Immobilienbewertung

Online-Wertanalyse

Immobilienwert in München sofort kostenlos ermitteln

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienwert in München sofort kostenlos ermitteln: Ein datenbasierter Leitfaden

Immobilienwert in München sofort kostenlos ermitteln: Ein datenbasierter Leitfaden

Immobilienwert in München sofort kostenlos ermitteln: Ein datenbasierter Leitfaden

09.02.2025

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Beratung bei Auctoa

21 May 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm
Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Fragen Sie sich, was Ihre Immobilie in München aktuell wert ist? Eine schnelle Online-Bewertung ist der erste Schritt, doch der wahre Wert verbirgt sich in den Details des lokalen Marktes.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Online-Rechner bieten eine schnelle, kostenlose Ersteinschätzung des Immobilienwerts in München, die als Ausgangspunkt für eine detailliertere Analyse dient.

Der Münchner Immobilienmarkt stabilisiert sich 2024, wobei die Preise für Wohnungen im Jahresvergleich um 2,3 % gestiegen sind.

Eine professionelle Bewertung berücksichtigt neben der Lage (Bodenrichtwert) vor allem den energetischen Zustand (Wertsteigerung bis 41 %) und die Vorgaben der ImmoWertV.

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt nach einer Preiskorrektur im Jahr 2023 wieder Anzeichen einer Stabilisierung mit leichten Anstiegen seit dem zweiten Quartal 2024. Für Eigentümer und Erben ist es daher entscheidend, den genauen Wert ihrer Immobilie zu kennen. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess, wie Sie den Immobilienwert in München sofort kostenlos ermitteln können, erklärt die Aussagekraft von Online-Rechnern und zeigt die drei zentralen Werttreiber auf, die Sie für eine realistische Einschätzung kennen müssen.

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze

  • Schnelle Ersteinschätzung: Online-Tools liefern in wenigen Minuten einen ersten Richtwert für Ihre Immobilie in München, basierend auf Vergleichsdaten.

  • Marktstabilisierung: Nach Preisrückgängen 2023 stabilisiert sich der Münchner Markt 2024; Wohnungen verzeichneten im Jahresvergleich sogar einen Zuwachs von 2,3 %.

  • Genauigkeit hat Grenzen: Kostenlose Bewertungen sind eine Orientierungshilfe, ersetzen aber kein Gutachten nach ImmoWertV, besonders bei rechtlichen Anlässen.

  • Lage entscheidend: Der Bodenrichtwert des Münchner Gutachterausschusses ist ein zentraler Faktor; in Bogenhausen liegt er bei bis zu 8.100 € /m².

  • Energieeffizienz steigert Wert: Eine energetische Sanierung kann den Marktwert einer Immobilie in München um bis zu 41 % erhöhen.

Schritt 1: Die schnelle Online-Bewertung als Ausgangspunkt

Schritt 1: Die schnelle Online-Bewertung als Ausgangspunkt

Schritt 1: Die schnelle Online-Bewertung als Ausgangspunkt

Schritt 1: Die schnelle Online-Bewertung als Ausgangspunkt

Wollen Sie den Immobilienwert in München sofort kostenlos ermitteln, sind Online-Rechner der effizienteste Startpunkt. Mit nur wenigen Eingaben wie Adresse, Wohnfläche, Baujahr und Zustand erhalten Sie innerhalb von 3 bis 5 Minuten eine erste Werteinschätzung per E-Mail. Diese Tools nutzen Algorithmen, die auf Basis von hunderttausenden Angebotsdaten vergleichbarer Objekte eine Preisspanne berechnen. So erhalten Sie eine fundierte, datengestützte Orientierung, ohne einen Gutachter beauftragen zu müssen.

Die Genauigkeit dieser digitalen Ersteinschätzung ist beachtlich, aber sie hat Grenzen. Die Systeme bewerten Ihre Immobilie aus der Ferne und können individuelle Besonderheiten wie einen neuwertigen Wintergarten oder einen unrenovierten Keller nur bedingt erfassen. Eine Abweichung von bis zu 20 % zum realen Verkaufspreis ist daher möglich. Für eine erste Orientierung, etwa bei Verkaufsüberlegungen, ist dieser Service ideal. Eine detailliertere Analyse finden Sie in unserem Beitrag über die Aussagekraft von Online-Bewertungen.

Diese erste Zahl dient als solide Grundlage für die weitere, detailliertere Analyse der spezifischen Münchner Marktfaktoren.

Schritt 2: Den Marktwert durch lokale Preisdaten validieren

Schritt 2: Den Marktwert durch lokale Preisdaten validieren

Schritt 2: Den Marktwert durch lokale Preisdaten validieren

Schritt 2: Den Marktwert durch lokale Preisdaten validieren

Nach der Online-Bewertung folgt der Abgleich mit der Realität des Münchner Marktes. Die Immobilienpreise in München sind nach einem Rückgang wieder im Aufwind; im vierten Quartal 2024 stiegen die Preise für Eigentumswohnungen um 3,8 % im Vergleich zum Vorquartal. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen lag zuletzt bei 8.446 Euro. Für Häuser wurden im Mittel 8.603 Euro pro Quadratmeter aufgerufen.

Die Preisdynamik unterscheidet sich stark nach Lage. Während der durchschnittliche Immobilienpreis in München bei rund 8.750 €/m² liegt, gibt es enorme Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Eine genaue Analyse der Mikrolage ist daher unerlässlich. Eine wertvolle Quelle hierfür sind die Bodenrichtwerte, die vom Gutachterausschuss München alle zwei Jahre veröffentlicht werden. Diese Werte spiegeln den reinen Grundstückswert wider und sind eine wesentliche Komponente des Gesamtwertes. Mehr zur Wertermittlung erfahren Sie in unserem Artikel zur Wertermittlung.

Doch der Bodenrichtwert ist nur eine von drei Säulen, die den finalen Preis Ihrer Immobilie bestimmen.

Schritt 3: Die drei entscheidenden Werttreiber verstehen

Schritt 3: Die drei entscheidenden Werttreiber verstehen

Schritt 3: Die drei entscheidenden Werttreiber verstehen

Schritt 3: Die drei entscheidenden Werttreiber verstehen

Um einen realistischen Immobilienwert zu ermitteln, müssen Sie über den reinen Lagepreis hinausblicken. Drei Faktoren sind hierbei entscheidend:

  1. Der rechtliche Rahmen (ImmoWertV): Jede professionelle Bewertung in Deutschland folgt der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Diese Verordnung standardisiert die Verfahren (Vergleichswert-, Ertrags- und Sachwertverfahren) und stellt sicher, dass Gutachten objektiv und nachvollziehbar sind. Seit 2024 legt die ImmoWertV einen stärkeren Fokus auf energetische Parameter.

  2. Der bauliche Zustand und die Energieeffizienz: Der Wert einer Immobilie wird massiv von ihrem Zustand beeinflusst. Eine energetische Sanierung kann den Wert in München um bis zu 41 % steigern. Maßnahmen wie eine neue Dämmung oder der Einbau einer Wärmepumpe reduzieren die Betriebskosten um bis zu 60 % und machen Ihre Immobilie zukunftssicher.

  3. Die Baukosten und Ausstattung: Die allgemeinen Baukosten sind ein weiterer Faktor. Der Baupreisindex für Wohngebäude stieg im Mai 2025 um 3,2 % im Vergleich zum Vorjahr, was sich direkt auf den Wert von Neubauten und die Kosten von Sanierungen auswirkt. Eine hochwertige Ausstattung kann den Wert zusätzlich um 10-15 % heben. Wenn Sie unsicher sind, welche Tools Ihnen helfen, bietet unser Artikel über hilfreiche Tools zur Wertermittlung weitere Einblicke.

Diese drei Treiber bilden zusammen das Fundament für eine präzise Bewertung, die über eine reine Online-Schätzung hinausgeht.

Fazit: Von der Online-Schätzung zur fundierten Entscheidung

Fazit: Von der Online-Schätzung zur fundierten Entscheidung

Fazit: Von der Online-Schätzung zur fundierten Entscheidung

Fazit: Von der Online-Schätzung zur fundierten Entscheidung

Den Immobilienwert in München sofort kostenlos zu ermitteln, ist dank digitaler Tools heute einfacher denn je und liefert eine wertvolle erste Orientierung in einem Markt, der sich nach der Korrektur von 2023 stabilisiert hat. Für eine wirklich fundierte Entscheidung, sei es Verkauf oder Vererbung, ist jedoch ein tieferes Verständnis der lokalen Marktdaten und der normierten Bewertungsverfahren nach ImmoWertV unerlässlich. Die Kombination aus einer schnellen Online-Analyse und einer Expertenvalidierung bietet die größte Sicherheit.

Der finale Marktwert Ihrer Immobilie ist immer eine Kombination aus harten Daten und weichen Faktoren. Wenn Sie eine objektive, KI-gestützte Bewertung benötigen, die alle relevanten Aspekte berücksichtigt, kann eine Auctoa Online-Wertanalyse oder ein Gespräch mit unserem ImmoGPT-Chat Klarheit schaffen. Treffen Sie Ihre Entscheidung auf Basis von Fakten, nicht nur aus dem Bauch heraus.

immobilienwert-in-munchen-sofort-kostenlos-ermitteln

immobilienwert-in-munchen-sofort-kostenlos-ermitteln

immobilienwert-in-munchen-sofort-kostenlos-ermitteln

immobilienwert-in-munchen-sofort-kostenlos-ermitteln

Was kostet eine professionelle Immobilienbewertung in München?

Die Kosten für ein Kurzgutachten durch einen Sachverständigen beginnen bei ca. 500 Euro. Ein vollwertiges Verkehrswertgutachten, das auch vor Gericht Bestand hat, kostet in der Regel zwischen 0,5 % und 1,5 % des ermittelten Immobilienwerts. Eine erste Online-Bewertung ist hingegen meist kostenlos.



Welche Unterlagen benötige ich für eine genaue Wertermittlung?

Für eine genaue Bewertung sind der Grundbuchauszug, die Flurkarte, die Wohnflächenberechnung, Baupläne (Grundrisse, Schnitte), der Energieausweis und bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung sowie die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen erforderlich.



Wie beeinflusst die Energieeffizienz den Wert meiner Immobilie?

Die Energieeffizienz ist ein entscheidender Wertfaktor. In München kann eine energetische Sanierung den Marktwert um bis zu 41 % steigern. Ein guter Energiekennwert (z. B. Klasse A oder B) senkt die laufenden Kosten und macht eine Immobilie für Käufer deutlich attraktiver.



Ist der Bodenrichtwert dasselbe wie der Verkaufspreis?

Nein, der Bodenrichtwert bezieht sich nur auf den durchschnittlichen Wert des unbebauten Grundstücks in einer bestimmten Lage. Der tatsächliche Verkaufspreis einer Immobilie (Verkehrswert) berücksichtigt zusätzlich das darauf stehende Gebäude, dessen Zustand, Ausstattung und weitere marktrelevante Faktoren.



Wie lange dauert ein Immobilienverkauf in München aktuell?

Die Vermarktungszeiten in München haben sich etwas verlängert, da Käufer anspruchsvoller geworden sind. Rechnen Sie aktuell mit einer durchschnittlichen Vermarktungsdauer von 4 bis 7 Monaten, abhängig von Lage, Preis und Zustand der Immobilie.



Kann ich den Wert meiner Immobilie selbst ermitteln?

Sie können eine gute erste Schätzung durch kostenlose Online-Tools und den Vergleich mit aktuellen Angeboten auf Immobilienportalen erhalten. Für eine präzise und rechtssichere Bewertung, die alle wertbeeinflussenden Faktoren nach der ImmoWertV berücksichtigt, ist jedoch die Expertise eines Sachverständigen oder eines spezialisierten Dienstleisters wie Auctoa zu empfehlen.



FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was kostet eine professionelle Immobilienbewertung in München?

Die Kosten für ein Kurzgutachten durch einen Sachverständigen beginnen bei ca. 500 Euro. Ein vollwertiges Verkehrswertgutachten, das auch vor Gericht Bestand hat, kostet in der Regel zwischen 0,5 % und 1,5 % des ermittelten Immobilienwerts. Eine erste Online-Bewertung ist hingegen meist kostenlos.



Welche Unterlagen benötige ich für eine genaue Wertermittlung?

Für eine genaue Bewertung sind der Grundbuchauszug, die Flurkarte, die Wohnflächenberechnung, Baupläne (Grundrisse, Schnitte), der Energieausweis und bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung sowie die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen erforderlich.



Wie beeinflusst die Energieeffizienz den Wert meiner Immobilie?

Die Energieeffizienz ist ein entscheidender Wertfaktor. In München kann eine energetische Sanierung den Marktwert um bis zu 41 % steigern. Ein guter Energiekennwert (z. B. Klasse A oder B) senkt die laufenden Kosten und macht eine Immobilie für Käufer deutlich attraktiver.



Ist der Bodenrichtwert dasselbe wie der Verkaufspreis?

Nein, der Bodenrichtwert bezieht sich nur auf den durchschnittlichen Wert des unbebauten Grundstücks in einer bestimmten Lage. Der tatsächliche Verkaufspreis einer Immobilie (Verkehrswert) berücksichtigt zusätzlich das darauf stehende Gebäude, dessen Zustand, Ausstattung und weitere marktrelevante Faktoren.



Wie lange dauert ein Immobilienverkauf in München aktuell?

Die Vermarktungszeiten in München haben sich etwas verlängert, da Käufer anspruchsvoller geworden sind. Rechnen Sie aktuell mit einer durchschnittlichen Vermarktungsdauer von 4 bis 7 Monaten, abhängig von Lage, Preis und Zustand der Immobilie.



Kann ich den Wert meiner Immobilie selbst ermitteln?

Sie können eine gute erste Schätzung durch kostenlose Online-Tools und den Vergleich mit aktuellen Angeboten auf Immobilienportalen erhalten. Für eine präzise und rechtssichere Bewertung, die alle wertbeeinflussenden Faktoren nach der ImmoWertV berücksichtigt, ist jedoch die Expertise eines Sachverständigen oder eines spezialisierten Dienstleisters wie Auctoa zu empfehlen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.