Erbschaftsmanager

Erbschein-Assistent

erbschein-bremen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Erbschein in Bremen: Ihr Wegweiser zu Kosten, Antrag und Fristen 2025

Erbschein in Bremen: Ihr Wegweiser zu Kosten, Antrag und Fristen 2025

Erbschein in Bremen: Ihr Wegweiser zu Kosten, Antrag und Fristen 2025

10.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Sie den Erbschein beim Nachlassgericht Bremen effizient beantragen und wann Sie sogar darauf verzichten können.

Stehen Sie vor verschlossenen Bankkonten des Erblassers? Der Erbschein ist oft der Schlüssel, doch der Weg dorthin ist mit Kosten und Wartezeiten von über 6 Monaten verbunden. Wir zeigen Ihnen den Prozess in Bremen und kostengünstige Alternativen.

Stehen Sie vor verschlossenen Bankkonten des Erblassers? Der Erbschein ist oft der Schlüssel, doch der Weg dorthin ist mit Kosten und Wartezeiten von über 6 Monaten verbunden. Wir zeigen Ihnen den Prozess in Bremen und kostengünstige Alternativen.

Stehen Sie vor verschlossenen Bankkonten des Erblassers? Der Erbschein ist oft der Schlüssel, doch der Weg dorthin ist mit Kosten und Wartezeiten von über 6 Monaten verbunden. Wir zeigen Ihnen den Prozess in Bremen und kostengünstige Alternativen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Kosten für einen Erbschein in Bremen richten sich nach dem Nachlasswert und betragen schnell über 1.000 Euro, da zwei volle Gebühren nach GNotKG anfallen.

Die Verfahrensdauer für einen Erbschein in Bremen beträgt selbst in unstrittigen Fällen oft mehr als 6 Monate, bei Streitigkeiten sogar über ein Jahr.

Ein notarielles Testament mit Eröffnungsprotokoll ersetzt in den meisten Fällen den Erbschein, ist deutlich schneller (ca. 6 Wochen) und kostengünstiger.

Der Tod eines Angehörigen stellt Erben vor zahlreiche Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist oft der Nachweis der eigenen Erbenstellung gegenüber Banken oder dem Grundbuchamt. Ohne ein notarielles Testament verlangen diese Institutionen in über 80 % der Fälle einen Erbschein. Dieses amtliche Dokument, ausgestellt vom Nachlassgericht Bremen, ist Ihr offizieller Ausweis als rechtmäßiger Erbe. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess: von den notwendigen Unterlagen über die exakte Kostenkalkulation nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) bis hin zu den realistischen Wartezeiten von oft mehr als sechs Monaten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung das Verfahren beschleunigen und wann Sie die Kosten für den Erbschein komplett vermeiden können.

Grundlagen: Wann der Erbschein in Bremen unverzichtbar ist

Grundlagen: Wann der Erbschein in Bremen unverzichtbar ist

Grundlagen: Wann der Erbschein in Bremen unverzichtbar ist

Grundlagen: Wann der Erbschein in Bremen unverzichtbar ist

Benötigen Sie als Erbe Zugriff auf ein Bankkonto mit mehr als 10.000 Euro Guthaben, fordern Finanzinstitute fast immer einen Erbnachweis. Liegt kein notarielles Testament vor, ist der Erbschein Bremen das einzige akzeptierte Dokument. Er dient als amtliches Zeugnis über Ihr Erbrecht und die Größe Ihres Erbteils. Auch für die Umschreibung einer Immobilie im Grundbuch ist dieser Nachweis in 9 von 10 Fällen ohne öffentliche letztwillige Verfügung zwingend erforderlich. Die Beantragung ist also kein optionaler Schritt, sondern eine Notwendigkeit, um über den Nachlass verfügen zu können. Der Antrag leitet ein formelles Verfahren ein, das sorgfältige Vorbereitung erfordert.

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

Der Weg zum Erbschein in Bremen führt über das zuständige Nachlassgericht, eine Abteilung des Amtsgerichts. Der Antrag selbst muss öffentlich beurkundet werden, was entweder direkt beim Gericht oder bei einem Notar Ihrer Wahl geschehen kann. Das Verfahren umfasst in der Regel 4 zentrale Schritte:

  1. Terminvereinbarung: Kontaktieren Sie das zuständige Amtsgericht (Bremen, Bremen-Blumenthal oder Bremerhaven) für einen Termin zur Beurkundung. Planen Sie hierfür eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen ein.

  2. Zusammenstellung der Dokumente: Sammeln Sie alle erforderlichen Urkunden im Original, wie in Abschnitt 4 detailliert beschrieben. Unvollständige Unterlagen führen zu Verzögerungen von mehreren Wochen.

  3. Beurkundung des Antrags: Während des Termins machen Sie alle notwendigen Angaben zum Erbfall und versichern deren Richtigkeit an Eides statt. Dieser Akt dauert etwa 60 Minuten.

  4. Prüfung und Erteilung: Das Nachlassgericht prüft alle Angaben und vorgelegten Dokumente. Nach Abschluss der Prüfung, die mehrere Monate dauern kann, wird der Erbschein ausgestellt und Ihnen per Post zugesandt.

  5. Für eine erste Einschätzung Ihrer Situation kann Ihnen der digitale Erbschein-Assistent von Auctoa helfen, den Prozess besser zu verstehen.

Kosten und Gebühren transparent nach GNotKG kalkuliert

Kosten und Gebühren transparent nach GNotKG kalkuliert

Kosten und Gebühren transparent nach GNotKG kalkuliert

Kosten und Gebühren transparent nach GNotKG kalkuliert

Der Tod eines Angehörigen stellt Erben vor zahlreiche Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist oft der Nachweis der eigenen Erbenstellung gegenüber Banken oder dem Grundbuchamt. Ohne ein notarielles Testament verlangen diese Institutionen in über 80 % der Fälle einen Erbschein. Dieses amtliche Dokument, ausgestellt vom Nachlassgericht Bremen, ist Ihr offizieller Ausweis als rechtmäßiger Erbe. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess: von den notwendigen Unterlagen über die exakte Kostenkalkulation nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) bis hin zu den realistischen Wartezeiten von oft mehr als sechs Monaten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung das Verfahren beschleunigen und wann Sie die Kosten für den Erbschein komplett vermeiden können.

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

Der Tod eines Angehörigen stellt Erben vor zahlreiche Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist oft der Nachweis der eigenen Erbenstellung gegenüber Banken oder dem Grundbuchamt. Ohne ein notarielles Testament verlangen diese Institutionen in über 80 % der Fälle einen Erbschein. Dieses amtliche Dokument, ausgestellt vom Nachlassgericht Bremen, ist Ihr offizieller Ausweis als rechtmäßiger Erbe. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess: von den notwendigen Unterlagen über die exakte Kostenkalkulation nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) bis hin zu den realistischen Wartezeiten von oft mehr als sechs Monaten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung das Verfahren beschleunigen und wann Sie die Kosten für den Erbschein komplett vermeiden können.

Realistische Einschätzung der Verfahrensdauer in Bremen

Realistische Einschätzung der Verfahrensdauer in Bremen

Realistische Einschätzung der Verfahrensdauer in Bremen

Realistische Einschätzung der Verfahrensdauer in Bremen

Der Tod eines Angehörigen stellt Erben vor zahlreiche Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist oft der Nachweis der eigenen Erbenstellung gegenüber Banken oder dem Grundbuchamt. Ohne ein notarielles Testament verlangen diese Institutionen in über 80 % der Fälle einen Erbschein. Dieses amtliche Dokument, ausgestellt vom Nachlassgericht Bremen, ist Ihr offizieller Ausweis als rechtmäßiger Erbe. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess: von den notwendigen Unterlagen über die exakte Kostenkalkulation nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) bis hin zu den realistischen Wartezeiten von oft mehr als sechs Monaten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung das Verfahren beschleunigen und wann Sie die Kosten für den Erbschein komplett vermeiden können.

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

d919aa28-4bc3-4c59-9fa7-f8bf830daed0

Der Tod eines Angehörigen stellt Erben vor zahlreiche Herausforderungen. Eine der ersten Hürden ist oft der Nachweis der eigenen Erbenstellung gegenüber Banken oder dem Grundbuchamt. Ohne ein notarielles Testament verlangen diese Institutionen in über 80 % der Fälle einen Erbschein. Dieses amtliche Dokument, ausgestellt vom Nachlassgericht Bremen, ist Ihr offizieller Ausweis als rechtmäßiger Erbe. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess: von den notwendigen Unterlagen über die exakte Kostenkalkulation nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) bis hin zu den realistischen Wartezeiten von oft mehr als sechs Monaten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung das Verfahren beschleunigen und wann Sie die Kosten für den Erbschein komplett vermeiden können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wo beantrage ich den Erbschein in Bremen?

Den Erbschein beantragen Sie beim zuständigen Nachlassgericht, das eine Abteilung des Amtsgerichts ist. In Bremen sind dies die Amtsgerichte Bremen, Bremen-Blumenthal oder Bremerhaven, je nach letztem Wohnsitz des Verstorbenen. Der Antrag muss dort oder bei einem Notar beurkundet werden.



Was ist der Unterschied zwischen einem Teilerbschein und einem gemeinschaftlichen Erbschein?

Ein gemeinschaftlicher Erbschein wird für alle Mitglieder einer Erbengemeinschaft zusammen ausgestellt und weist die jeweiligen Erbquoten aus. Ein Teilerbschein wird nur für einen einzelnen Miterben ausgestellt und weist lediglich dessen Anteil am Nachlass aus.



Wer trägt die Kosten für den Erbschein?

Die Kosten für das Erbscheinsverfahren trägt der Antragsteller. Beantragt eine Erbengemeinschaft den Erbschein gemeinsam, werden die Kosten in der Regel unter den Miterben entsprechend ihrer Erbteile aufgeteilt.



Was passiert, wenn mein Antrag auf einen Erbschein abgelehnt wird?

Wird Ihr Antrag abgelehnt, weil das Gericht Ihre Erbenstellung als nicht nachgewiesen ansieht, erhalten Sie einen begründeten Beschluss. Gegen diesen Beschluss können Sie innerhalb einer Frist von einem Monat Beschwerde beim Oberlandesgericht einlegen.



Kann ich mit einer Vollmacht auf den Erbschein verzichten?

Ja, eine vom Erblasser zu Lebzeiten erteilte, über den Tod hinaus gültige (transmortale oder postmortale) Vollmacht kann den Erbschein ersetzen. Damit können Sie beispielsweise Bankgeschäfte tätigen. Für die Umschreibung von Immobilien im Grundbuch wird sie jedoch meist nicht akzeptiert.



Muss ich für die Beantragung eines Erbscheins persönlich in Bremen erscheinen?

Für die eidesstattliche Versicherung, die Teil des Antrags ist, müssen Sie persönlich beim Nachlassgericht oder einem Notar erscheinen. Die restliche Kommunikation kann postalisch erfolgen. Sie können den Antrag bei jedem Notar in Deutschland aufnehmen lassen, der ihn dann an das zuständige Gericht in Bremen weiterleitet.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE