Immobilienbewertung

Standortanalyse

leerstand-dortmund

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Leerstand in Dortmund: Wie Sie ungenutzte Immobilien in profitable Objekte verwandeln

Leerstand in Dortmund: Wie Sie ungenutzte Immobilien in profitable Objekte verwandeln

Leerstand in Dortmund: Wie Sie ungenutzte Immobilien in profitable Objekte verwandeln

10.09.2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Trotz eines angespannten Wohnungsmarktes stehen in Dortmund über 6.000 Wohnungen leer. Dieser Leitfaden zeigt, wie Eigentümer die Ursachen analysieren und durch datengestützte Strategien die Rentabilität um bis zu 15 % steigern.

Ihre Immobilie in Dortmund steht leer und verursacht jeden Monat Kosten? Sie sind nicht allein. Entdecken Sie, warum in einer Stadt mit hoher Nachfrage tausende Wohnungen ungenutzt bleiben und wie Sie diesen kostspieligen Zustand beenden.

Ihre Immobilie in Dortmund steht leer und verursacht jeden Monat Kosten? Sie sind nicht allein. Entdecken Sie, warum in einer Stadt mit hoher Nachfrage tausende Wohnungen ungenutzt bleiben und wie Sie diesen kostspieligen Zustand beenden.

Ihre Immobilie in Dortmund steht leer und verursacht jeden Monat Kosten? Sie sind nicht allein. Entdecken Sie, warum in einer Stadt mit hoher Nachfrage tausende Wohnungen ungenutzt bleiben und wie Sie diesen kostspieligen Zustand beenden.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

In Dortmund stehen trotz angespannter Marktlage rund 6.100 Wohnungen leer, was auf strukturelle Probleme wie Sanierungsstau oder falsche Preisgestaltung hindeutet.

Die finanziellen Verluste durch Leerstand übersteigen oft 9.000 € pro Jahr, bedingt durch entgangene Mieten und steigende Instandhaltungskosten.

Eine datenbasierte Strategie, beginnend mit einer objektiven Immobilienbewertung, ist entscheidend, um Leerstand zu beenden und die Rentabilität zu sichern.

Wussten Sie, dass in Dortmund trotz Wohnungsknappheit rund 6.100 Wohnungen länger als sechs Monate leer stehen? Diese Zahl mag überraschen in einem Markt, der als äußerst angespannt gilt. Für Eigentümer bedeutet Leerstand nicht nur entgangene Mieteinnahmen, sondern auch laufende Kosten und Wertverlust. Dieser Artikel analysiert die spezifische Situation des Leerstands in Dortmund, beleuchtet die finanziellen Risiken und bietet Ihnen konkrete, datenbasierte Strategien, um Ihre Immobilie schnell wieder profitabel zu machen. Erfahren Sie, wie eine präzise Analyse der erste Schritt zur Reaktivierung Ihres Eigentums ist.

Analyse des Dortmunder Leerstands: Zahlen und Fakten

Analyse des Dortmunder Leerstands: Zahlen und Fakten

Analyse des Dortmunder Leerstands: Zahlen und Fakten

Analyse des Dortmunder Leerstands: Zahlen und Fakten

Die offizielle Leerstandsquote in Dortmund lag Ende 2023 bei nur 1,9 %. Diese Zahl signalisiert einen sehr angespannten Wohnungsmarkt, besonders im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 4,5 %. Hinter diesem prozentual geringen Wert verbergen sich jedoch rund 6.100 Wohnungen, die seit über sechs Monaten ungenutzt sind. Diese hohe absolute Zahl an leerstehenden Objekten stellt in einem Markt mit steigender Nachfrage ein erhebliches ungenutztes Potenzial dar. Die Situation verdeutlicht ein strukturelles Problem, das über eine reine Angebotsknappheit hinausgeht. Eine detaillierte Analyse des Immobilienmarktes zeigt, wo genau diese Objekte liegen. Die Stadt Dortmund selbst hat das Problem erkannt und Maßnahmen zur Reaktivierung von Leerstand zu einem wichtigen Handlungsfeld erklärt.

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

Jeder Monat Leerstand kostet Sie bares Geld. Bei einer durchschnittlichen Angebotsmiete von 8,59 €/m² in Dortmund bedeutet dies für eine 80-Quadratmeter-Wohnung einen Einnahmeverlust von über 680 € pro Monat. Hinzu kommen nicht umlagefähige Betriebskosten, die sich schnell auf 50 € bis 100 € monatlich summieren. Über ein Jahr gerechnet übersteigen die Verluste oft 9.000 €. Gleichzeitig steigen die Kosten für die Instandhaltung von Wohngebäuden rapide an, allein 2022 um 15,9 %. Ungenutzte Immobilien bergen zudem ein erhöhtes Risiko für Vandalismus und unentdeckte Schäden, was die Kosten weiter treibt. Eine optimierte Berechnung der Mietrendite hilft, diese Verluste genau zu beziffern und gegenzusteuern.

Ursachen für Leerstand in einem nachfragestarken Markt

Ursachen für Leerstand in einem nachfragestarken Markt

Ursachen für Leerstand in einem nachfragestarken Markt

Ursachen für Leerstand in einem nachfragestarken Markt

Wussten Sie, dass in Dortmund trotz Wohnungsknappheit rund 6.100 Wohnungen länger als sechs Monate leer stehen? Diese Zahl mag überraschen in einem Markt, der als äußerst angespannt gilt. Für Eigentümer bedeutet Leerstand nicht nur entgangene Mieteinnahmen, sondern auch laufende Kosten und Wertverlust. Dieser Artikel analysiert die spezifische Situation des Leerstands in Dortmund, beleuchtet die finanziellen Risiken und bietet Ihnen konkrete, datenbasierte Strategien, um Ihre Immobilie schnell wieder profitabel zu machen. Erfahren Sie, wie eine präzise Analyse der erste Schritt zur Reaktivierung Ihres Eigentums ist.

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

Wussten Sie, dass in Dortmund trotz Wohnungsknappheit rund 6.100 Wohnungen länger als sechs Monate leer stehen? Diese Zahl mag überraschen in einem Markt, der als äußerst angespannt gilt. Für Eigentümer bedeutet Leerstand nicht nur entgangene Mieteinnahmen, sondern auch laufende Kosten und Wertverlust. Dieser Artikel analysiert die spezifische Situation des Leerstands in Dortmund, beleuchtet die finanziellen Risiken und bietet Ihnen konkrete, datenbasierte Strategien, um Ihre Immobilie schnell wieder profitabel zu machen. Erfahren Sie, wie eine präzise Analyse der erste Schritt zur Reaktivierung Ihres Eigentums ist.

KI-gestützte Analyse zur Vermeidung von zukünftigem Leerstand

KI-gestützte Analyse zur Vermeidung von zukünftigem Leerstand

KI-gestützte Analyse zur Vermeidung von zukünftigem Leerstand

KI-gestützte Analyse zur Vermeidung von zukünftigem Leerstand

Wussten Sie, dass in Dortmund trotz Wohnungsknappheit rund 6.100 Wohnungen länger als sechs Monate leer stehen? Diese Zahl mag überraschen in einem Markt, der als äußerst angespannt gilt. Für Eigentümer bedeutet Leerstand nicht nur entgangene Mieteinnahmen, sondern auch laufende Kosten und Wertverlust. Dieser Artikel analysiert die spezifische Situation des Leerstands in Dortmund, beleuchtet die finanziellen Risiken und bietet Ihnen konkrete, datenbasierte Strategien, um Ihre Immobilie schnell wieder profitabel zu machen. Erfahren Sie, wie eine präzise Analyse der erste Schritt zur Reaktivierung Ihres Eigentums ist.

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

d526f51c-0a99-4008-87c5-b68431a377ab

Wussten Sie, dass in Dortmund trotz Wohnungsknappheit rund 6.100 Wohnungen länger als sechs Monate leer stehen? Diese Zahl mag überraschen in einem Markt, der als äußerst angespannt gilt. Für Eigentümer bedeutet Leerstand nicht nur entgangene Mieteinnahmen, sondern auch laufende Kosten und Wertverlust. Dieser Artikel analysiert die spezifische Situation des Leerstands in Dortmund, beleuchtet die finanziellen Risiken und bietet Ihnen konkrete, datenbasierte Strategien, um Ihre Immobilie schnell wieder profitabel zu machen. Erfahren Sie, wie eine präzise Analyse der erste Schritt zur Reaktivierung Ihres Eigentums ist.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Meine Immobilie steht seit Monaten leer. Was ist der erste Schritt?

Der erste und wichtigste Schritt ist eine neutrale, datengestützte Immobilienbewertung. Sie gibt Ihnen Aufschluss über den aktuellen Marktwert und das realistische Mietpotenzial. Das ist die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen.



Lohnt sich eine Modernisierung vor der Neuvermietung?

In den meisten Fällen ja. Gezielte Investitionen, zum Beispiel in Bad, Böden oder Energieeffizienz, können die Vermietbarkeit und den erzielbaren Mietpreis deutlich steigern. Eine Kosten-Nutzen-Analyse hilft, die rentabelsten Maßnahmen zu identifizieren.



Wie kann mir Auctoa bei Leerstand helfen?

Auctoa bietet eine KI-gestützte Plattform für eine schnelle und objektive Immobilienbewertung. Wir analysieren Tausende von Datenpunkten, um Ihnen eine präzise Grundlage für Ihre Mietpreisstrategie zu geben und helfen Ihnen, die Entscheidung zwischen Vermietung und Verkauf zu treffen.



Sollte ich eher vermieten oder verkaufen?

Diese Entscheidung hängt von Ihrer persönlichen und finanziellen Situation sowie vom Zustand und der Lage der Immobilie ab. Eine professionelle Bewertung und eine Analyse der potenziellen Mietrendite im Vergleich zum möglichen Verkaufserlös geben Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage.



Wie lange dauert es im Schnitt, eine leerstehende Wohnung in Dortmund neu zu vermieten?

Mit einer marktgerechten Miete und in einem guten Zustand kann eine Wohnung in Dortmund oft innerhalb von 4 bis 8 Wochen vermietet werden. Längere Zeiträume deuten fast immer auf ein Problem mit dem Preis oder dem Zustand hin.



Welche Rolle spielt die Lage innerhalb Dortmunds für den Leerstand?

Die Lage ist entscheidend. Während in zentralen und beliebten Vierteln quasi Vollvermietung herrscht, können in Stadtteilen mit weniger Infrastruktur oder älterem Gebäudebestand höhere Leerstandsquoten auftreten. Eine standortgenaue Analyse ist daher unerlässlich.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE