Verkaufsservices
Maklervermittlung
maklerwahl-bremen
Ein datengestützter Leitfaden zur Auswahl des richtigen Immobilienmaklers in der Hansestadt
Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.
Seit Ende 2020 müssen Verkäufer, die einen Makler beauftragen, mindestens 50 % der Provision selbst tragen, die in Bremen meist zwischen 5,95 % und 7,14 % liegt.
Achten Sie auf anerkannte Qualifikationen wie IHK-Zertifikate oder eine IVD-Mitgliedschaft, da die Berufsbezeichnung „Immobilienmakler“ nicht geschützt ist.
Nutzen Sie digitale Tools für eine unabhängige Immobilienbewertung, um eine objektive Verhandlungsbasis mit potenziellen Maklern zu schaffen.
Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Im Bremer Immobilienmarkt, wo die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.669 € liegen, ist die Wahl des passenden Maklers entscheidend für den Erfolg. Viele Eigentümer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, doch ein datenbasierter Ansatz schützt vor teuren Fehlern. Wir führen Sie durch die entscheidenden Kriterien, von der rechtlichen Provisionsregelung bis zu den digitalen Werkzeugen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und optimieren Ihren Verkaufsprozess von Anfang an.
Der Bremer Immobilienmarkt zeigt sich robust mit einer Preissteigerung von rund 6 % für Häuser im Vergleich zum Vorjahr. Eine Eigentumswohnung kostet aktuell durchschnittlich 2.798 € pro Quadratmeter, was die Notwendigkeit einer präzisen Preisstrategie unterstreicht. Ein professioneller Makler nutzt mindestens 3 verschiedene Bewertungsansätze, um einen marktgerechten Preis festzulegen. Die richtige Preiseinschätzung ist für 95 % aller erfolgreichen Verkäufe der wichtigste Startpunkt. Eine fundierte Immobilienbewertung in Bremen ist daher die Basis für die Zusammenarbeit. Diese Marktdynamik erfordert einen Experten, der die lokalen Gegebenheiten genau kennt und nicht nur einen Käufer, sondern den besten Käufer findet.
Seit dem 23. Dezember 2020 regelt das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten“ die Provisionszahlung bundesweit neu. Für Verkäufer in Bremen bedeutet dies: Wenn Sie den Makler beauftragen, tragen Sie mindestens 50 % der anfallenden Provision. Die übliche Gesamtprovision in Bremen bewegt sich zwischen 5,95 % und 7,14 % des beurkundeten Kaufpreises. Bei einem Verkaufspreis von 400.000 € entspricht Ihr Anteil also mindestens 11.900 €. Diese gesetzliche Regelung (§ 656c BGB) hat die frühere Praxis beendet, bei der die Kosten oft vollständig auf den Käufer abgewälzt wurden. Ein transparenter Maklervertrag, der diese 50/50-Teilung klar ausweist, ist heute der Standard für seriöse Geschäfte.
Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Im Bremer Immobilienmarkt, wo die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.669 € liegen, ist die Wahl des passenden Maklers entscheidend für den Erfolg. Viele Eigentümer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, doch ein datenbasierter Ansatz schützt vor teuren Fehlern. Wir führen Sie durch die entscheidenden Kriterien, von der rechtlichen Provisionsregelung bis zu den digitalen Werkzeugen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und optimieren Ihren Verkaufsprozess von Anfang an.
Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Im Bremer Immobilienmarkt, wo die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.669 € liegen, ist die Wahl des passenden Maklers entscheidend für den Erfolg. Viele Eigentümer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, doch ein datenbasierter Ansatz schützt vor teuren Fehlern. Wir führen Sie durch die entscheidenden Kriterien, von der rechtlichen Provisionsregelung bis zu den digitalen Werkzeugen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und optimieren Ihren Verkaufsprozess von Anfang an.
Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Im Bremer Immobilienmarkt, wo die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.669 € liegen, ist die Wahl des passenden Maklers entscheidend für den Erfolg. Viele Eigentümer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, doch ein datenbasierter Ansatz schützt vor teuren Fehlern. Wir führen Sie durch die entscheidenden Kriterien, von der rechtlichen Provisionsregelung bis zu den digitalen Werkzeugen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und optimieren Ihren Verkaufsprozess von Anfang an.
Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Im Bremer Immobilienmarkt, wo die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.669 € liegen, ist die Wahl des passenden Maklers entscheidend für den Erfolg. Viele Eigentümer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, doch ein datenbasierter Ansatz schützt vor teuren Fehlern. Wir führen Sie durch die entscheidenden Kriterien, von der rechtlichen Provisionsregelung bis zu den digitalen Werkzeugen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und optimieren Ihren Verkaufsprozess von Anfang an.
Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Transaktionen im Leben. Im Bremer Immobilienmarkt, wo die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.669 € liegen, ist die Wahl des passenden Maklers entscheidend für den Erfolg. Viele Eigentümer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl, doch ein datenbasierter Ansatz schützt vor teuren Fehlern. Wir führen Sie durch die entscheidenden Kriterien, von der rechtlichen Provisionsregelung bis zu den digitalen Werkzeugen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und optimieren Ihren Verkaufsprozess von Anfang an.
WFB Bremen bietet Marktdaten zu Grundstücken und Immobilien in Bremen.
Statista enthält eine Statistik über die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Bremen.
Haufe diskutiert das Maklerrecht und die Frage des Bestellerprinzips beim Immobilienkauf.
Gesetze im Internet zeigt den Gesetzestext zu § 652 BGB (Provision des Maklers).
Bundestag behandelt das Thema Maklerkosten.
Die Website des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) bietet Informationen zu den Standards und Leistungen des Verbandes.
Wikipedia bietet einen umfassenden Artikel über Immobilienmakler.
Die Website des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Bremen stellt Informationen und Daten zur Wertermittlung von Immobilien bereit.
Destatis (Statistisches Bundesamt) bietet Informationen zu Baupreisen und Immobilienpreisindizes.
Die Verbraucherzentrale informiert über die Risiken und Nachteile beim Teilverkauf der eigenen Immobilie.
Welche Unterlagen benötigt der Makler von mir?
Ein Makler benötigt für den Verkauf in der Regel den aktuellen Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate), die Flurkarte, Baupläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten), eine Wohnflächenberechnung, den Energieausweis und bei Eigentumswohnungen zusätzlich die Teilungserklärung sowie die Protokolle der letzten drei Eigentümerversammlungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Alleinauftrag?
Beim einfachen Auftrag dürfen Sie selbst weitere Makler beauftragen oder die Immobilie privat verkaufen. Der qualifizierte Alleinauftrag bindet Sie exklusiv an einen Makler für eine feste Laufzeit. Dieser verpflichtet sich im Gegenzug zu intensiven Vermarktungsaktivitäten und bietet in der Regel über 90 % höhere Verkaufschancen.
Kann ich die Maklerprovision verhandeln?
Ja, die Höhe der Maklerprovision ist grundsätzlich verhandelbar. Allerdings arbeiten die besten Makler selten zu den niedrigsten Sätzen. Eine geringere Provision kann auch zu weniger Marketingaufwand und einem schlechteren Verkaufsergebnis führen. Ein leistungsbezogenes Provisionsmodell kann eine Alternative sein.
Wie lange dauert ein Immobilienverkauf mit Makler in Bremen?
Die durchschnittliche Verkaufsdauer für eine Immobilie in Bremen liegt mit einem professionellen Makler zwischen 3 und 6 Monaten. Dies umfasst die Vorbereitung, Vermarktung, Besichtigungen, Verhandlungen und die Abwicklung beim Notar. Ohne Makler kann es oft 9 Monate oder länger dauern.