Immobilienbewertung

Standortanalyse

leerstand-krefeld

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Leerstand in Krefeld: Wie Sie ungenutzte Immobilien in Rendite verwandeln

Leerstand in Krefeld: Wie Sie ungenutzte Immobilien in Rendite verwandeln

Leerstand in Krefeld: Wie Sie ungenutzte Immobilien in Rendite verwandeln

11.09.2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Risiken und Chancen für Eigentümer in Krefelds vielschichtigem Immobilienmarkt

Steht Ihre Immobilie in Krefeld leer und verursacht nur Kosten? Sie sind nicht allein – doch während tausende Objekte ungenutzt bleiben, übersehen viele Eigentümer das darin schlummernde Potenzial. Entdecken Sie, wie Sie aus einem Kostenfaktor eine profitable Investition machen.

Steht Ihre Immobilie in Krefeld leer und verursacht nur Kosten? Sie sind nicht allein – doch während tausende Objekte ungenutzt bleiben, übersehen viele Eigentümer das darin schlummernde Potenzial. Entdecken Sie, wie Sie aus einem Kostenfaktor eine profitable Investition machen.

Steht Ihre Immobilie in Krefeld leer und verursacht nur Kosten? Sie sind nicht allein – doch während tausende Objekte ungenutzt bleiben, übersehen viele Eigentümer das darin schlummernde Potenzial. Entdecken Sie, wie Sie aus einem Kostenfaktor eine profitable Investition machen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Leerstand in Krefeld ist heterogen: Während moderne Wohnungen kaum leer stehen (0,44 % marktbedingt), gibt es bei Büros (6,0 %) und älteren Immobilien erheblichen Handlungsbedarf.

Die Haupttreiber für Leerstand sind eine veraltete Bausubstanz und eine Diskrepanz zwischen dem Angebot und der Nachfrage nach modernem, barrierefreiem Wohnraum.

Für Eigentümer ist Leerstand ein erheblicher Kostenfaktor, aber durch gezielte Strategien wie Modernisierung, Umnutzung (staatlich gefördert) oder Verkauf kann er in eine Chance verwandelt werden.

Der Krefelder Immobilienmarkt steckt voller Widersprüche. Während in begehrten Lagen Wohnraum knapp ist, meldete die Wohnstätte Krefeld für Ende 2024 eine marktbedingte Leerstandsquote von nur 0,44 %. Gleichzeitig stehen tausende ältere Wohnungen und Ladenlokale leer, was Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dieser Artikel analysiert die Ursachen für den Leerstand in Krefeld und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Strategien auf. Erfahren Sie, wie Sie die typischen Kostenfallen vermeiden und durch gezielte Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

Krefelds Leerstand in Zahlen: Eine differenzierte Analyse

Krefelds Leerstand in Zahlen: Eine differenzierte Analyse

Krefelds Leerstand in Zahlen: Eine differenzierte Analyse

Krefelds Leerstand in Zahlen: Eine differenzierte Analyse

Die Leerstandssituation in Krefeld ist komplex und erfordert eine genaue Betrachtung der unterschiedlichen Nutzungsarten. Im Bürosektor stoppte der langjährige Abbau von Leerstand im Sommer 2024 mit einer Quote von 6,0 %, was 70.081 m² ungenutzter Fläche entspricht. Besonders auffällig ist der Unterschied bei modernen Bürogebäuden, die nach 2000 errichtet wurden; hier liegt die Quote bei nur 3,14 %. Dies signalisiert eine klare Nachfrage nach zeitgemäßen Flächen. Im Gegensatz dazu steht der Wohnungsmarkt, wo die Wohnstätte Krefeld eine sehr geringe marktbedingte Leerstandsquote von nur 0,44 % meldet, was auf eine hohe Nachfrage nach qualitativ gutem Wohnraum hindeutet. Die Stadtverwaltung reagiert auf den gewerblichen Leerstand in der Innenstadt proaktiv und hat im Juni 2024 eine digitale Plattform namens „LeAn" gestartet, um Eigentümer und Suchende effizienter zusammenzubringen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Krefelder Immobilienmarkt keine pauschalen Antworten zulässt. Die Ursachen für den Leerstand sind ebenso vielschichtig wie die Lösungsansätze.

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

Warum stehen Immobilien leer, wenn gleichzeitig Wohnraum gesucht wird? Ein Hauptgrund ist die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage. Viele der rund 6.000 bis 7.000 leerstehenden Wohneinheiten in Krefeld entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an Ausstattung, Energieeffizienz oder Barrierefreiheit. Während Stadtteile wie Bockum oder Traar eine hohe Nachfrage und stabile Preise verzeichnen, kämpft die Innenstadt mit strukturellen Problemen. Die Besucher gaben der City zuletzt die Schulnote 3,9, eine Verschlechterung gegenüber den Vorjahren. Dieser Imageverlust im Zentrum führt direkt zu geringerer Frequenz und erhöhtem Leerstand bei Ladenlokalen. Die demografische Entwicklung verstärkt diesen Trend, da der Bedarf an altengerechten Wohnungen steigt, das Angebot aber stagniert. So entsteht ein Nebeneinander von hohem Bedarf und unpassendem Angebot.

Das Kostenrisiko: Was eine leere Immobilie wirklich kostet

Das Kostenrisiko: Was eine leere Immobilie wirklich kostet

Das Kostenrisiko: Was eine leere Immobilie wirklich kostet

Das Kostenrisiko: Was eine leere Immobilie wirklich kostet

Der Krefelder Immobilienmarkt steckt voller Widersprüche. Während in begehrten Lagen Wohnraum knapp ist, meldete die Wohnstätte Krefeld für Ende 2024 eine marktbedingte Leerstandsquote von nur 0,44 %. Gleichzeitig stehen tausende ältere Wohnungen und Ladenlokale leer, was Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dieser Artikel analysiert die Ursachen für den Leerstand in Krefeld und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Strategien auf. Erfahren Sie, wie Sie die typischen Kostenfallen vermeiden und durch gezielte Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

Der Krefelder Immobilienmarkt steckt voller Widersprüche. Während in begehrten Lagen Wohnraum knapp ist, meldete die Wohnstätte Krefeld für Ende 2024 eine marktbedingte Leerstandsquote von nur 0,44 %. Gleichzeitig stehen tausende ältere Wohnungen und Ladenlokale leer, was Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dieser Artikel analysiert die Ursachen für den Leerstand in Krefeld und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Strategien auf. Erfahren Sie, wie Sie die typischen Kostenfallen vermeiden und durch gezielte Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

Fundament für Entscheidungen: Die datengestützte Bewertung

Fundament für Entscheidungen: Die datengestützte Bewertung

Fundament für Entscheidungen: Die datengestützte Bewertung

Fundament für Entscheidungen: Die datengestützte Bewertung

Der Krefelder Immobilienmarkt steckt voller Widersprüche. Während in begehrten Lagen Wohnraum knapp ist, meldete die Wohnstätte Krefeld für Ende 2024 eine marktbedingte Leerstandsquote von nur 0,44 %. Gleichzeitig stehen tausende ältere Wohnungen und Ladenlokale leer, was Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dieser Artikel analysiert die Ursachen für den Leerstand in Krefeld und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Strategien auf. Erfahren Sie, wie Sie die typischen Kostenfallen vermeiden und durch gezielte Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

cb8e4b8d-7d57-49bd-8110-244abb9de37f

Der Krefelder Immobilienmarkt steckt voller Widersprüche. Während in begehrten Lagen Wohnraum knapp ist, meldete die Wohnstätte Krefeld für Ende 2024 eine marktbedingte Leerstandsquote von nur 0,44 %. Gleichzeitig stehen tausende ältere Wohnungen und Ladenlokale leer, was Eigentümer vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dieser Artikel analysiert die Ursachen für den Leerstand in Krefeld und zeigt Ihnen konkrete, datengestützte Strategien auf. Erfahren Sie, wie Sie die typischen Kostenfallen vermeiden und durch gezielte Maßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Kann ich die Kosten für Leerstand von der Steuer absetzen?

Ja, wenn Sie eine klare Vermietungsabsicht nachweisen können, können Sie die durch den Leerstand anfallenden Kosten (z.B. Grundsteuer, Erhaltungsaufwand, Versicherungen) als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung steuerlich geltend machen.



Gibt es Förderungen für die Sanierung leerstehender Immobilien?

Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme. Das Land NRW unterstützt beispielsweise die dauerhafte Umnutzung von leerstehenden Ladenlokalen in Wohnraum. Zudem gibt es auf Bundesebene (z.B. über die KfW) Förderungen für energieeffiziente Sanierungen.



Was ist der erste Schritt, wenn meine Immobilie leer steht?

Der erste und wichtigste Schritt ist eine objektive Analyse der Situation. Eine datengestützte Immobilienbewertung hilft Ihnen, den aktuellen Marktwert, das Potenzial und die möglichen Kosten für verschiedene Strategien (Sanierung, Verkauf, Umnutzung) realistisch einzuschätzen.



Wie finde ich den richtigen Mieter für meine Krefelder Immobilie?

Um den passenden Mieter zu finden, sollten Sie eine klare Zielgruppe definieren und die Immobilie entsprechend aufbereiten und vermarkten. Eine professionelle Präsentation und eine sorgfältige Prüfung der Interessenten sind entscheidend, um langfristige Mietverhältnisse zu sichern.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE