfüllt sind (sog. Fälligkeitsmitteilung). Dies geschieht in der Regel 4 bis 8 Wochen nach dem Notartermin. Die Immobilie wird erst nach vollständiger Bezahlung übergeben.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE