Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-stuttgart-2025

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienpreise Stuttgart 2025: Ihr Leitfaden für maximale Verkaufserlöse

Immobilienpreise Stuttgart 2025: Ihr Leitfaden für maximale Verkaufserlöse

Immobilienpreise Stuttgart 2025: Ihr Leitfaden für maximale Verkaufserlöse

10.09.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datengestützte Analyse der Preisentwicklung, Chancen und Risiken für Eigentümer und Investoren in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Stehen die Immobilienpreise in Stuttgart vor einer Trendwende? Nach einer Phase der Korrektur deuten aktuelle Daten für 2025 auf eine Stabilisierung und leichtes Wachstum hin. Erfahren Sie, welche Stadtteile die höchsten Potenziale bieten und wie Sie jetzt strategisch klug handeln.

Stehen die Immobilienpreise in Stuttgart vor einer Trendwende? Nach einer Phase der Korrektur deuten aktuelle Daten für 2025 auf eine Stabilisierung und leichtes Wachstum hin. Erfahren Sie, welche Stadtteile die höchsten Potenziale bieten und wie Sie jetzt strategisch klug handeln.

Stehen die Immobilienpreise in Stuttgart vor einer Trendwende? Nach einer Phase der Korrektur deuten aktuelle Daten für 2025 auf eine Stabilisierung und leichtes Wachstum hin. Erfahren Sie, welche Stadtteile die höchsten Potenziale bieten und wie Sie jetzt strategisch klug handeln.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Stuttgarter Immobilienmarkt stabilisiert sich 2025 nach einer Korrekturphase, angetrieben durch eine massive Angebotsknappheit.

Die Bautätigkeit ist 2024 um 30 % eingebrochen, was das Angebot weiter verknappt und die Preise stützt.

Für 2025 wird ein moderates Preiswachstum bei Häusern (+2,5 %) und eine Stagnation bei Wohnungen (0 %) prognostiziert.

Befindet sich der Stuttgarter Immobilienmarkt an einem Wendepunkt? Nach dem Preishöhepunkt im ersten Quartal 2022 und einer anschließenden Korrekturphase zeigen die neuesten Zahlen eine deutliche Stabilisierung. Die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin massiv, befeuert durch einen Rückgang der Bautätigkeit um 30 % im Jahr 2024. Für Eigentümer und Erben stellt sich daher die dringende Frage: Ist 2025 der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf? Dieser Artikel liefert Ihnen eine fundierte Prognose zu den Immobilienpreisen in Stuttgart für 2025, analysiert die entscheidenden Markttreiber und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf, damit Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Marktstabilisierung nach Preisrückgang: Aktuelle Zahlen für 2024/2025

Marktstabilisierung nach Preisrückgang: Aktuelle Zahlen für 2024/2025

Marktstabilisierung nach Preisrückgang: Aktuelle Zahlen für 2024/2025

Marktstabilisierung nach Preisrückgang: Aktuelle Zahlen für 2024/2025

Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt nach einer deutlichen Korrektur erste Zeichen der Erholung. Die Transaktionszahlen stiegen Ende 2024 um 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 4.330 Verkäufe. Trotz dieses Anstiegs liegt das Volumen noch unter dem 10-Jahres-Mittel von 5.253 Transaktionen. Die Angebotspreise für Häuser haben sich bei durchschnittlich 5.832 Euro pro Quadratmeter eingependelt, was einem Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Bei Eigentumswohnungen ist die Entwicklung verhaltener. Die Preise stiegen im vierten Quartal 2024 um 2,6 % gegenüber dem Vorquartal, liegen mit 4.523 Euro pro Quadratmeter aber noch 0,2 % unter dem Vorjahreswert. Seit dem Höchststand im ersten Quartal 2022 sind die Preise für Wohnungen um bis zu 18,6 % gefallen. Diese Zahlen verdeutlichen eine Zweiteilung des Marktes: Während Häuser wieder an Wert gewinnen, stehen vor allem ältere Bestandswohnungen preislich unter Druck. Eine professionelle Immobilienbewertung ist daher entscheidend, um den exakten Wert zu ermitteln.

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

Der entscheidende Faktor für die künftige Preisentwicklung ist die massive Angebotsverknappung. Im Jahr 2024 wurden in Stuttgart lediglich 1.321 Wohnungen fertiggestellt, was einem Einbruch von rund 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig sank die Zahl der Baugenehmigungen auf nur noch 961 Einheiten, nach 1.092 im Vorjahr. Ein ausgeglichener Wohnungsmarkt ist damit in weite Ferne gerückt.

Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf die Preise. Die LBBW erwartet für deutsche Wohnimmobilien im Jahr 2025 ein Preisplus von rund 2 %. Der Nachfrageüberhang wird durch demografische Effekte weiter verstärkt. Obwohl die Bevölkerungszahl stagniert, stieg die Zahl der Privathaushalte zuletzt um 0,8 %, was vor allem auf den Zuwachs von Einpersonenhaushalten zurückzuführen ist. Diese strukturelle Verknappung stützt die Preise und begrenzt das Risiko weiterer starker Rückgänge. Die Analyse der Bausubstanz ist somit ein Kernbestandteil jeder fundierten Standortanalyse.

Prognose 2025: Moderates Wachstum bei Häusern, Stagnation bei Wohnungen

Prognose 2025: Moderates Wachstum bei Häusern, Stagnation bei Wohnungen

Prognose 2025: Moderates Wachstum bei Häusern, Stagnation bei Wohnungen

Prognose 2025: Moderates Wachstum bei Häusern, Stagnation bei Wohnungen

Befindet sich der Stuttgarter Immobilienmarkt an einem Wendepunkt? Nach dem Preishöhepunkt im ersten Quartal 2022 und einer anschließenden Korrekturphase zeigen die neuesten Zahlen eine deutliche Stabilisierung. Die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin massiv, befeuert durch einen Rückgang der Bautätigkeit um 30 % im Jahr 2024. Für Eigentümer und Erben stellt sich daher die dringende Frage: Ist 2025 der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf? Dieser Artikel liefert Ihnen eine fundierte Prognose zu den Immobilienpreisen in Stuttgart für 2025, analysiert die entscheidenden Markttreiber und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf, damit Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

Befindet sich der Stuttgarter Immobilienmarkt an einem Wendepunkt? Nach dem Preishöhepunkt im ersten Quartal 2022 und einer anschließenden Korrekturphase zeigen die neuesten Zahlen eine deutliche Stabilisierung. Die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin massiv, befeuert durch einen Rückgang der Bautätigkeit um 30 % im Jahr 2024. Für Eigentümer und Erben stellt sich daher die dringende Frage: Ist 2025 der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf? Dieser Artikel liefert Ihnen eine fundierte Prognose zu den Immobilienpreisen in Stuttgart für 2025, analysiert die entscheidenden Markttreiber und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf, damit Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Handlungsempfehlungen für Eigentümer: Verkaufen oder Abwarten?

Handlungsempfehlungen für Eigentümer: Verkaufen oder Abwarten?

Handlungsempfehlungen für Eigentümer: Verkaufen oder Abwarten?

Handlungsempfehlungen für Eigentümer: Verkaufen oder Abwarten?

Befindet sich der Stuttgarter Immobilienmarkt an einem Wendepunkt? Nach dem Preishöhepunkt im ersten Quartal 2022 und einer anschließenden Korrekturphase zeigen die neuesten Zahlen eine deutliche Stabilisierung. Die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin massiv, befeuert durch einen Rückgang der Bautätigkeit um 30 % im Jahr 2024. Für Eigentümer und Erben stellt sich daher die dringende Frage: Ist 2025 der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf? Dieser Artikel liefert Ihnen eine fundierte Prognose zu den Immobilienpreisen in Stuttgart für 2025, analysiert die entscheidenden Markttreiber und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf, damit Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

fc7197ea-09b1-48c9-b39f-4d4aa86b6a5b

Befindet sich der Stuttgarter Immobilienmarkt an einem Wendepunkt? Nach dem Preishöhepunkt im ersten Quartal 2022 und einer anschließenden Korrekturphase zeigen die neuesten Zahlen eine deutliche Stabilisierung. Die Nachfrage übersteigt das Angebot weiterhin massiv, befeuert durch einen Rückgang der Bautätigkeit um 30 % im Jahr 2024. Für Eigentümer und Erben stellt sich daher die dringende Frage: Ist 2025 der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf? Dieser Artikel liefert Ihnen eine fundierte Prognose zu den Immobilienpreisen in Stuttgart für 2025, analysiert die entscheidenden Markttreiber und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf, damit Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie hat sich der Immobilienmarkt in Stuttgart entwickelt?

Nach einem Preisboom, der im ersten Quartal 2022 gipfelte, erlebte der Markt eine Korrektur mit Preisrückgängen von bis zu 18,6 % bei Wohnungen. Seit Ende 2024 stabilisiert sich der Markt, die Transaktionszahlen steigen wieder leicht an und die Preise ziehen, insbesondere bei Häusern, wieder an.



Welche Faktoren beeinflussen die Immobilienpreise in Stuttgart am stärksten?

Die wichtigsten Faktoren sind die extreme Angebotsknappheit aufgrund der eingebrochenen Bautätigkeit, die hohe und stabile Nachfrage in der wirtschaftsstarken Region, die Entwicklung der Bauzinsen sowie die spezifische Lage und der energetische Zustand der Immobilie.



Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Immobilie in Stuttgart?

Eine präzise und objektive Bewertung erhalten Sie durch datengestützte Analysetools. Auctoa bietet eine KI-gestützte Immobilienbewertung, die aktuelle Marktdaten, Lagefaktoren und den Zustand Ihrer Immobilie berücksichtigt, um einen verlässlichen Marktwert zu ermitteln.



Gibt es Unterschiede in der Preisentwicklung zwischen Häusern und Wohnungen?

Ja, die Entwicklung verläuft unterschiedlich. Während die Preise für Häuser in Stuttgart für 2025 voraussichtlich um ca. 2,5 % steigen, wird für Eigentumswohnungen eine Stagnation erwartet. Neubauten sind generell preisstabiler als sanierungsbedürftige Bestandsimmobilien.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE